Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Getriebe schlägt beim Gang einlegen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65304)
Getriebe schlägt beim Gang einlegen
Hallo Gemeinde,
Nachdem ich einen längeren Kupplungszug verbaut habe und in dem Zug alle drei Öle gewechselt habe, wollte ich grade mal kurz im Hof eine Runde drehen und alles testen.
Beim einlegen des Gangs hat es einen ordentlichen Schlag im Getriebe gemacht. Also nicht das gewöhnliche Klonk.
Hab im Primär ca. 1,1 l eingefüllt und im Getriebe ca. 0,85l eingefüllt wie es im Werkstatthandbuch steht. Grundeinstellung der Kupplung wurde auch durchgeführt.
Die Kupplung trennt ordentlich und auch der Leerlauf lässt sich gut einlegen.
Aber warum kracht es wie blöd?
Weis heid sakrisch koid is?
Klartext: Weil es heute sehr kalt ist? Wenn ich die letzten Tage losgebollet bin, dann war das Klonk beim losfahren auch heftiger als sonst und an der nächsten Ampel vom 1. in den Leerlauf fast nicht möglich, nur vom 2. runter zu treffen. Eine Ampel weiter war das Getriebe dann warm genug, dass es sich wieder normal anhörte und auch gut schalten ließ.
__________________
LG
Hans-Peter
OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Hallo Stacki,
ging mir heute genau so, wie FuLong schon schrieb, is halt a bisserl kalt
__________________
Otoshi
Iron mit CAN Bus und ABS
Wie jetzt, Schwarz ist keine Farbe
Mahlzeit,
das mit dem "klonk" oder so ähnlich war bei meiner nach rund 800 km vorbei.
Seit geraumer Zeit läßt sich das Getriebe auch nahezu geräuschlos rauf und runter schalten.
Muss ich mir jetzt Sorgen machen
Ach ja.....Guten Rutsch
__________________
Grüßle vom Pottrand
Horst
Bremsen erzeugt Feinstaub, trägt zur globalen Erderwärmung bei und macht die Weißwandreifen schmutzig
Ja würde ich, denn Schalten sollte kein Geheimnis sein
Wobei...ist wie beim Blinken, nur keinem anderen sagen wo man hin will, nennt sich dann Datenschutz
__________________
LG
Hans-Peter
OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !
Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder
Naja ich bin etwas unsicher ob das nur an den Außentemperaturen liegt?!
Bin halt kein Winterfahrer und hab deshalb auch keinen Vergleich. Dachte halt es lag an meinen Umbauarbeiten als ich den Kupplungszug gewechselt hab.
Da ich Saisonkennzeichen dran hab könnte ich nur im Hof fahren.
Im Stand würde das Getriebeöl ja auch nicht warm werden oder? Muss ich jetzt bin zum Frühjahr warten bis die Temperaturen steigen um sicher zu sein dass alles passt?
Schalte vom Leerlauf erst mal in den 2ten, Kupplung kurz schleifen lassen, dann in den 1. schalten. Müsste deutlich weniger Krach machen.
__________________
Am Horizont gehts weiter..............................
nicht nur nachdenken - auch vordenken
bei erhöhter standgasdrehzahl ( ev auch bei kalten temperaturen durch höher gerregelt Standgas ) krachts auch
ev nach ein paar fahrten auch nochmal den kupplungszug nachstellen - der neue Bowdenzug kann sich nochmal etwas längen
merkt man meist daran - das im stand vor der Ampel der leerlauf nur ganz schwer zu finden ist
Vielen Dank für Eure Antworten.
Werd dann jetzt abwarten bis die Temperaturen über 10 Grad sind und dann nochmal testen. Müsste sich ja dann wieder normal laut schalten lassen.
Rutscht gut rein!
Wir rutschen hoffe aber die Kupplung nicht
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !