Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kellermänner an 1200 C (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=6514)
Kellermänner an 1200 C
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Satz Kellermänner gekauft. Lenkerendenblinker für vorne und die Micro 1000er für hinten. Jetzt wo die Saison endet, will ich sie in Ruhe anbauen. Hat das schon mal jemand von Euch gemacht? Könnte ich ein paar Tipps in der Angelegenheit bekommen?
Z.B.:
Wo verstecke ich die etwas daumengroßen Widerstände für die hinteren Blinker?
Wie kriege ich die Kabel zu den Lenkerenden?
Was muss ich beachten, wenn ich Löcher in die Griffenden bohre?
Gruß und schon mal vielen Dank
Mathias
__________________
"Ich habe eine Menge Geld für Autos, Frauen und Alkohol ausgegeben. Den Rest habe ich verprasst."
tach, es gibt brachiale art, oder nennen wir sie die händler lösung, bei denen zeit geld ist.
oder die unsichtbare lösung.
also, 5 mm loch zwischen die lenkerklemme , kabel durch in der lampe verklemmen ( da wo die originale verklemmung ist) nachteil, die kabel sind sichtbar im bereich der klemmung.
die schönere variante, an die lenker armaturen geht jeweils ein kabelbaum mit tülle, in den ausgebauten kabelbaum einen blumendraht einfädeln, dann ein neues kabel dranntüdeln durchziehen, nun im bereich der armaturen einen platz suchen, ein 3 mm loch bohren , kabel im lenker nach aussen führen die verklemmung erfogt in der lampe auch der widerstand der hinteren blinker findet hier platz .
Löcher in die griffe, gummi griffe mit viel spüli mittel auf ein stück zollrohr schieben und mit einem hammer auf das ende schlagen , griff dabei drehen und den gummi ausstanzen.
metallgriffe mit bohrer und dremel öffnen, oder gleich welche für lenkerendenblinker kaufen
Zitat von Saarländer
die schönere variante, an die lenker armaturen geht jeweils ein kabelbaum mit tülle, in den ausgebauten kabelbaum einen blumendraht einfädeln, dann ein neues kabel dranntüdeln durchziehen
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hallo Mathias
Beim verbauen der Micro 1000 Lenkerendenblinker brauchst du keine Widerstände......
Habe die Kellermänner im März an meiner Sporty verbaut und die Widerstände umgetauscht
Gruß Sniper
__________________
Wenn alle Tankstellen geschlossen, die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist, werdet ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
Vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten. Werde wohl die Lösung wählen, bei der alle Kabel im Lenker laufen.
Meine hinteren Blinker sind Micro 1000 LED. Dafür (glaube ich) muss man Widerstände haben.
Beste Grüße
Mathias
__________________
"Ich habe eine Menge Geld für Autos, Frauen und Alkohol ausgegeben. Den Rest habe ich verprasst."
Zitat von Doublepack
Meine hinteren Blinker sind Micro 1000 LED. Dafür (glaube ich) muss man Widerstände haben.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Ich muss den alten Thread nochmal hervorkramen. Ich habe gestern die alten Blinker und den Lenker abgebaut. Nun stehe ich vor der Frage des Bohrens.
Ich habe mit verschiedenen Bikern gesprochen, die mir verdeutlichen wollten, große Löcher in den Lenker zu bohren, wäre Wahnsinn.
Das hat mich natürlich ein wenig verunsichert. Also: Wer hat es schon gemacht, wie groß muss das mittige Loch sein, wenn alle Kabel da rein sollen und was denkt der TÜV über angebohrte Lenker?
Danke schon mal
Mathias
__________________
"Ich habe eine Menge Geld für Autos, Frauen und Alkohol ausgegeben. Den Rest habe ich verprasst."
Ich weiß nicht genau, aber ich glaub da gibt es wieder "Ermessensspielraum" - am Besten vorher mal nachhorchen, was der Ingenieur so sagt.
Ansonsten kriegste hier vielleicht ein paar Tipps (vor allem von Street Hunter zum "Einfädeln" der Kabel in den Lenker!):
Kabel im Lenker?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Offiziell ist es verboten den Lenker anzubohren.
Praktisch hab ich das schon vielfach gemacht und mir ist auch kein Fall bekannt wo der Lenker deswegen so instabil wurde das er durch brach.
Ich würds einfach machen. Bohr aber lieber 2 Kleine nebeneinander bzw mach ein Langloch als ein Großes. Entgraten nicht vergessen !
__________________
Only Kicker seperates the man from the boys
So, nach langer Zeit bin ich nun endlich fertig. Bei den Kabeln habe ich die "kleine Lösung" mit einem Loch in der Lenkermitte gewählt, durch das aber nur die Blinkerkabel laufen.
Wenn man die hinteren Blinker entfernt und die Kellermänner anbaut, bleibt auf jeder Seite je ein Loch frei. Dafür habe ich vom Look her passende Schrauben besorgt. Sieht gut aus.
Mit den LED-Blinkern hinten hatte ich eine Blinkfrequenz von ca. 124 /Minute. Der TÜV lässt nur 60 - 120 zu. Daher habe ich dann doch heute noch die Widerstände verbaut. Die passen hinten aber nirgends mit hin, sind ziemlich klobig. Also habe ich unter der Sitzbank den zentralen Kabelbaum geöffnet und da die Widerstände eingeschleift. Nicht die schönste Lösung aber unsichtbar, da unter dem Sitz.
Jetzt blinkt es ca. 120 mal pro Minute und sieht super aus. Es sind doch Welten zu den alten orangen Rieseneiern.
Kommt gut ins neue Jahr
Mathias
__________________
"Ich habe eine Menge Geld für Autos, Frauen und Alkohol ausgegeben. Den Rest habe ich verprasst."
Zitat von Doublepack
Jetzt blinkt es ca. 120 mal pro Minute und sieht super aus. Es sind doch Welten zu den alten orangen Rieseneiern.
Mathias
__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6
"früher Herztod"
Ist ja echt Lustig hier am Jahresende
Aufpassen mit den Wiederständen!!! Die so verlegen, das sie wenn möglich nicht mit angrenzenden Kabeln in Berührung kommen, da die Wiederstände sich unter Umständen ziemlich aufheizen können.
__________________
Greez Haiko
666
Warum ich Harley fahre?...
...Weil ich es mir leisten kann!
Ich habe nur wieder schneller geschrieben, als ich denke...
Sie blinken jetzt etwas weniger als 100 Mal /Minute, was in Ordnung sein dürfte.
Sie sind an einem Rahmenrohr befestigt und dürften dadurch ein wenig ihrer Wärme ableiten. Werde aber trotzdem nochmal gucken, ob die anderen Kabel zu nach dran sind.
Frohes Neues Jahr
Mathias
__________________
"Ich habe eine Menge Geld für Autos, Frauen und Alkohol ausgegeben. Den Rest habe ich verprasst."