Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Wieder mal der Auspuff (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65379)
Wieder mal der Auspuff
Hallo,
bin ja noch etwas neu in der HD-Gemeinde.
Meine SG BJ. 2010 mit der originales Auspuffanlage ist mir doch etwas zu zivil.
Der Stecker für ESM ist schon verbaut und sonst alles original EU.
Wer hat eine original US-Anlage drauf? Ich hatte evtl. überlegt US- Dämpfer zu montieren, oder einen originalen rechten Topf ( mit dem größeren Innendurchmesser) auf die linke Seit zu bauen.
Bringt das was?
Im Netz stoße ich immer mal wieder auf recht preiswerte CVO-Tüten z.T. EU und auch US
Ist das was?
Ich möchte es nur ein wenig dumpfer und leicht lauter, also nicht so brutal wie Rinehart.
Wer hat Erfahrungen?
Grüße aus Leipzig
Elsi
Hallo Elsi,
ich hab´mir im Oktober ne FLHXSE 2015 (CVO) gekauft, der Originalauspuff klingt für mich bassiger und "harleytypischer" als der von der "normalen" SG, habe ich ihn gegen einen von J&H ausgetauscht, wirklich toll war´s denn doch nicht… EU sei Dank. Wie der CVO Auspuff an deiner 103er (?) klingt: da bleibt nur ausprobieren. Durch die schwarzen Alu-Endkappen ähnlich denen von J&H, Kess etc. sieht der CVO-Auspuff aber ganz gut und wertig aus und rostet nicht , bei Interesse einfach mal melden
vg
__________________
Moin,
ich hatte auch hin und her überlegt bei meiner 2013 FLHX. Es ging mir hauptsächlich um die Fahreigenschaft. Dieses Geruckel nervte.
Monster Oval's habe ich ausprobiert mit nur 1 x DB eater drin, aber waren mir zu laut. (Inzwischen geht mir laut echt auf den Sack, vielleicht bin ich zu alt)
Mit dem zusätzlich Zweiten DB eater drin habe ich nicht ausprobiert, aber ich denke dann kannst du auch alles original lassen.
Ich habe jetzt 2x den rechten original Auspuff drauf (bekommst du in der Bucht für 60€ zum ausprobieren ok) und wenn du den Hahn aufreißt ist das schon laut. Zusätzlich habe ich noch Auspuffblenden drauf gemacht um die Delle vom rechten Auspuff zu verdecken.
Dazu den Big Sucker und neues Mapping. Kosten insgesamt 1000€.
Fahreigenschaft 100% verbessert. 81 PS und 130 NM am Hinterrad!!!!
__________________
aus dem Ruhrpott grüßt Dirk
Hast recht auf dauer nervt der Krach
__________________
Trust The Universe
Zitat von Bigfoot
...vielleicht bin ich zu alt...
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Also die Rineharts sind aber wirklich nicht laut.
Da sind die Vance doch um ein vielfaches lauter.