Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Farbcode Camo Sand Denim?! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=65990)


Geschrieben von harrykane am 29.01.2016 um 22:47:

Hallo liebe Leute, 
ich besitze eine Iron 883 2010er Baujahr. Ich bin aber übertrieben angetan von der matten Sandfarbe aus dem 2013er Modelljahr und möchte daher einen Tapetenwechsel. Diese Sandfarbe nennt sich offiziell "Cammo Sand Denim". 
Nun meine erste Frage an euch: Lohnt es sich, die Teile folieren zu lassen oder eher direkt lackieren lassen? Die nächste Frage lautet: Gibt es einen offiziellen Farbcode für computerbasierte Mischer? 
Wäre euch zu Dank verpflichtet, wenn Ihr mir diese Fragen beantworten könntet!


Geschrieben von arcticairbrush am 30.01.2016 um 09:54:

Hy, da gibts sicher nen Farbcode ab Werk, hab ihn aber immer noch nicht rausgefunden, mein Bike ist in Sand Camo Denim, möchte aber noch 
die Seitendeckel und ein paar Kleinteile mitlackieren lassen.
Bin schon am überlegen, ob ich nicht einfach die Teile, natürlich mit nen Probelauf bei nen anderen Teil, mit ner Armyfarbe lackiere.
Ich glaub im Endeffekt, ist es ja doch diese beige matte Sandfarbe, kann mich aber natürlich auch täuschen, die sie auf den Militärfahrzeugen haben.

Zuerst wollte ich die Deckel mit ner Camouflagefolie machen lassen,  hab auch eine gekauft, aber die kommt nicht mal annähernd zu der Farbe.
Ausserdem schaut die Folie nicht matt aus, ist eher halbglänzend.
Das sieht kacke aus, es sieht dann aber sicher wieder anders aus, wenn alles gleich folierst.
Komischerweise hab ich auch die Folie nicht mit diesen Farbton bekommen, als Stoff, kein Problem, aber diese Desert Folie, einfach nicht aufzutreiben...

Ich werd mir mal so ne Probedose bestellen, dann probier ich das mal und halt das zum Bike, dann kann ich Dir sagen, ob sie passt...verwirrt

 

__________________
    


Geschrieben von bestes-ht am 30.01.2016 um 10:03:

Farbbezeichnungen und Codes

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von arcticairbrush am 30.01.2016 um 10:19:

ColourRite Top  6009-1
ColourRite Base 1652-1

ok, super danke!!!! ein Code... endlich!!!

Ist aber ein komischer Code, normalerweise gibt's ja nur 4 Zahlen...aber wird schon passen...

nochmals danke! weisst eh, wie lang ich danach gesucht hab...Monate

__________________
    


Geschrieben von harrykane am 30.01.2016 um 12:20:

Vielen Dank, meine Freunde! Ich suche auch schon eine halbe Ewigkeit. 
Diese Farbe ist einfach geil. 

Ich dachte mir schon, dass es keine geeignete Folie gibt, die diesen Farbton trifft...

 


Geschrieben von Virus am 30.01.2016 um 12:59:

http://www.standox.com/de/de_DE.html

unten auf Farbton suche.


Geschrieben von Peperoni13 am 30.01.2016 um 14:20:

@arcticairbrush 

Die vierstelligen Farbcodes die du meinst, sind die sogenannten RAL Farben. Aber es gibt noch dutzend andere Farbkarten und somit auch mehrstellige Nummern die sogar Buchstaben enthalten können.
Sorry für "Off Topic"! großes Grinsen

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von arcticairbrush am 30.01.2016 um 16:12:

Du kein Problem, bin für alles offen...großes Grinsen

hauptsache ist echt, dass mal die Suche danach ein Ende findet...Freude
Ich hätt ja auch ehrlich gesagt bei nem Kauf der neuen Maschine, diese Farbe lackieren lassen, wenn ich sie nicht mehr gekriegt hätte.
So, bin jetzt gut aufgestellt, die Teile sind alle montiert, hab ich gehört, ein paar Kleinteile sind noch zu Hause und die Farbnummer hama jetzt auch noch...
Na bitte, besser kanns nicht laufen...danke! großes Grinsen
 

__________________
    


Geschrieben von hellboy_AUT am 30.01.2016 um 18:00:

ein guter farbenmischer bzw. lackhandel hat die ganzen dinger in so kleinen mappen, da sollten alle farbcodes drinnenstehen.

 


Geschrieben von arcticairbrush am 30.01.2016 um 19:18:

Yo, 

das wär ja viel zu einfach...außerdem isch doch noch Winter...großes Grinsen hab no keine Ketten montiert... außerdem parkt die Retzen no ca. 70km von daheim entfernt.
Wenn ich die Farbkarte in der Hand hab und heraussuch, hab ich's bis dorthin sicher wieder vergessen...großes Grinsen  dann kann ich gleich im Baumarkt ne Kanüle beigen Heizkörperlack kaufen gehn...großes Grinsen
 

__________________
    


Geschrieben von harrykane am 30.01.2016 um 23:03:

Wo wir gerade dabei sind...Kennt jemand eine Seite oder einen Laden, wo ich die Original Teile, also Tank, Heck- und Frontfender im Camo Sand Denim Lack, finde?

LG und danke im voraus!


Geschrieben von bestes-ht am 31.01.2016 um 02:41:

http://www.hd-kortegruppe.de/harley-factory-frankfurt/home/startseite.html

großes Grinsengroßes Grinsengroßes Grinsen

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Ryker am 31.01.2016 um 17:24:

*hust* Klugscheissmodus an: Der Lack nennt sich Sand Camo Denim, nicht Camo Sand Denim.
Camo Sand Denim, das liest sich nicht nur scheisse, das hört sich auch gesprochen scheisse an Augenzwinkern
Klugscheissmodus aus.

Der Lack ansich ist schon geil, ich hab dann selber gelackt in RAL1001 glanz.
 


Geschrieben von harrykane am 31.01.2016 um 19:11:

Werde ich mir merken, danke für die Klugscheisser-Info großes Grinsen

Leider finde ich keine Original-Teile im "Sand Camo Denim"-Lack. 


Geschrieben von Ryker am 31.01.2016 um 19:40:

Ich schätze, da wirste warten müssen bis sich jemand freiwillig von dem Lacksatz trennt.
Und fertig lackiert, original von HD, nen Kilo nur für den Tank biste da schon mal los.
Dürfte mehr Sinn machen, deine Teile nem Lacker zu geben.

Ich wollte den Lack auch haben, hab mich dann aber für einen Kompromiss entschieden.
Mir ging es im Grunde auch "nur" um die Idee mit so einem Farbton.