Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Leerlauf schlecht zu finden... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=66083)
leerlauf schlecht zu finden...
Hallo liebe Harley Treiber,
an meiner HD Heritage Softail Classic 2005 kann ich den Leerlauf nur nach mehrmaligen Schalthebelbetätigungen finden. So 4 - 5 mal hoch oder runter tippen ist normal. Ich finde das sehr störend wenn man irgendwo anhält das man da erst mal einige Zeit lang versucht den Leerlauf zu finden.
Frage: Habt Ihr Tipps auf Lager wie ich das Übel beseitigen könnte?
Danke Euch schon mal...
LG.
Versuch mal schon beim ausrollen, kurz vorm stehenbleiben in den Leerlauf zu schalten.
.............ganz runter schalten und mit der Hacke hinten mit leichten druck nach oben . Stand schon mal im Forum beschieben.
meine auch dasses zumindest bei evo so ist- das der leerlauf nur aus dem 1. gang eingelegt werden sollte
jedenfalls steht das so im fahrerhandbuch
sonst mal kupplungszug kontrollieren ggf kupplung nochmal nachstellen siehe faq suchen Funktion "Kupplungsspiel einstellen "
oder YouTube Videos zb hier am schluss https://www.youtube.com/watch?v=59oe54UWOWU&feature=youtu.be
Ich habe hiermit gute Erfahrungen gemacht......
https://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=articleSearch&search=2360-0444¬TypeSearch=2360-0444&searchType=universal&type=&gclid=COuQx6fD2coCFcWVGwodxuMEAQ
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Auch mal den Ölstand im Primärgehäuse prüfen. Steht sogar im WHB das ein z. B. zu hoher Ölstand Probleme bei finden des Leerlaufs verursachen kann.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Aber das suchen des Leerlaufs bei HD ist doch schon immer ein bisschen fummeliger als bei anderen Herstellern.
Flutscht nicht so wie bei YAMAHA oder Triumph, das waren bisher meine Vergleiche. Selbst bei der 2012 ist der Leerlauf oft nicht gleich eingelegt. Ist jetzt meine 3. Harley und alle waren speziell beim Leerlauf finden
Im ersten Gang Kupplung ganz leicht kommen lassen, dass die Karre ein bisschen anrollt. Dabei mit Gefühl den Schalthebel leicht nach oben bewegen...
Wenn das Getriebe noch mit dem originalen Öl befüllt ist, wird das hier https://www.louis.de/artikel/castrol-mtx-getriebeoel/10038212?partner=hurra das Schalten spürbar verbessern.
Kupplungspiel habe ich geprüft, i. O.
Ölstand im Primärgetriebe werde ich noch checken und das Castrol einfüllen.
Ich hätte da noch einen weiteren Punkt der mir auffiel, das ist die unpräzise Schalthebelbefestigung. Ich habe wenn ich den Schalthebel nach oben und unten bewege ca. 15 mm Spiel. Weiterhin wackelt der Schalthebel wie ein Kuhschwanz haha, auch seitlich. Ist das bei Euren Harleys auch so?
schau mal im partsfinder
gibt an der schalthebelachse zwei hartplastikbuchsen
und zwei O-ringe - jedenfalls ist das bei evo so (29) (20)
die sind irgendwann ausgelabbert , vor allem wenn sie trocken reiben
die kann man ersetzen - kostet nicht die welt
bei neumontage ordentlich fett mit rein
die schaltgestänge kugelbolzen und gelenke auch gelegentlich fetten
vor allem nach intensiver hochdruck wäsche
Moin zu früher Stund,
nach meiner 20-jährigen Erfahrung mit meinem Zossen liegt es bei einem "labberigen" Schaltgestänge
in der Regel daran, dass die Verzahnung an dem rot markierten Teil ausgeschlagen ist. Mit etwas Glück
kann man die Schraube (Nr. 2) noch ein wenig nachziehen.... wenn das nicht hilft, wird´s etwas teuer,
denn zum Wechseln des Hebelarms muss der komplette Primär ab.....
Wer so was konstruiert hat, gehört eigentlich an die Wand gestellt.....
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Danke Euch für Eure Infos...
Habe das Schaltgestänge vorn neu gelagert, hinten wackelt es aber noch sehr, geht jetzt aber deutlich besser...
Kumpel von mir hatte das gleiche Problem.
Hatte gekauft,Dyna mit orginal vorverlegter Rastenanlage.
Kaum neutral zu finden.
Nach einiger Recherche fanden wir heraus das normalerweise bei dieser Rastenanlage ein längerer Schalthebel dabei ist.
Wurde wohl einfach nicht verbaut da die Sache recht beschissen zu machen ist.
Nun wurde der Hebel einfach um einige Millimeter verlängert und das hat echte Wunder bewirkt.
Neutral finden ein Kinderspiel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Den Hebel etwas verlängern könnte eventuell auch eine Lösung für andere Mopeds sein.
Bei meiner Vorgänger Slim war die Geschichte auch recht hackelig!!!!
__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)
Klick mich ZECOS IRON STUFF und hier meine diversen Bike Umbauten und mein Umbau Low Rider S
zum zitierten Beitrag Zitat von karlo
Danke Euch für Eure Infos...
Habe das Schaltgestänge vorn neu gelagert, hinten wackelt es aber noch sehr, geht jetzt aber deutlich besser...![]()
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
meine auch dasses zumindest bei evo so ist- das der leerlauf nur aus dem 1. gang eingelegt werden sollte
jedenfalls steht das so im fahrerhandbuch
sonst mal kupplungszug kontrollieren ggf kupplung nochmal nachstellen siehe faq suchen Funktion "Kupplungsspiel einstellen "
oder YouTube Videos zb hier am schluss https://www.youtube.com/watch?v=59oe54UWOWU&feature=youtu.be
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW