Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Umbau auf Kontaktzündung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64780)


Geschrieben von Schrottseidank am 30.11.2015 um 13:54:

Umbau auf Kontaktzündung

Ich überlege, meiner Fiedler mit 92er Sporty Evo eine Kontaktzündung zu verbauen, wegen Umbau auf Kick only und weniger Kabelgedöns.

So wie ich das verstehe, sollte dieser Satz hier passen:


guckst Du

Passt der tatsächlich, und kann ich die Originale Zündspule verwenden?

Jemand Erfahrung damit?


Geschrieben von c53 am 30.11.2015 um 14:16:

Jo der sollte passen, allerdings musst Du schauen wegen der Zündspule. Normalerweise werden bei Kontaktzündungen 5 Omh Zündspulen verwendet. Also nachfragen ob die auch mit der OEM Harley 3 Ohm Zündspule gefahren werden kann. Wenn Du es noch etwas komfortabler haben möchtest, dann kannst Du auch auf Dyna S Dualfire umbauen. Ist ne Halbelektronische Zündung mit Fliehkraftgewichten. Voes und die ganzen Kabel fallen auch wech. Hast dann nur noch 3 Kabel.
Gruß
C53


Geschrieben von Schrottseidank am 30.11.2015 um 21:29:

Hi,

Ja Danke. Das mit der Zündspule ist so ne Sache: mit Ohmmeter misst meine ca. 4,4 Ohm. Wenn ich aber die Enden des Ohmmeters so zusammenhalte kommen auch schon 1,2 Ohm zustande.

Ist das jetzt ne 3 oder ne 5 Ohm Spule, tippe eher auf 3 Ohm?


Geschrieben von Bernde am 01.12.2015 um 10:03:

Ich finde es immer sehr schade, wenn ein Evo mit einer Kontakt-Zdg vermurkst wird.
Gerade beim Sportster:



Zündspule:
Wenn diese vorher an der OEM-Zdg dran war, hat se 3Ω.
Bei ner Kontakt-Zdg überhitzt diese bei entsprechender Fahrweise recht schnell => Ausfall.

Kontakt-Zdg: 5Ω-Spule.

Ohmmeter checken, justieren oder wegwerfen.

Augenzwinkern

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Schrottseidank am 01.12.2015 um 10:43:

Hi Bernde,

Da ich verm. auf Kick only umbaue, und nicht weiß wie das mit der Orginal Zündung mit Kicken ist, und auch wegen Kickback und Kabelminimierung, möchte ich lieber jetzt als später eine kickerfreundliche Zündung verbauen.

Ich bin auch eher der Cruisertyp mit Bumms untenraus, daher Umbau auf 1200 ccm mit KB- Kolben und 10,5 Verdichtung. Leistung obenraus muss nicht...

Wie C53 geschrieben hat, habe ich dann mit der Dyna S geliebäugelt, die aber auch so naja sein soll, zumindest wegen Haltbarkeit.

Mein Favorit ist im Moment eine Mallory mit Fliehkraftregler, die benötigt wohl eine 3 Ohm Spule, da könnte ich wohl die originale Spule behalten...


Geschrieben von Bernde am 01.12.2015 um 11:01:

"Bumms von untenraus" braucht nicht unbedingt die hohe Verdichtung.
Schadet aber auch nicht, wenn Gaser und Zdg gut abstimmbar sind.
Genau das kannst aber mit dem Fliehkraftversteller nicht gewährleisten.

Den hat die DYNA S (5Ω-Spule) und die MALLORY (3Ω-Spule)


Warum die Evo-Motore keinen OEM-Kicker haben, hat schon nen Grund !

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Schrottseidank am 01.12.2015 um 11:08:

Was würdest Du verbauen? Ich meine in der Konstellation wie ich sie habe...


Geschrieben von Bernde am 01.12.2015 um 11:18:

Da kann ich leider nur teure Sachen anbieten.
Es soll nen Ele-Zdg sein, die Kickstart und VOES (wg. Cruising) kann :

- CRANE HI-4
- DYNA 2000 (Cone oder Box) muß umprogrammiert werden (!)
- ... Exoten (müßte ich wieder raussuchen ...)


Augenzwinkern

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Schrottseidank am 01.12.2015 um 12:30:

Ich hab's geahnt.

Dyna 2000i hätte ich schon gern, dann vielleicht gleich Single Fire, wenn schon.

Vielleicht probiere ich es doch erst mal mit der Org. Zündung. Wenn's damit nicht klappt muss ich mal sehen, wieviel ich darein investieren will...


Geschrieben von Bernde am 01.12.2015 um 13:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schrottseidank
Ich hab's geahnt.

Dyna 2000i hätte ich schon gern, dann vielleicht gleich Single Fire, wenn schon.

Vielleicht probiere ich es doch erst mal mit der Org. Zündung. Wenn's damit nicht klappt muss ich mal sehen, wieviel ich darein investieren will...

SingleFire ist was Feines:
- kein Ruckeln & Patschen mehr
- sauberes Kerzenbild, gute Gasereinstellbarkeit

Allerdings mehr Aufwand.

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Schrottseidank am 01.12.2015 um 15:57:

Bernde, du bringstm ich auf gute Gedanken: (oder auch nicht gute) verwirrt fröhlich

Der Voes macht bei geschlossener Drosselklappe mehr Frühzündung, zum Kicken ist aber Spätzündung besser, richtig?

Dann müsste doch eigentlich bei der Org. Zündung nur zum Kicken der Voes nicht schalten dürfen, und sobald die Maschine läuft wieder normal Funzeln.

Oder bin ich da völlig falsch?!?


Geschrieben von Bernde am 01.12.2015 um 16:10:

Schrotti,

beim Anlaufen gibt´s keine Verstellung, ZZP bleibt im OT (siehe Bild).
Damit isses egal, was VOES gerade macht.

Alle OEM- und Aftermarket-Ele-Zdgn (für E-Start) lassen die ersten paar KuWe-Umdrehungen ohne Funken, um ein Zurückschlagen auf die Starteinrichtung zu verhindern.

Ele-Zdgn für Kickstart verzichten damit bewußt auf dieses Feature.

Augenzwinkern

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Schrottseidank am 01.12.2015 um 17:59:

Ah ja,

Dann bin ich mit der org. Zündung vielleicht doch nicht so schlecht dran, weil nämlich angeblich die von den evo Sportys genau das nicht machen mit dem Aussetzen der Zündung zum starten.

Angeblich zünden die Sportys sofort!

Muss ich mal ausprobieren, später...

Edit sagt: hab's eben ausprobiert, zündet sofort Freude Freude Freude cool cool cool


Geschrieben von shove55 am 01.12.2015 um 22:41:

Wieso auf Kontakt umbauen, die Shovels mit Kicker haben am Schluss auch Elektrik Zündung gehabt und hat einwandfrei funktioniert.
Wenn der Motor im guten Zustand ist, Vergaser und Zündung gut eingestellt sind, wird die Kraft der zwei Kerzen keine Probleme machen.

Gruss

shove55

__________________
wer später bremst ist länger schnell cool


Geschrieben von Schrottseidank am 01.12.2015 um 23:04:

@shove55:

Ja, da hast du wohl recht. Ich war verunsichert, weil ich in Amiforen gelesen habe, dass es mit der originalen Zündung Probleme geben könnte, gerade mit Kickback!

Dank Bernde weiß ich jetzt aber, dass beim Startvorgang fast keine Oder sogar gar keine Frühzündung vorhanden ist, und wie ich selbst gesehen habe, zündet die Anlage bei der ersten Umdrehung!

Ich kanns von daher kaum erwarten, dass erstemal zu Kicken!!!! Augen rollen Augen rollen Augen rollen