Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Auspuffanlage beschichten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64646)


Geschrieben von -BenZi- am 23.11.2015 um 14:36:

Auspuffanlage beschichten

Servus,

hat wer Erfahrung im beschichten lassen einer z.B. KessTech ESM 2? Meine ist verchromt und hätte diese gerne in schwarz, bei Kess direkt ist mir das zu teuer, habe jetzt nen anderen der das günstiger machen würde. Was muss dazu alles weggebaut werden? Servos inkl Kabel ? Den Rest einfach abkleben?


Grüße
Benzi


Geschrieben von Harald8100 am 23.11.2015 um 14:49:

Schau mal bei Pulverbeschichten Nord nach, dort hab ich auch schon was machen lassen.

Klick Mich

__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html


Geschrieben von -BenZi- am 23.11.2015 um 14:51:

Servus,

jemand ders macht habe ich, mir geht es eher darum welche Vorarbeiten nötig sind. An der Kess Tech sind ja Kabel dran, gehe mal davon aus, dass die weg müssen auch die Servos etc.
Ist sonst noch was zu beachten?


Grüße


Geschrieben von Harald8100 am 23.11.2015 um 14:56:

Wie warm werden denn die Servos und klappen im Normalbetrieb? Sicherheitshalber würde ich aber schon alles was irgendwie geht abbauen.

__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html


Geschrieben von bestes-ht am 23.11.2015 um 15:03:

Auch hier gilt, "Wer billig kauft, kauft zweimal......"
Das fängt schon damit an, wie/womit man sie beschichtet (Pulver, Keramik, Lackieren).

http://www.mbt-pulverbeschichtung.de/index.html

Im Kess thread war vor kurzem zu lesen, dass sogar das Wechseln der Endkappen nur mit sehr erheblichem Kraftaufwand zu bewerkstelligen ist.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Shadow am 23.11.2015 um 15:46:

bei welcher Temperatur wird beschichtet?
und wie warm wird ein Auspuff beim fahren?

wenn diese Punkte geklärt sind, weißte was ab oder dranbleiben kann Augenzwinkern


Geschrieben von -BenZi- am 23.11.2015 um 15:47:

Ich will nicht billig Augenzwinkern aber man muss nicht immer auf das erst beste Angebot anspringen. KessTech will für das beschichten über 400€ und was werden die machen? Auch einfach weiterschicken und ihren Teil daran verdienen.

Habe bei MBT angefragt, die machen das für ca. die Hälfte.


Geschrieben von -BenZi- am 23.11.2015 um 15:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
bei welcher Temperatur wird beschichtet?
und wie warm wird ein Auspuff beim fahren?

wenn diese Punkte geklärt sind, weißte was ab oder dranbleiben kann Augenzwinkern

Ja, bei welcher Temperatur wird so eine Keramikbeschichtung eingebrannt?
Hab keine Ahnung. Wenn ich die ganze Auspuffanlage zerlegen muss, leg ich lieber das Geld drauf und lass das bei KessTech machen.

Die Klappe muss ja schon einiges an Temperatur aushalten können.

Wenn es nur der Servo samt Kabeln ist mach ich das selbst und spar mir das Geld.


Geschrieben von Döppi am 23.11.2015 um 15:55:

Wollte meine Jekill damals schwarz Keramik beschichten lassen. Aussage war damals, die Töpfe müssen komplett zerlegt werden.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von nobrainnopain am 23.11.2015 um 16:05:

Wollte ich bei meiner J&H auch machen lassen. Aussage vom J&H-Mitarbeiter: Verkauf die alte und hol dir 'ne neue.


Geschrieben von -BenZi- am 23.11.2015 um 16:08:

Naja ist ein einfaches Rechenexempel. Habe für meine KessTech 1100€ gezahlt.
Beschichten der Töpfe und der Hitzeschilder bei KessTech 400€ sind 1500€

Bekomm ich dafür ne neue? .. Ne großes Grinsen und die Hitzeschilder müssten bei ner neuen auch noch beschichtet werden smile


Geschrieben von bestes-ht am 23.11.2015 um 16:17:

Was sagt MBT denn dazu?
Die Firma wollte ich auch erst vorschlagen, hatte ich mir mal gemerkt.
Ich hatte mal ein Interferenzrohr bei Pulver Nord Keramikbeschichten lassen, hat 170,- € gekostet.
Die Beschichtung muss erst noch durch Benutzung eingebrannt werden, bis dahin ist sie sehr Kratzempfindlich, was bei der Montage nicht ganz einfach zu händeln ist.
Somit die der Preis für zwei Töpfe bei MBT top.....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich