Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Deluxe MJ 2016 und erste Änderungen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65725)


Geschrieben von swisscow am 18.01.2016 um 20:58:

geschockt Softail Deluxe MJ 2016 und erste Änderungen

Hallo zusammen, kurz vorgestellt habe ich mich schon im allgemeinen Teil des Forums. Hier lese ich schon seit längerem über alles Softail, sehr interessant natürlich der Socal Thread. Eine solche Maschine würde ich gerne customizen, angefangen bin ich ja bereits mit:

- Softail Deluxe MJ 2016 gekauft
- TTS Räder kommen noch dran, 21x3.5 und 18x3.5 Zoll mit VeeRubber (Info war aus einem thread, dass das die einzigen mit WW auf 18 Zoll sind)
- Kesstech ESM2 Auspuff (Jetzt ist noch ein nicht zugelassener US dran, wo wir die Endrohre abnehmen
- Schwinge Chrom (wenn das Rad schon ausgebaut wird)
- Chromtauchrohre
- Front Lowering Kit (Von Harley)vorne
- Sitz Le Pera bare bones schwarz mit diamond stitch weiss

Das war erst Mal alles, bei vielen Punkten bin ich mir einfach noch nicht sicher wie beispielsweise:

- Lenker (Erst Mal Sitzposition war meine Idee)
- Chromarmaturen Lenker (Da gibt es sooo viel zu verchromen an einer Harley, was macht Sinn am Anfang)
- Hinterrad Tieferlegung Müller? ... ich weiss nicht ob ich es brauche, könnte man aber direkt mit der Eintragung der Räder machen)
- Lufi (bringt ein Tuning was?)
- Gepäckträger, gibt einen ganz schönen, wo ich schon mal Beispielphotos gesehen hab)
- Am Heck soll der Beifahrersitz ab, aber ein Fenderbib (sollte vielleicht so aussehen wie der Sattel), oder die Löcher mit Schrauben verblenden?.. eine gute Lösung habe ich noch nicht
- Fussrasten hinten kommen noch ab, aber entstehen dann dort nicht komische Halter?
- Kontrollschild soll hinten oben bleiben, aber ggf. schräg gestellt werden

Es wurde da zwar schon viel geschrieben, aber trotzdem wäre es toll wenn der eine oder andere mit Deluxe oder Heritage mal kommentieren könnte.

Merci und Grüsse
Swisscow


Geschrieben von Steffel am 18.01.2016 um 21:08:

Hi swisscow,
geiles Mopped hast Du dir da gegönnt. Super finde ich die Crossover Auspuffanlage.
Habe ich das richtig verstanden: Krümmer können dran bleiben. Nur die Endrohre werden getauscht.?
Grüße
Steffel
 


Geschrieben von swisscow am 18.01.2016 um 21:23:

Ja, genau so habe ich es verstanden, "leider müssen die Enden durch einen Klappenauspuff ersetzt werden, der EG konform ist". Aber die Kesstech Variante ist hier im Forum schon gut diskutiert worden, habe es etwa gleich gemacht wie viele andere hier. Die Aufnahme ist noch kit der US Anlage, die Bilder werde ich auf jeden Fall aufheben, der Sound war sehr laut (aber nicht so dumpf wie bei der Kess), und laut kann man immer wenn man keine Schalldämpfer hat)


Geschrieben von Sam70 am 18.01.2016 um 21:55:

Super schönes Bike mit klasse Farbkombination!

Bevor ich so viel in das Aussehen investiere, würde ich Dir empfehlen, wenn Du die Kess drauf hast, auch gleich einen Stage I Luftfilter dazu zu nehmen.
Dann ein vernünftiges Mapping mit dem Power Vision. Dann läuft das Moped auch so, wie man es sich bei einer Harley vorstellt und nicht so mager und ruckelig, wie die originale Kombo... Zudem tut es auch dem Motor gut... Kosten ca. 900€ mit Prüfstandslauf.
Aber das ist nur meine Meinung ;-)
 


Geschrieben von Tooper Harley am 18.01.2016 um 22:20:

Kann mich der Meinung von Sam70 nur anschliessen, würde ich dir auch empfehlen.


Geschrieben von Marco321 am 19.01.2016 um 08:00:

falls deine TTS Räder Big Spoke werden sollen, dann muss der Bremssattel ein wenig bearbeitet werden.

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Palpatine am 19.01.2016 um 08:01:

Zitat von Sam70
Super schönes Bike mit klasse Farbkombination!

Bevor ich so viel in das Aussehen investiere, würde ich Dir empfehlen, wenn Du die Kess drauf hast, auch gleich einen Stage I Luftfilter dazu zu nehmen.
Dann ein vernünftiges Mapping mit dem Power Vision. Dann läuft das Moped auch so, wie man es sich bei einer Harley vorstellt und nicht so mager und ruckelig, wie die originale Kombo... Zudem tut es auch dem Motor gut... Kosten ca. 900€ mit Prüfstandslauf.
Aber das ist nur meine Meinung ;-)


Naja ,eigendlich ist das Pflicht ,las dafür lieber büschen was vom Klimbim weg Freude

Nur meine Meinung Augenzwinkern

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von DC73 am 19.01.2016 um 13:45:

Zitat von Palpatine
Zitat von Sam70
Super schönes Bike mit klasse Farbkombination!

Bevor ich so viel in das Aussehen investiere, würde ich Dir empfehlen, wenn Du die Kess drauf hast, auch gleich einen Stage I Luftfilter dazu zu nehmen.
Dann ein vernünftiges Mapping mit dem Power Vision. Dann läuft das Moped auch so, wie man es sich bei einer Harley vorstellt und nicht so mager und ruckelig, wie die originale Kombo... Zudem tut es auch dem Motor gut... Kosten ca. 900€ mit Prüfstandslauf.
Aber das ist nur meine Meinung ;-)


Naja ,eigendlich ist das Pflicht ,las dafür lieber büschen was vom Klimbim weg Freude

Nur meine Meinung Augenzwinkern

Geht das auch mit erhalt der Brotdose verwirrt ??


Geschrieben von raum68 am 19.01.2016 um 16:34:

Zitat von DC73
Zitat von Palpatine
Zitat von Sam70
Super schönes Bike mit klasse Farbkombination!

Bevor ich so viel in das Aussehen investiere, würde ich Dir empfehlen, wenn Du die Kess drauf hast, auch gleich einen Stage I Luftfilter dazu zu nehmen.
Dann ein vernünftiges Mapping mit dem Power Vision. Dann läuft das Moped auch so, wie man es sich bei einer Harley vorstellt und nicht so mager und ruckelig, wie die originale Kombo... Zudem tut es auch dem Motor gut... Kosten ca. 900€ mit Prüfstandslauf.
Aber das ist nur meine Meinung ;-)


Naja ,eigendlich ist das Pflicht ,las dafür lieber büschen was vom Klimbim weg Freude

Nur meine Meinung Augenzwinkern

Geht das auch mit erhalt der Brotdose verwirrt ??

Die Deluxe 2016 hat keine Brotdose mehr, sondern dieses aus meiner Sicht unpassende ding der Tourer. 
@ Swisscow geile Farbkombi, hab die schon live gesehen, Twotone ist für mich die Farb Kombi einer Deluxe. Zum thema Kess und Stage 1 plus Mapping kann ich nur sagen mach das.
Ich habe diese Kombi und eine Screaming Eagle Super Tuner Mapping. Nicht auf dem Prüfsatnd sonder Standardmaps- läuft aber perfekt. 
Ob sich die letzteb 5% durch den Prüfstand auch noch bemerkbar machen kann ich natürlich nicht beurteilen aber ansonsten finde ich den Kess Tech klang und den Stage 1 Lufi ( bei mir unter Brotdose ) perfekt

Was aber aus meiner Sicht gar nimmer geht ist der neue Deluxe Schriftzug auf dem Fender.... der alte sieht hier Deluxe mässiger aus.


Geschrieben von swisscow am 21.01.2016 um 21:55:

danke schon mal für das Feedback, Lufi und Optimierung werde ich nachlesen.


Geschrieben von Döppi am 23.01.2016 um 11:28:

Fand die Farbkombi live schrecklich.  Aber das ja Geschmackssache.   Ne Deluxe noch tieferlegen wie sie schon ist?   Die schrabbelt ja orginal schon in der geringsten Kurve am Asphalt.  Kommt halt drauf an willst du Posen oder auch fahren...  Freude

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Palpatine am 23.01.2016 um 11:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Fand die Farbkombi live schrecklich.  Aber das ja Geschmackssache.   Ne Deluxe noch tieferlegen wie sie schon ist?   Die schrabbelt ja orginal schon in der geringsten Kurve am Asphalt.  Kommt halt drauf an willst du Posen oder auch fahren...  Freude

Das geht Freude Freude Augenzwinkern aber mehr als 1" hinten und Vorne würde ich auch nich mehr machen Augenzwinkern

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Woody68 am 23.01.2016 um 12:49:

Zuvor Glückwunsch zum neuen Hobel.
Wie wärs mit nem Airride für hinten? Passt sowohl fürs Posen, als auch fürs Fahren.
 


Geschrieben von swisscow am 26.01.2016 um 19:34:

Hi, danke für die guten Antworten, Farbe ist ja immer Geschmackssache, klar - wir haben gleich zwei davon genommen, eine als Deluxe und eine als Heritage Classic (Interessante Farbspiele, die eine hat weiss oben, die andere an der Seite)...stelle Bilder ein nach dem Umbau (der Deluxe). Schwarz wollte ich nicht mehr.

Welchen Luftfilter habt ihr Palpatine, Woody etc. verbaut? Eure Töffs sehen klasse aus....Airride kommt de. erst später, probiere jetzt mal die Federn von Harley für vorne und die Müller Tieferlegung für hinten, wobei man ja auch gem Aussage des Freundlichen hinten gar nicht tiefer schrauben muss mit Müller, was aber eingetragen ist braucht man halt nur einmal, das war die Idee...


Geschrieben von Palpatine am 26.01.2016 um 20:27:

Moin Swisscow 

Also Ich hab nen Arlen Ness Big Sucker Luftfilter und ne stink normale Runde Abdeckung ,

konnte die Brotdose nicht mehr sehn ,obwohl es sicher schlimmeres gibt Augenzwinkern  

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude