Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Tipps Erzgebirge + Sächsische Schweiz (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65588)
Tipps Erzgebirge + Sächsische Schweiz
Moin,
ich wollte im Mai mal ein paar Tage nach Bad Schandau fahren und von dort Tagestouren in die Sächsische Schweiz bzw. in Richtung Erzgebirge unternehmen.
Klar, ich kann googeln und Landkarten hab ich auch, aber ich wollte auch hier mal fragen, ob jemand mir vielleicht aus persönlicher Erfahrung da schöne Strecken und vor allem lohnenswerte Ziele / Stopps für ne Tour empfehlen kann. Besonders interessieren mich als Flachländer schöne Aussichten von und auf Berge, Kämme, Schlösser, Seen etc.
Ach so, bei der Gelegenheit: Hab das Netz mal ein wenig nach Ausflugstipps Tschechien abgegrast, weil ich ja da dann unmittelbar dran hocke und es sich anbieten würde; aber da schien sich (nach obiger Priorität) ins Grenznähe nichts unbedingt aufzudrängen - korrekt oder Quatsch?
Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps!
Vergil
Also ich war schon oft dort. Sehr interessante Ziele sind die Bastei http://www.oberelbe.de/tourismus/wandern/bastei.html. Richtig genialer Bau und die Aussicht auf die Elbe einfach geil. Dann natürlich Schloß Moritzburg. Ein bisschen hat da der Zahn der Zeit drann genagt. War ürsprünglich wie ein Jagdschloß mit Wasser drumherum. Ist ein Kind dabei dann ab Richtung Bautzen KleinWelka. Dort ist ein Dinopark, Kletterwald, Irrgarten usw. Dann natürlich eine Elbschifffahrt und nicht vergessen Dresdner Eierschecke essen
Ach ja tschechische Seite ist gut zum shoppen für Kippen, Becherovka und Krimsekt aber aufpassen die Vietnamesen verkaufen dort gerne alles nachgemacht. Und hinter der Grenze stehen gerne für die Deutschen Blitzer
Ach ich vergaß noch Festung Königsstein. Achtung viel Zeit einplanen. Wir waren dort über 4 Stunden. Du bekommst einen Audioguide und hast dann Punkte wo du stehen bleibst und dir schön alles anhörst. Das ist auf einen Berg eine richtig geile Festungsanlage mit grandiosen Blick ins Umland und auf die Elbe. Burg Stolpen ist auch noch erwähnenswert. Eine Burg komplett aus Basalt und auf Basaltgestein. Wir hatten dort für 2 Wochen eine Pension in der Nähe. Und in Bad Schandau war ich zu DDR Zeiten als Kind mehrmals
zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Ach ich vergaß noch Festung Königsstein. Achtung viel Zeit einplanen. Wir waren dort über 4 Stunden. Du bekommst einen Audioguide und hast dann Punkte wo du stehen bleibst und dir schön alles anhörst. Das ist auf einen Berg eine richtig geile Festungsanlage mit grandiosen Blick ins Umland und auf die Elbe. Burg Stolpen ist auch noch erwähnenswert. Eine Burg komplett aus Basalt und auf Basaltgestein. Wir hatten dort für 2 Wochen eine Pension in der Nähe. Und in Bad Schandau war ich zu DDR Zeiten als Kind mehrmals![]()
Ich kann auch die Bastei, Festung Königstein und eventuell einen Ausflug auf den
Fichtelberg empfehlen.
Sicherlich gibt es auch noch viele andere schöne Ecken.
__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.
Unbedingt durchs Kirnitzschstal fahren, ruhig auch mal hin und her - ist atemberaubend.
Rund um Hohnstein ist es auch sehr schön. Schöne Altstadt um die Burg.
Willst du auch wandern? Wenn ja, wie doll?
Ansonsten: Bastei ist sehr "touristisch" am Wochenende und in den Ferien.
Zum Schloss Moritzburg kannst du auch mit einer Museums-Eisenbahn ab Radebeul fahren.
Neben Stolpen ist auch Hohnstein ein Tipp. Burg Hohnstein kannst du mit einer Wanderung durchs Polenztal und dem Hockstein (Aussicht..!) verbinden. Übers Polenztal ist zu Fuß auch der Brand erreichbar (Gaststätte mit klasse Aussicht!). Wenn ihr durchs Kirnitzschtal fahrt, macht eine Wanderung zum "Kuhstall". Aussichtsfelsen mit Gastronomie..
Sächsische Schweiz ohne Wandern ist leider nur die Hälfte wert. Für mich ist es eine der schönsten Landschaften Europas. Auch der nächste Tipp ist nur zu Fuß erreichbar: Fahrt von Bad Schandau in den Ortsteil Ostrau, lasst auf halber Strecke die Mopeds bei der "Schrammsteinbaude" stehen (kann man auch gut übernachten dort..) und geht durch den Lattengrund zu den Schrammsteinen. Die Schrammsteinaussicht ist grandios. Unter der Woche ist's ruhiger..
Wenn ihr Spaß findet am Felsen-Kraxeln: Aussicht genießen vom Carola-Felsen oder der Ida-Grotte oder vom "Oberen Affensteinweg" oder, oder, oder...
Bei Regen: Dampferfahrt auf der Elbe. Oder nach Dresden. In den Museen kannst du Tage verbringen. Wenn Gemälde nicht so dein Ding sind - Militärhistorisches Museum der Bundeswehr. Sehr gut gemacht, klasse Architektur und viel besser als eine langweilige Militaria-Sammlung.
Macht auch mal einen Abstecher nach Meißen. Die engen Gassen der Altstadt und die Albrechtsburg sind wirklich sehenswert! Zum Testen der lokalen Weine geht ihr am besten in den "Winkelkrug"!
Als Ausgangspunkt taugt auch Rathen. Wir hatten da im Dezember eine Ferienwohnung und fanden's besser als Bad Schandau.
Zitat von Mr. Spock
Willst du auch wandern? Wenn ja, wie doll? [...]
zum zitierten Beitrag Zitat von cb750
Ich kann auch die Bastei, Festung Königstein und eventuell einen Ausflug auf den
Fichtelberg empfehlen.
Sicherlich gibt es auch noch viele andere schöne Ecken.
Glashütte nicht vergessen ...
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Und dann auch gleich Uhren kaufen und im Erzgebirge Nußknacker
Ich dachte eher ans Uhrenmuseum da, aber kaufen geht auch, einige Hersteller haben einen Werksverkauf.
Ist doch auch Feinmechanik, wie unsere Harleys
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Wenn Du ein mal auf dem Fichtelberg bist dann kannste auch auf der tschechischen Seite zum Keilberg fahren, sind nur paar Kilometer und ist recht interessant. Irgendwann solls mal eine Seilbahn zwischen Fichtel- und Keilberg geben.
Und nach dem Keilberg nach Karlovy Vary (Karlsbad)... sehr schönes Städtchen.
Micha
Moin Vergil,
schöne Gegend die Du Dir da ausgesucht hast. Ich war vergangenen Sommer ein paar Tage dort. Zum "Wandern" war`s zu heiß. Hab` mich fürs Fahren entschieden.
Alle Tips die ich geben könnte wurden schon gegeben. Nur wenn Du ein festes Quartier in Bad Schandau hast schränkst Du Dich in Deinem Aktionsradius ein. Ich würde dies als Tour machen. Alleine von Bad Schandau zum Fichtelberg benötigst Du - ohne Autobahn - mindestens vier Stunden eine Strecke.
Kannst Du als schöne Tour machen .... Sächsische Schweiz / Erzgebirge/ Vogtland / Saale Tal / Elbe und zurück nach Bööörlin. Must halt alles mitnehmen.
Wenn Du eine feste Station machen willst ... Dann ist Bad Schandau / Altenberg/ Glashütte / Königsstein / Bad Schandau schon mal nicht übel. Vielleicht mal nach Norden Richtung Görlitz oder durchs Zittauer Gebirge nach Zittau.
Tschechien fand ich nicht soooooo doll - kannst halt günstig essen wenn Du Klöse magst.
Aber auf alle Fälle viel Spaß bei der Tour
Grüße vom streunenden Kater
__________________
Lebe deine Träume, bevor das Leben Dir deine Träume nimmt !!!!!!
everybody is a tough guy until you meet one !!!!!!!!!!
Hallo Vergil,
ist eine schöne Gegend die du dir ausgesucht hast. Noch ein Tip von mir.
Wenn du in Bad Schandau oder Umgebung bist, fahr dir Route von Varnsdorf nach Bad Schandau unbedingt. Da gehts komplett duch den Nationalpark Sächsische Schweiz auf tschechischer Seite. Top zu fahren, schöne Kurven und ab und an kannst du anhalten zur Aussicht, natürlich das Kirnitschtal auf jeden Fall auch mitnehmen.
Gruß
jigo-tai
https://www.tourenfahrer.de/motorrad-reisen/mf-tourentipps-kompakt/tourentipp-elbsandsteingebirgeoberlausitz/
__________________
öfters mal abducken, dann sieht man die Arschlöcher besser
Grüße aus der Lausitz