Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Ballistol, WD40 & Co. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=66271)


Geschrieben von Mr. Spock am 08.02.2016 um 17:37:

Ballistol, WD40 & Co.

Munition im Glaubenskrieg:
http://www.motorradonline.de/motorradzubehoer/neun-multifunktionsoele-im-vergleichstest/702958


Geschrieben von Moos am 08.02.2016 um 19:38:

Da wundert mich jetzt die Kunststoffunverträglichkeit vom WD40. Konnte ich bis jetzt nicht feststellen. Bade die Teile aber auch nicht stundenlang darin. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Sticki1 am 08.02.2016 um 19:50:

also dass mit dem kunststoff bei wd40 ist mir auch neu.
und das balistol,das ist schon top.auch unbedenklich für die haut. nehms aber nur zum waffenpflegen


Geschrieben von NT-Tom am 08.02.2016 um 19:56:

Zitat von sticki1
 
und das balistol,das ist schon top.auch unbedenklich für die haut. nehms aber nur zum waffenpflegen

lasss das mal nicht den ollen PV hören -

der hatte und behauptet immernoch das ballistol dann irgendwann verharzt und für diese anwendung dann gänzlich ungeeignet ist

aber du kriegst ja öfters mal "ne neue "--hoffentlich mal "mannstoppend"  großes Grinsen

 


Geschrieben von Timi am 09.02.2016 um 08:44:

Mit WD 40 habe ich Jahrelang meine Weißwandreifen gereinigt! Kettenschmiere usw. geht wie in der Meister Propperwerbung weg. Die wurden nicht porös. Balistol benutze ich auch aber eher für mein Zweithobby. Ich mache noch Fensterbilder aus Tiffanyglas
(Ja lacht ruhig!) und die Nähte behandle ich mit Balistol. Sie glänzen schön und  es schützt vor dem Ausblühen.

__________________
Fleisch wächst nach aber Metall musst du ersetzen!


Geschrieben von Shadow am 09.02.2016 um 09:09:

mit Balistol pflege ich meinen Echtledersitz Freude
WD-40 lehem ich um alle beweglichen Scharniere / Gelenke zu schmieren


Geschrieben von BLUETHUNDER am 09.02.2016 um 10:37:

Moin,
hat vielleicht mal jemand die Produkte von Brunox ausprobiert?
http://www.brunox.com/website/produkte.htm

__________________
BLUETHUNDER
aus der Oberpfalz im Freistaat Bayern


Geschrieben von Devil am 09.02.2016 um 11:13:

der Testsieger war hier Sonax .....2012...
http://www.autobild.de/artikel/multifunktions-oel-produkttest-3489636.html

__________________
☆ ☆ gruß Devil ☆ ☆

 


Geschrieben von harleykill am 09.02.2016 um 12:33:

Ballistol ist ideal für Black Denim.
Ballistol schmiert auch gut.
Auch im Waschwasser zum nachspülen verschaft Ballistol  glänzendem Lack einen noch glänzenderen Auftritt beim abledern.
WD 40 ist ideal für alle beweglichen Teile aus Metall. Bei Kunststoff wäre ich vorsichtig, ist ja schließlich quasi Petroleum.

Ab und an ein spritzer WD 40 in die Kerzenstecker schadet auch nicht.

WD40 und Ballistol kann man nie genug im Regal stehen haben!

-Meine Maschine wasche ich übrigens mit Haarshampoo für normales Haar.-

BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von harleykill am 09.02.2016 um 12:35:

Zitat von NT-Tom
Zitat von sticki1
 
und das balistol,das ist schon top.auch unbedenklich für die haut. nehms aber nur zum waffenpflegen

lasss das mal nicht den ollen PV hören -

der hatte und behauptet immernoch das ballistol dann irgendwann verharzt und für diese anwendung dann gänzlich ungeeignet ist

aber du kriegst ja öfters mal "ne neue "--hoffentlich mal "mannstoppend"  großes Grinsen

Ballistol und verharzen: NEVER! Augen rollen

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Py am 09.02.2016 um 14:34:

Also ich habe die letzten Jahre etliches an solchen "Chemiekeulen" verkauft und wir wurden auch über die Vor- und Nachteile einiger der getesteten "Mittelchen" geschult....

- bei WD 40 ist das Problem, das es sehr schnell verdunstet. Das könnt ihr selber ausprobieren in dem ihr einen kräftigen "Sprutz" davon auf ein Blech spritzt und ein paar cm daneben ein anderes z.B. Ballistol, wenn ihr nach 4 Stunden nachschaut, ist vom WD40 nichts mehr da.

- Sehr gute Produkte sind auf jeden fall Ballistol, Brunox, Caramba, Bio-Circle......

muss aber gleichzeitig zu WD40 erwähnen, wenn ich nichts anderes gerade zur Hand habe....genügt Kurzzeitig auch dieses, aber nur im NotfallAugenzwinkern


Geschrieben von Müslimen am 09.02.2016 um 14:44:

Also ich kann nur Balistol und Fluid Film
weiter empfehlencool

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.


Geschrieben von hellboy_AUT am 09.02.2016 um 15:33:

ballistol und wd40 is geiles gutes zeug. immer genügend in den regalen zuhause.
und verharzen oder etwa verkleben tut da mal garnichts. nicht mal bei waffen usw.


Geschrieben von Marco321 am 09.02.2016 um 17:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von BLUETHUNDER
Moin,
hat vielleicht mal jemand die Produkte von Brunox ausprobiert?
http://www.brunox.com/website/produkte.htm

ja ich , nach einer Empfelung einer Oldtimer Bude.

gegen vorhandenen Rost Brunox epoxy. Losen Rost entfernen drauf sprühen und dann entsteht eine Lila Schicht überall wo Rost war. Hatte ne kleine verrostete Ecke am Garagentor. Damit behandelt und seit 5 Jahren kein Rost.

Brunox ix100   Sprühwachs das nach Trocknung nicht klebrig ist und somit keinen Dreck anzieht. Das kriegen alle Unterböden unserer Autos

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Döppi am 09.02.2016 um 17:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
mit Balistol pflege ich meinen Echtledersitz Freude
WD-40 lehem ich um alle beweglichen Scharniere / Gelenke zu schmieren

WD40 ist aber kein Schmiermittel.  

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School