Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Springergabel replica (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65575)


Geschrieben von Schwen am 11.01.2016 um 19:14:

Springergabel replica

Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem. Wir haben eine Softail Springer Bj 90 neu aufgebaut. Das Motorrad
habe ich damals ohne der OEM Springergabel gekauft. Daraufhin habe ich mir die replica von Zodiac zugelegt. Ich habe vorne und hinten eine 16" Felge drauf und beide Reifen laufen exakt mittig. Wenn ich mit der Maschine fahre und lasse den Lenker los, dann kippt die sofort nach links!!!
Hat da jemand ein Tipp oder eine Lösung für mich. Liegt es an der 16" Felge? Kann ich an der Spingergabel noch was einstellen? Ich bin mir nich 100%ig sicher, aber mir kommt es auch so vor als ob die Gabel gegenüber den Rahmen ein wenig "krumm" ist!?

Viele Grüße!!!

Ps, natürlich eine FXSTS und keine FLST


Geschrieben von take.it.easy am 11.01.2016 um 20:56:

an der 16 zoll felge liegt das nicht, hast die lenkkopflager richtig eingestellt?
hast die gabel NEU oder GEBRAUCHT gekauft,
mfg


Geschrieben von Schwen am 11.01.2016 um 21:03:

Lager sind ok. Die Gabel ist NEU!!!


Geschrieben von sigi74 am 11.01.2016 um 21:12:

vordere felge ist bei allen original springergabeln die ich bis dato gesehen habe, egal ob 16" oder größer, außermittig.

ist mir beim fenderumbau meiner crossbones aufgefallen, konnte es kaum glauben und habe mir in faak sehr viele oem-springer angesehen, keine originale felge war mittig......

bremsanker, fenderaufnahme und selbst der fender ist asymetrisch, also ganz klar so gewollt.

ein hd mechaniker behauptete, das ist zum ausbalancieren wegen dem schweren primärtrieb, konnte mir aber nicht sagen warum dies bei einer telegabel aber nicht gemacht bzw. als notwendig erachtet wird. war für mich keine schlüssige erklärung Augen rollen

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von Schwen am 11.01.2016 um 21:18:

Ok.... damit hätte ich jetzt auch nicht gerechnet. Dann werde ich mich in dem Bereich auch noch etwas schlau machen. Danke!!!


Geschrieben von take.it.easy am 11.01.2016 um 21:19:

ja genau stimmt , bei der orginal springer gabel läuft sie ausser der mitte,
mfg


Geschrieben von Moos am 11.01.2016 um 21:43:

Wird auch bei Telegabeln tlw. original so gehandhabt. Ich meine z. B. die Rocker hat auch ein aussermittiges Vorderrad.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von roki63 am 11.01.2016 um 22:02:

das ausser spur laufen hat aber nichts mit dem starken linksdrall zu tun.

dazu müsste entweder ein rad nicht lotrecht stehen, oder die gabel respektive die lenkung einen lenkimpuls beim loslassen geben.

wenn du die fuhre aufbocken kannst, dann tu das mal.

schau dann, ob sich die gabel (bzw das vorderrad) exakt gerade ausrichtet, also genau auf 12 uhr zeigt.
wenn nicht, können das schon spannungen von den zügen sein. kann natürlich auf ein "schiefer" lenkkopf sein......

viel erfolg

(und melde mal, was du herausbekommen hast)

V


Geschrieben von bestes-ht am 11.01.2016 um 23:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Wird auch bei Telegabeln tlw. original so gehandhabt. Ich meine z. B. die Rocker hat auch ein aussermittiges Vorderrad.

Ja, 10mm nach rechts.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Iron Cannibal am 12.01.2016 um 00:10:

Bei OEM Springergabeln läuft das Rad auf alle Fälle ausser der Mitte.
Ist definitiv für besseres Händling so gemacht.

Konnte es erst auch nicht glauben stimmt aber.

Den Versatz kannst du genau an den Aufnahmen für den Fender erkennen.

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von Schwen am 12.01.2016 um 00:51:

Vielen Dank für die ganzen schnellen Antworten. Dann werde ich das mal vor der Saison ändern. Werde das Ergebnis dann mal berichten.

Viele Grüße!!!


Geschrieben von Moos am 12.01.2016 um 02:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von roki63
das ausser spur laufen hat aber nichts mit dem starken linksdrall zu tun.

dazu müsste entweder ein rad nicht lotrecht stehen, oder die gabel respektive die lenkung einen lenkimpuls beim loslassen geben.

wenn du die fuhre aufbocken kannst, dann tu das mal.

schau dann, ob sich die gabel (bzw das vorderrad) exakt gerade ausrichtet, also genau auf 12 uhr zeigt.
wenn nicht, können das schon spannungen von den zügen sein. kann natürlich auf ein "schiefer" lenkkopf sein......

viel erfolg

(und melde mal, was du herausbekommen hast)

V

Stimmt so nicht. Ein aussermittiger Schwerpunkt führt def. zu einem Lenkverhalten auf die "schwere" Seite. Habe das an meiner NT auch gehabt als ich sie gekauft habe. Nach dem ich das Hinterrad (200er) um 5mm nach links gesetzt hatte war es wie erwartet weg.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Moos am 12.01.2016 um 02:25:

Zitat von bestes-ht
Zitat von Moos
Wird auch bei Telegabeln tlw. original so gehandhabt. Ich meine z. B. die Rocker hat auch ein aussermittiges Vorderrad.

Ja, 10mm nach rechts.

Nicht nach links?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von akida am 12.01.2016 um 07:56:

Nein, 10 mm nach rechts versetzt.
Ich hatte mal ein Rocker-Vorderrad, welches in der Rocker mittig gefahren wurde in den Händen. Das Profil des Reifens war linksseitig stark abgefahren.

__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR

Keep calm and let Jax handle it


Geschrieben von roki63 am 12.01.2016 um 15:12:

Zitat von Moos
Stimmt so nicht. Ein aussermittiger Schwerpunkt führt def. zu einem Lenkverhalten auf die "schwere" Seite. Habe das an meiner NT auch gehabt als ich sie gekauft habe. Nach dem ich das Hinterrad (200er) um 5mm nach links gesetzt hatte war es wie erwartet weg.

also:
ich habe bei meiner rk 1 auspuff auf jeder seite, meistens den linken koffer wesentlich mehr beladen als den rechten, und trotzdem zieht die fuhre deshalb nicht nach links.

beim enduro-fahren wende ich häufiger (auf schmalen single-trials) die technik an, das ich die maschine zu einer seite herunterdrücke (also quasi in schräglage fahre), und trotzdem fährt die fuhre exakt geradeaus.

wir reden hier natürlich immer vom stabilen geschwindigkeitsbereich, also 20-30 km/h je nach radgrösse.

ohne lenkimpuls passiert da bei einem zweirad nichts.

und wo der lenkimpuls herkommt, gilt es hier zu lokalisieren. das wäre jedenfalls mein vorgehen.

wenn du mit dem versetzen des hinterrades einen seitendrall beseitigt hast, dann nur, weil du bei dieser gelegenheit gleich den ursächlichen fehler mit beseitigt hast.

ich habe mal eine alte bmw mit etwas breiterem reifen gefahren, der wurde (wegen der kardanschwinge) aussermittig verspeicht. waren so etwa 12mm aussermittig. habe darauf tüv bekommen.
und die karre lief sowohl vorher als auch nachher ebenfalls geradeaus.
einzige änderung: in rechtskurven ging sie danach williger als in linkskurven.

V