Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Bremsbeläge...aber welche (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65019)


Geschrieben von ungi am 13.12.2015 um 20:07:

Bremsbeläge...aber welche

Ich sollte vorne die Beläge wechseln. Es stellt sich aber dir frage welche. Im Sommer habe ich hinten die von trw lukas verbaut. Trotz Folie quischen die. Was meint ihr bzw. Welche würdet ihr nehmen. Danke


Geschrieben von SteveHD am 13.12.2015 um 20:19:

Quietschen können alle Beläge egal von welchem Hersteller.
Wenn die Folie nichts bringt kann noch die Tangentialschräge helfen.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Karuso am 14.12.2015 um 08:28:

Wenn Du folie zwischen Bremmsscheibe und Felge machst, dann quitscht nix mehr.
Dicke Plastiktüte doppel hinterlegen, drummherumschneiden und ruhe !

Gruß
Karuso


Geschrieben von ultra classik am 14.12.2015 um 09:57:

Hei ungi,

wenn Dein Fahrstuhl schon einige viele Kilometer hinter sich hat, sind meisstens die Bremsscheiben der Grund der nicht so schönen Töne. Die Bremse ist mal in der Vergangenheit vielleicht zu heiß geworden und die Scheiben können dass öfter nicht vertragen.
Bei mir ( E.Glide 2003 ) wahr es so, habe aber vorher dreierlei Beläge ( mit Folie und abkannten ) ausprobiert und nichts brachte was.
Nun hab ich aus dem Zubehör Scheiben drauf ( seit ca.23000 KM ) und von der Firma Ferodo ( keine Sinterm. ) Beläge.
Die Bremse vorne ist genau so gut wie die Originale. Die Beläge werden frühzeitig ausgewechselt ( kosten bei Ebay ca.23 Euro pro Scheibe ) und alles ist schön.


Gruß....ultra