Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Anhänger oder Transit? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64716)


Geschrieben von Ralf.Slim2015 am 27.11.2015 um 08:55:

Anhänger oder Transit?

Hallo Gemeinde,
Ich weiß, eigentlich sollte man sein Mopped fahren, trotzdem will ich es des öfteren mit einem Auto transportieren. Über Anhänger hab ich im Forum schon was gefunden. Eine andere Idee wäre, das Bike in einem Transit, Vito o.ä. zu transportieren. Ein Pickup soll es nicht werden.
Was meint Ihr? Anhänger oder doch lieber "im Auto"? Und wenn Auto, welches Modell?
Bin gespannt auf Eure Meinungen.

__________________
Cheers Ralf

Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht. (Heinrich Heine)


Geschrieben von rockerle69 am 27.11.2015 um 09:02:

Hoi Ralf,
alles ne Frage des Platzes und der Kosten.
Ein Anhänger kostet wenig Unterhalt, und beim Tüv ist's auch einfacher.
Ein Transporter hat den Vorteil auch für andere Veranstaltungen besser nutzbar zu sein als ein Anhänger.
Vito halte ich für zu niedrig,
zudem ist vderen Qualität nicht gerade berauschend.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Dragon am 27.11.2015 um 09:04:

Würde eher zum Anhänger dendieren ist erst mal günstiger und auch für viele andere sachen nützlich.


Geschrieben von bestes-ht am 27.11.2015 um 13:02:

Anhänger heisst auch immer "nur" 100km/h und ggf. Mopped dreckig wenn Hänger offen, bei Regen. Bei 100er Zulassung alle 6 Jahre neue Bereifung.
Ab mitte 2006 sollten auch Vitos ganz ordentlich sein.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von groomy.amigo am 27.11.2015 um 14:27:

Vito (oder besser Viano) Ist von der Ladehöhe recht begrenzt. Hoher Lenker ist nicht....

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von Hellblazer am 27.11.2015 um 15:22:

ich werde mir nächstes jahr extra für mein gespann einen breiteren anhänger kaufen um damit mal in urlaub zu können


Geschrieben von frankman am 27.11.2015 um 16:18:

Hänger irgendwo rückwärts reindrücken ist auch nicht jedermanns Sache unglücklich

__________________
Too old to die young cool


Geschrieben von Müslimen am 27.11.2015 um 16:32:

Übung macht den Meister großes Grinsen

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.


Geschrieben von woodstock777 am 27.11.2015 um 16:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von frankman
Hänger irgendwo rückwärts reindrücken ist auch nicht jedermanns Sache unglücklich

Lernt man heutzutage in der Fahrschule großes Grinsen

__________________
Gruß von der Küste
Thomas

don't Baby ........ be großes Grinsen
Road King Classic - MY 2014 - Vivid Black - Jekyll & Hyde
BMW 1200 GS Adventure - Tripple Black - MY 2017


Geschrieben von Ralf.Slim2015 am 27.11.2015 um 17:21:

Mit so nem kleinen Motorrad Anhänger vorwärts und rückwärts zu parken soll nicht das Problem sein. Mit 100 auf der Bahn ist da schon eher ein Minuspunkt.

__________________
Cheers Ralf

Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht. (Heinrich Heine)


Geschrieben von interceptor666 am 27.11.2015 um 17:33:

Hatte 6 Jahre nen Transit und um Motorräder zu transportieren gibts nix bequemeres. Je nach Lenker muss man halt höhe beachten und Laderampe muss lang genug sein, meine Crosser und Supermoto ging immer gut rein, aber bei der Merauder meines Cousins haben wir dann an der Kante aufgesetzt.
Jetzt fahr ich Pickup und zur Not Hänger. Hänger is einfach günstiger und je nachdem wie oft man wohin fährt auch vollkommen ausreichend.

Pro Transporter: Motorrad steht geschützt und sauber

Pro Hänger: Anschaffung und Unterhalt


Geschrieben von woodstock777 am 28.11.2015 um 08:48:

Hier steht's auch sauber und geschützt. Ich muss allerdings zugeben, das der Anhänger nicht wirklich günstig ist. Hab lange mit mir gerungen, ob ich so viel Kohle für's hinterher ziehen ausgeben soll. In der Praxis ist das Teil aber sehr komfortabel zu händeln. Hab's nicht bereut großes Grinsen

__________________
Gruß von der Küste
Thomas

don't Baby ........ be großes Grinsen
Road King Classic - MY 2014 - Vivid Black - Jekyll & Hyde
BMW 1200 GS Adventure - Tripple Black - MY 2017


Geschrieben von FastGlider am 28.11.2015 um 09:52:

Ich hatte den Stema WOM1500 für 2 Jahre.

Da ich den öfter verliehen habe, als selbst genutzt, hat ihn jetzt der Ausleiher gekauft...
...da kann ich ihn mal ausleihen, falls ich ihn brauche! fröhlich

Normaler Trailer: 80 km/h.
gebremster Trailer: 100 km/h.
Transit (o.ä.) 130 km/h... plus der Möglichkeit, drin zu schlafen! Freude

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von Driver BS am 28.11.2015 um 10:17:

zum moped und allerlei anderes zeugs transportieren.... habe ich seit paar jahren einen VW T4 langversion mit hochdach... mit einer ca 260cm langen und stabilen alurampe fahr ich gleich in den motorrad-halter rein und ringsum zurroesen zum befestigen...
bei bedarf kann ich noch fotos einstellen...

__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"


Geschrieben von hmguenther am 28.11.2015 um 12:16:

Soll der Transporter dann das einzige Fahrzeug werden oder willst Du Dir den kaufen um ein paar Mal im Jahr Dein Motorrad zu transportieren? Als einziges Fahrzeug wäre mir so ein Vito oder was in der Art zu langweilig, als Zweitfahrweg dafür zu teuer.
Ich habe mir einen gebrauchten Anhänger gekauft. Ist ein Airtrailer. Den kann man komplett auf die Erde absenken, und das Motorrad allein verladen. Wenn ich den nicht brauche, stelle ich ihn hochkant in die Garage, wo er kaum Platz wegnimmt.
Ob ich nun knapp 100 km/h fahre oder 130 km/h ist mir persönlich egal. Und wenn das Motorrad mal nass wird, na und? Das würde es beim Fahren ja auch. Keine Ahnung warum das ein Problem sein soll, außer wenn die Straßen gesalzen sind.