Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Kevlar Hoodies (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65580)
Kevlar Hoodies
Hallo Leute
Hat einer von euch Erfahrungen mit den Kevlar Hoodies? (zB king Kerosin)
Tragekomfort, Größenangaben, Qualität, usw
Möchte mir gerne einen von King Kerosin mit den integrierten Schützern kaufen und bin mir aber speziell bei der Größe unschlüssig, da er doch anliegen soll
__________________
Bikergruß
Süd-Tirol
****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967
Kevlar Hoodies
Hi
Hab einen von Bores. Bin sehr zufrieden. Größe ist die gleiche wie meine normalen Hoodies wenn diese eng Anliegen.
Komfort ist super. Nur manchmal doch ein wenig warm XD
Grüße
Sevus Fabl,
schau mal hier rein, vielleicht hilft Dir das...
John Doe Kevlar Hoodie ?!
Oder hier
Hoodie auf Harley ??
Gruss
Widder
Bei irgendeiner Hoodie Serie gab es doch so Probleme mit dem Ausbleichen.....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Der neue 2color ist cool von JohnDoe --> http://www.ridejohndoe.com/mens/kevlar-apparel/hoodies/mens-kevlar-hoodie-2-color-jhk7002.html
__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️
Ich hatte erst nen John Doe und bin dann auf Bores umgestiegen!
In dem John Doe zog es an kühleren Tagen doch schon ein wenig, muss dazu sagen, hatte einen von den ersten die auf den Markt kamen, vielleicht hat sich da inzwischen was geändert..
Gruß
Ich habe das John Doe Hoodie im Einsatz und bin voll zufrieden. Das Problem mit dem Ausbleichen und Pilling wurde problemlos durch einen Umtausch gelöst.
Im Sommer habe ich meine Lederweste drüber da der Hoodie nicht winddicht ist und wenn es kälter wird (oder Nass) ziehe ich eine Shelljacke drüber.
__________________
Keep it simple
Ich hab den von Eightball Customs.
Größenangabe wie beschrieben. Gibt auch nen Kleidersack dazu um ihn ordentlich weg zu hängen. Qualitätsanmutung sehr gut. Es sind auch alle Protektoren dazu, man muss also keinen nachkaufen wie bei so vielen Jacken sonst.
Probefahrt steht noch aus, da ich ihn mir selbst zu Weihnachten geschenkt habe. Ich hoffe er bleicht nicht so stark aus.
PS: Was ich gut finde, dass die Kapuze abnehmbar ist. Ich bin kein Fan von Kapuzen und man hat keinen Windsammler
Gruss
Sven
Trage öfter ein kevlar hoodie von Bores, meist mit Weste kombiniert. Die Hoodies sind schön warm, und eigentlich auch von Größe her so wei ein normales Hoodie, trotz Protectoren. Kann ich rundum empfehlen, sturzeigenschaften musste ich gott sei dank nocht nicht testen. Ist jetzt seit 2 Jahren im Einsatz, kein Ausbleichen feststellbar.
gruesse vom Steinhuder Meer
Rainer
__________________
Harley fahren - das vielleicht schönste Hobby der Welt
Ich hab mir letztes Jahr eins Hoodie von Road Pirates gekauft.
Passform ist super - fällt genau so aus wie es soll und lässt sich bequem tragen.
Das Hoodie hat auch schon die Protektoren mit dabei.
Ich hab es damals bei craft helme maedl gekauft.
Sicher wird das schwarz mit der Zeit in der Sonne "abschiessen" und dann rötlich werden - ist bei schwarzen Textilien ein typisches Phänomen.
__________________
beste Grüße
Marc
don´t feed the trolls...