Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kaufberatung Sporty 883 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=6466)


Geschrieben von Dynamite am 22.09.2008 um 17:16:

Kaufberatung Sporty 883

Hallo zusammen!
Ein Freund möchte sich ne gebrauchte Sporty zulegen.
Spricht was gegen ne 883 Bj. 2003, wenn sie in nem Topzustand mit wenig Km ist, oder gabs entscheidende Änderungen ab 2004?
Danke für die Tipps!

Greetz

__________________
Gemüse schmeckt dann am besten, wenn es kurz vor dem Servieren durch Fleisch ersetzt wird!


Geschrieben von driver am 22.09.2008 um 17:40:

Ab 2004 ist die Sporti2 komplett überarbeitet worden, also anderer ,größerer Rahmen, Motor in vibrationshemmenden Gummilagern, insgesamt also wesentlich mehr als kleine Verbesserungen.
Die 2003er ist sicherlich kein schlechtes Teil, ich habe sie sebst jahrelang besessen, problemlos und robust.
Wolfgang


Geschrieben von Sportyfan am 22.09.2008 um 18:57:

Die 03er vibriert noch etwas mehr als die nachfolgenden Modelle, eigentlich stört es nicht (mich zumindest nicht) aber die Rückspiegel sind praktisch nicht zu gebrauchen (schlecht bei dem heutigen Verkehr).
Bei den "Gummi"-Sportys gibt´s solche Probs nicht mehr, auch wenn die Spiegelarme zu kurz sind (habe ich bei meiner mit Buell-Spiegeln abgeändert).


Geschrieben von Smokeybear am 22.09.2008 um 19:03:

Hi!

Also ob die Veränderungen ab 2004 ein Vorteil sind, sei mal dahingestellt.

Nicht jedem gefällt die Verbreiterung, die Gewichtszunahme und die " Verweichlichung" (durch Gummiaufhängung des Motors).

Die Sporty bis 2003 ist in gewisser Hinsicht noch "urspünglich" im besten Sinne.

Wenn das angebotene 2003er Modell keine Macken hat: WHY NOT?

Eine andere Frage ist, ob der spätere Nutzer mit der (relativ geringen) Leistung der 883 zurechtkommt. Aber auch da gibt´s ja Mittel und Wege, dem durch ein 1200er Upgrade der Zylinder abzuhelfen, wenn sich der Bedarf dafür später mal einstellt.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von Dynamite am 22.09.2008 um 20:08:

Das hier wäre sie gewesen, jetzt will er doch ne neuere...
Danke für eure Hilfe!

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=74079053&__lp=17&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=10300&makeModelVariant1.modelDescription=sportster&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=5

__________________
Gemüse schmeckt dann am besten, wenn es kurz vor dem Servieren durch Fleisch ersetzt wird!


Geschrieben von Sportyfan am 22.09.2008 um 21:22:

Wieso will er die nicht haben ??? Für den Preis und mit diesem Km-stand wird man kaum was besseres finden, erstmal fast unverbastelt und dann noch wie neu !


Geschrieben von Dynamite am 22.09.2008 um 21:40:

Die Differenz zu ner neuen für 7.700 ist ihm zu gering! geschockt
Dabei hat er nur die Überführung, die vorverlegten, die Remus, den Kyriakin, und den Lenker übersehen.... traurig
Verstehen kann ichs auch nicht

__________________
Gemüse schmeckt dann am besten, wenn es kurz vor dem Servieren durch Fleisch ersetzt wird!


Geschrieben von Sportyfan am 23.09.2008 um 10:30:

Zitat von Dynamite

Dabei hat er nur die Überführung, die vorverlegten, die Remus, den Kyriakin, und den Lenker übersehen..

... und die zusätzlichen Kosten von 300€ für einen Powercommander o. ä. bei einer neuen EFI-883er !


Geschrieben von Weichei am 26.09.2008 um 21:53:

Hallo, ich bin "der Freund". Freude

Danke für eure Meinung, ich werde mir das Mopped morgen mal anschauen.

Ich fahre aus zeitlichen Gründen leider nur extrem wenig Motorrad, deshalb ist eine neue Maschine vielleicht etwas übertrieben.

Jedenfalls möchte ich gerne so schnell wie möglich vollwertiges Mitglied der Gemeinde werden und mein Freund (also jetzt der Andere fröhlich ) setzt mir einen Floh nach dem anderen ins Ohr!

Zurzeit fahre ich sowas hier (Bj. 53) und die gebotenen 36 PS reichen mir eigentlich völlig aus, um gemütlich über die Dörfer zu tuckern. Leider lese ich - sinngemäß - immer mal wieder, dass die 53 PS der 883 "kaum fahrbar" seien, ich kann mir da keinen Reim drauf machen. Wie muss man sich das denn in der Praxis vorstellen?

Viele Grüße

Roger

__________________
Saufen für den Frieden - schmiedet Schwerter zu Zapfhähnen!


Geschrieben von Dynamite am 26.09.2008 um 22:14:

N'abend der Herr!
Willkommen im Forum, der erste Schritt wär ja schon geschafft...
Nettes Moped übrigens Augenzwinkern

__________________
Gemüse schmeckt dann am besten, wenn es kurz vor dem Servieren durch Fleisch ersetzt wird!


Geschrieben von George am 26.09.2008 um 22:14:

Zitat von Weichei
Zurzeit fahre ich sowas hier (Bj. 53)

Geil!!!!!!

Bloß nicht verkaufen!cool

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Sportyfan am 27.09.2008 um 11:52:

Hallo Roger,
also deine BSA ist absolute Spitze, gefällt mir besser als so manch neuere H-D !
Nun zum Thema , eine 883 ist natürlich fahrbar ob EFI o. Vergaser, sie laufen nur zu mager wegen der Abgasvorschriften. Abhilfe bei den EFIs gibt es viele zb. Powercommander, TFI-Modul usw. ; bei den Vergaser-Modellen hilft z.B. ein Dynojet-Kit. Die Kosten für die Sachen liegen bei max. 300 €.

Gruss Volker (neuerdings auch BSA Twin-Fan Augenzwinkern )


Geschrieben von Sticki1 am 27.09.2008 um 15:09:

zum zitierten Beitrag Zitat von Weichei
Hallo, ich bin "der Freund". Freude

Danke für eure Meinung, ich werde mir das Mopped morgen mal anschauen.

Ich fahre aus zeitlichen Gründen leider nur extrem wenig Motorrad, deshalb ist eine neue Maschine vielleicht etwas übertrieben.

Jedenfalls möchte ich gerne so schnell wie möglich vollwertiges Mitglied der Gemeinde werden und mein Freund (also jetzt der Andere fröhlich ) setzt mir einen Floh nach dem anderen ins Ohr!

Zurzeit fahre ich sowas hier (Bj. 53) und die gebotenen 36 PS reichen mir eigentlich völlig aus, um gemütlich über die Dörfer zu tuckern. Leider lese ich - sinngemäß - immer mal wieder, dass die 53 PS der 883 "kaum fahrbar" seien, ich kann mir da keinen Reim drauf machen. Wie muss man sich das denn in der Praxis vorstellen?

Viele Grüße

Roger

Suchst Du nen Käufer für Deine BSA Freude Augenzwinkern


Geschrieben von Weichei am 27.09.2008 um 15:52:

Hallo Jungs,

die BSA gedenke ich bis zum Ende meiner Tage zu behalten. Freude

Die 883 bei Mobile hat mit Zubehör neu € 9.374,00 gekostet. Ich habe mir das gute Stück heute angeschaut und war doch sehr angetan. 1. ist sie wirklich absolut neuwertig und 2. scheinen die Fahrleistungen für mich (Weichei) völlig auszureichen.

Was nun dieser schöne KÜRYAKYN-Kit für einen Nutzen haben soll, weiß ich noch nicht genau. Der Auspuff heißt lt. Rechnung "Slash Cut Muffler Kit / XL" - ist das etwas Ordentliches?

Viele Grüße

Roger

__________________
Saufen für den Frieden - schmiedet Schwerter zu Zapfhähnen!


Geschrieben von Smokeybear am 27.09.2008 um 16:48:

Hallo Weichei!

Wenn Du bisher mit 36 PS gemütlich über die Dörfer getuckert bist und Du dabei keinerlei "Verzicht" verspürt hast, dann sollte Dir das mit 53 PS eigentlich auch gelingen. In der Ruhe liegt die Kraft. großes Grinsen

Fahr mal eine Runde damit, damit Du Dir einen eigenen Eindruck von der Leistung der 883 machen kannst.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com