Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kellermann Led Blinker Umbau Can Bus Bj.2015 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=66194)


Geschrieben von Heissi.Mario am 06.02.2016 um 17:07:

Hallo möchte an meiner Sportster 48 Bj.2015 mit Canbus jetzt vorne Kellermann micro Led Blinker und später einmal hinten auf Kellermann micro df umbauen.
Blicke leider bei diesen Thema nicht mehr durch einige schreiben (Blinker anlernen,Widerstände einlöten, oder Canbus Load equalizer, dann gebe es noch von Badlands ein
plug&play Modul Nachteil der Preis bevor ich den Kabelstrang unnötig zerschneide warte ich auf ein paar Tipps von euch. Mir geht es darum das die Anzeige im Dashboard normal blinkt und keine Fehlermeldungen auftreten.
 


Geschrieben von Müslimen am 06.02.2016 um 17:31:

Siehe hier im Blinker Thread

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.


Geschrieben von WBP am 06.02.2016 um 18:04:

Schöne sache Antwort 1 steht ja schon oben. Zum Thema Badlands wenn ich das richtig versehe brauchst du 2 eins für vorn und eins für hinten laut w+w .


Geschrieben von -Blacksteel- am 06.02.2016 um 18:17:

Ganz ehrlich:
Ich habe auch keine Ahnung von der Materie gehabt, aber im "Blinker Thread" jedwelche Info gefunden.
Man muss sich nur die Arbeit machen es nachzulesen.

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von Heissi.Mario am 06.02.2016 um 18:53:

"Blinker Thread" bin ich geschätzte 5mal durchgegangen und bin trotzdem nicht schlauer geworden. @WBP danke da hast du vollkommen recht das da 2 benötigt werden.
 


Geschrieben von Mondeo am 06.02.2016 um 19:25:

Vordere Blinker einbauen. Schauen was Dash macht! Wenn es sich nicht beruhigt oder dazulernt. Parallel Widerstände einlöten und testen welche passen. Wenn alles im grünen Bereich dann ist, hinten umbauen und das gleiche Spiel. Kaufst du die Badlander mit Plug&Play Verkabelung bist du bei Canbus schon einmal 200€ los für vorne + hinten. Sollte doch mit Hochlastwiderständen machbar sein. Schön aufpassen Wärme muß abgeführt werden. So nun schönes testen. Besteht mir auch noch vorFreude


Geschrieben von Obstschnittchen am 07.02.2016 um 00:53:

Nabend,
hinten kannst du einfach wechseln da ja jetzt schon LED hinten verbaut ist.
Vorne habe ich (Iron 2014 mit Canbus) auch LED verbaut und ich habe keinen Widerstand oder sonst was dazwischen gehangen.
Es wurde mal gesagt das Canbus nichts mit den Blinkern zu tun hat, die Steuerung würde das TSM oder irgend ein anderes Bauteil übernehmen.

Anfangs ging meine Anzeige auch zu schnell als ich dann aber den Speicher löschte blinkte alles ohne Fehler.
 


Geschrieben von Mondeo am 07.02.2016 um 02:31:

Speicher löschen geht bei mir auch und ist nach jeden Start wieder belegt mit Fehlern und auch hinten stimmt die Wattzahl der Umrüst LEDs mit dem der Erstausstatter LEDs nicht überein. Wie schon so oft hier im Forum geschrieben. CanBus ist nicht CanBus. Jedes Moped reagiert anders.