Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Weißwandreifen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65021)


Geschrieben von Kano24 am 13.12.2015 um 21:30:

Weißwand Reifen

hallo
hab da mal ne frage zu den ww Reifen und zwar geht es um die blaue Schmutzschicht ,sollmann die vor oder nach der montage entfernen und womit geht das am besten ab

Grus
Pino


Geschrieben von Marcus am 13.12.2015 um 21:50:

Um Beschädigungen vorzubeugen besser nach der Montage!
Entfernen geht ganz gut mit Glaseiniger, einsprühen, paar Minuten einwirken lassen und abwischen, ggf. Vorgang wiederholen.

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von Kano24 am 13.12.2015 um 22:15:

Danke


Geschrieben von Rabauke am 13.12.2015 um 23:24:

Hi.

Warmes Wasser reicht zum abspülen der blauen Schicht auch.
Man tut sich selbst was gutes wenn man die Streifen direkt mit Silikonspray besprüht, dadurch werden diese glatter und nehmen weniger Dreck auf.

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von linus1969 am 15.12.2015 um 08:55:

Hey Kano,

du kannst es auch mit Akopads machen,dauert zwar ein bischen aber geht gut runter das Zeug.


Geschrieben von Schimmy am 15.12.2015 um 10:35:

Moin,

Einfachste und billigste Möglichkeit der Pflege der weißen Wände ist nach meiner Erfahrung:

- Scheuermilch (z.B. VISS)
- Topfschwamm

Macht die Dinger wieder blitzeblank und greift NICHT die Oberfläche an.... smile

Greetz Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von bas48 am 15.12.2015 um 10:36:

Hey Kano,

hab auch WW drauf und benutze immer sehr heißes Wasser mit reichlich Spüli und die raue Seite von diesen gelb/grünen Putzschwämmen.

Sieht danach aus wie neu.

Gruß


Geschrieben von Kano24 am 15.12.2015 um 14:38:

Danke euch ,hab es jetzt einfach in einer waschbox mit nem dampfstrahler gemacht , ging ganz schnell


Geschrieben von Quadrigo am 15.12.2015 um 15:13:

Warum wohl machen sich die Leute Gedanken mit Spüli und warmes Wasser, wenn`s einfach mit dem Druck-Dampfreiniger schneller geht, hoffentlich sind deine Reifen noch OK
fröhlich fröhlich

__________________
Gruß Quadrigo # 43


Geschrieben von Mob am 15.12.2015 um 17:05:

Hochdruckreiniger reicht

__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ! großes Grinsen


Geschrieben von Kano24 am 15.12.2015 um 17:09:

was soll den der hochdruckreihiger den reifen antun ,die reifen an meinem auto sind auch noch ok nach keine Ahnung wie oft ich die schon so gereinigt habe


Geschrieben von Scotsman am 15.12.2015 um 18:16:

Habe auch WW Reifen auf der Sportster. Blauer Film geht super schnell mit dem Schwamm und dem Universalstein ab.

__________________
Trink niemals Whisky ohne Wasser & trink niemals Wasser ohne Whisky.


Geschrieben von Quadrigo am 15.12.2015 um 22:40:

Mit einem Druckreiniger kann man problemlos ein Loch im Reifen durchschießen, die Waschanlagenbetreiber sparen sicherlich an jedem Ende und die Druckreiniger sind meistens schwach eingestellt, aber Risiko besteht trotzdem, deswegen sollte man etwas mit Abstand dranhalten und immer bewegen.

__________________
Gruß Quadrigo # 43