Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Frage zu Sitzbank. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64940)
Frage zu Sitzbank.
Hallo Leute
Ich würde mir gerne eine Sitzbank einer Street glide oder Road glide auf meine 09er road king montieren.ich hätte nun eine road glide bank von 2015 ins Auge gefasst. Könnte mir bitte jemand sagen ob die bei mir passt.
Lg thomas
Wenn ich dir meine originale von meiner Street Glide (2012) verkaufen kann, dann würde ich sagen: ja passt und sieht top aus!
Überleg' es Dir!
Gruß
Hose
__________________
Gruß
Hose
Hallo fierfighter,
Falls es Dir was nützt: die Sitzbank einer 2014 Road King SE passt auf meine E-Gide 2009.
Grüße Maxim
Vielleicht hat ein freundlicher in deiner Nähe diverse musterbänke, dann könntest du "probieren"
Danke für die antworten. Leider hab ich bis jetzt nicht herausgefunden ob eine 2015 road glide bank bei mir passen könnte und wenn nicht, ob man sie anpassen könnte. Mir wurde gesagt das sich 2014 irgend etwas geändert hat. Was genau wusste aber keiner. Bitte seid doch so nett und helft mir weiter.
lg thomas
Bei den bekannten und führenden Zubehör Herstellern wird kein Unterschied ab 2009 gemacht für die Tourer in punkto Sitz , kannst es ja mal selbst checken : z.B. bei Mustang ,
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Danke, das ist ein guter Ansatz. Werde ich gleich mal checken.
Ich habe die LePera Silhouette drauf, mir gefällt die schlanke Linie, bei der originalen konnte man sich allerdings besser mit dem Arsch abstützen, daher war die ne Ecke bequemer.
Nur nicht der Preis: 429,- Euro über Drag Specialities (W&W ähnlicher Preis..)
__________________
Gruß
Hose
was hier in D fehlt, wäre ein shop der mustersitzbänke zum (ausgiebigen) probefahren liegen hat.
damit meine ich jetzt ein umfassnderes sortiment als z.b. harley selbst.
könnte der renner werden.
genau genommen kauft man die sitze doch auf verdacht. zum teil entscheiden schon ein/zwei zentimeter über gutes oder schlechtes sitzen.
und so einen teueren trümmer dann anpassen zu lassen ist nicht einzusehen.
ich werde mir deshalb die nächste bank auf einer günstigen trägerplatte gleich auf mass machen lassen.
ist (je nach bezug) auch nicht teurer und schon gar nicht schlechter als die "stangenware"
V
zum zitierten Beitrag Zitat von roki63
was hier in D fehlt, wäre ein shop der mustersitzbänke zum (ausgiebigen) probefahren liegen hat.
damit meine ich jetzt ein umfassnderes sortiment als z.b. harley selbst.
könnte der renner werden.
genau genommen kauft man die sitze doch auf verdacht. zum teil entscheiden schon ein/zwei zentimeter über gutes oder schlechtes sitzen.
und so einen teueren trümmer dann anpassen zu lassen ist nicht einzusehen.
ich werde mir deshalb die nächste bank auf einer günstigen trägerplatte gleich auf mass machen lassen.
ist (je nach bezug) auch nicht teurer und schon gar nicht schlechter als die "stangenware"
V
__________________
Gruß
Hose
zum zitierten Beitrag Zitat von roki63
was hier in D fehlt, wäre ein shop der mustersitzbänke zum (ausgiebigen) probefahren liegen hat.
damit meine ich jetzt ein umfassnderes sortiment als z.b. harley selbst.
könnte der renner werden.
genau genommen kauft man die sitze doch auf verdacht. zum teil entscheiden schon ein/zwei zentimeter über gutes oder schlechtes sitzen.
und so einen teueren trümmer dann anpassen zu lassen ist nicht einzusehen.
ich werde mir deshalb die nächste bank auf einer günstigen trägerplatte gleich auf mass machen lassen.
ist (je nach bezug) auch nicht teurer und schon gar nicht schlechter als die "stangenware"
V
Danke Leute
die 2015er Road Glide Bank passt genau. Ich hab sie hinten noch etwas abgespeckt um sie optisch anzupassen.
lg thomas