Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- street glide fascia licht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=66149)
Hy Leute ich hoffe hier kann mir einer helfen. Kennt jemand die Pin Belegung der Fascia Beleuchtung von der Street Glide?
Ich muss die mal testen leider fehlt mir das original Kabel dafür. Oder vielleicht hat hier jemand ja noch ein Kabel das er nicht mehr benötigt habe großes Interesse.
Was mich wundert warum hat des Teil 12 Pins wenn es doch nur ein Bremslicht ist.
teilenr. Ist 5859370
danke
Würde das Teil denn überhaupt "plug'n'play" bei dir passen?
Meines Wissens ist das Trilight doch nur für US-Versionen nachrüstbar?
Der Stecker ist für 12 Pins vorgesehen, sind aber auch wirklich alle belegt? Haste 12 Kabel? Büssgen viel....
__________________
Gruß
Hose
Das ist bei mir nur ein Rücklicht >>> habe die Canada Ausführung montiert. Original gehen wohl 6 Adern rein, meiner Meinung sind das für die Beleuchtung Pin 7 Black (Pin 1 könnte es auch sein, da 1 und 7 im Eingangskabelbaum gebrückt sind) und Pin 12 Orange/White an der FASCIA Einheit (kann man doch schnell mal mit zwei Strippen 12V vom Ladegerät oder einem Trafo auf der Eingangsseite austesten, da geht nix kaputt), der Rest geht einfach nur durch auf die Ausgangsseite und ist nicht von Belang.
Habe mir seinerzeit den Stecker mit zwei Pins und 10 Blindstopfen beim Freundlichen besorgt, Kabel dran und oben an der Rücklichteinheit einfach am Rücklicht mit angeschlossen, ist ein wenig fummelig da wenig Platz im OEM Rücklicht, aber geht. Man kann es aber auch auf das Bremslicht schalten, ist Geschmackssache.
Darum geht es mir ja ich will versuchen einfach vom Bremslicht Strom zu klauen und das Licht unten anzuschließen.
Notfalls Bau ich das Licht einfach um und hau 12 Volt LEDs rein.
Für was sind da 12 Pins frag ich mich ist doch eigentlich nur ein Bremslicht
V-rodkay danke so werde ich es machen. Das mit dem testen wäre die nächste Möglichkeit gewesen.
Zitat von ChrisFortyEight
Darum geht es mir ja ich will versuchen einfach vom Bremslicht Strom zu klauen und das Licht unten anzuschließen.
Bei der Originalvariante mit Fascia geht alles direkt über die Fascia und geht von dort aus weiter auf Blinker-/Brems-/Rücklichteinheit, deshalb die vielen Pin's und >Eingang/Ausgang >. Bei uns geht alles direkt in das Brems-/Rücklicht und von da zu den Blinkern...
Super ich danke dir hast mir sehr geholfen!
V-rodkai mal noch eine Frage...mein Glühbirnenkabel besteht aus 3 Kabeln quasi Bremslicht und Rücklicht wie kann ich die am besten an der Fascia Leuchte anschließen das auch die als Rücklicht und Bremslicht funktioniert?
Du hast es nur als Rücklicht angeschlossen?
zum zitierten Beitrag Zitat von ChrisFortyEight
V-rodkai mal noch eine Frage...mein Glühbirnenkabel besteht aus 3 Kabeln quasi Bremslicht und Rücklicht wie kann ich die am besten an der Fascia Leuchte anschließen das auch die als Rücklicht und Bremslicht funktioniert?
Du hast es nur als Rücklicht angeschlossen?
Ich hab ne 2015er
ok dann muss ich mal schauen wie ich das am besten mach.
Hab auch eine deutsche Fascia Hülle noch da evtl bau ich mir einfach ne Rückleuchte quasi zwei LEDs rein eines fürs Bremslicht und eine für Rücklicht.
Sollte doch machbar sein...
zum zitierten Beitrag Zitat von ChrisFortyEight
Ich hab ne 2015er
ok dann muss ich mal schauen wie ich das am besten mach.
Hab auch eine deutsche Fascia Hülle noch da evtl bau ich mir einfach ne Rückleuchte quasi zwei LEDs rein eines fürs Bremslicht und eine für Rücklicht.
Sollte doch machbar sein...
Hallo,
gestern ist meine Fascia, in whiskey-amber samt Leuchte (US-Version), bei mir eingetroffen. Diese möchte ich demnächst an meine FLHTK anbauen, weil mir die Lücken zwischen Koffern und dem Fender nicht gefallen.
Frage ab Kai und Chris: Wie habt ihr die Fascia am Fender befestigt? Unten wird es wohl eingeklemmt, seitlich müsste man ja eigentlich je drei Löcher bohren ... will ich aber nicht. Habt ihr eine andere Lösung ? Ich dachte eventuell zu kleben ...
Danke
Gruß Steppu
__________________
Gruß steppu
Kleben würde ich das Ding nicht.....was hast du gegen Löcher bohren?
Hinhalten, anzeichnen, abkleben und dann Bohren danach etwas Klarlack aufs Loch zum versiegeln und anschrauben Fertig.
.. na mal sehen, ich hoffe ich kriege sie am Wochenende dran ... und werde mir sicherheitshalber ein paar passende Schrauben besorgen.
__________________
Gruß steppu