Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- CanBus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=66424)


Geschrieben von bigzecki am 13.02.2016 um 18:10:

CanBus

Hallo liebe Mitglieder,

woran merke ich ob meine Sportster Bj. 2013 mit Canbus ausgerüstet ist oder nicht? Im Internet habe ich dazu nichts gefunden. In meinem Handbuch steht davon auch nichts.
Entschuldigt bitte die Frage, aber das Elektro zeus liegt mir nicht so.
Ich möchte mein Motorrad gerne auf 3in1 Led Blinker umbauen. Dazu brauche ich Widerstände bzw. ein Relais. Nun bringen manche dort die Canbus Problematik mit ein. Das hat mich nun völlig aus den Konzept gebracht.

Danke für eure Hilfe.
Andreas
 


Geschrieben von WBP am 13.02.2016 um 18:22:

Wenn ich mich nicht irre ist canbus erst ab 2014


Geschrieben von Ralf31 am 13.02.2016 um 18:29:

Schau mal nach deinen Sicherungen, wenn du nur 3 Sicherungen hast 2 kleine und die Hauptsicherung eine große dann hast du CANBUS. wenn du 5 blaue keine und eine große hast dann kein CANBUS

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von HeikoJ am 13.02.2016 um 18:51:

CAN BUS, was nichts mit den Blinkern zu tun hat, bei den Sportstern erst ab 2014.
Bei deiner ist ein TSSM Modul verbaut.
Weitere Erkennungsmerkmale: Kein extra Schalter für Warnblinklicht, sondern WB durch gleichzeitige Betätigung beider Blinkerschalter, Kein 'Trip' Switch am linken Handgriff.

Außerdem hast Du bereits 3-in-1 LED Blinker hinten ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von bigzecki am 13.02.2016 um 18:59:

Ich danke euch für die Antworten! 

smile


Geschrieben von Wagge am 13.02.2016 um 20:03:

Canbus gab es ab MJ 2014, kann aber trotzdem BJ 2013 sein. Die neuen Modelle werden ja im Herbst vorgestellt. Ein spätes 2013er Modell kann also durchaus MJ 2014 sein.

wenn deine Kiste kein ABS hat, hast du auch kein Canbus. Ist das Interferrenzrohr an den Endtöpfen oder am Krümmer (verschweisst) angeschlossen?


Geschrieben von Ralf31 am 13.02.2016 um 20:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wagge
Canbus gab es ab MJ 2014, kann aber trotzdem BJ 2013 sein. Die neuen Modelle werden ja im Herbst vorgestellt. Ein spätes 2013er Modell kann also durchaus MJ 2014 sein.

wenn deine Kiste kein ABS hat, hast du auch kein Canbus. Ist das Interferrenzrohr an den Endtöpfen oder am Krümmer (verschweisst) angeschlossen?

Das stimmt so nicht. Hatte vor kurzen mal eine Sporty ohne ABS aber mit CANBUS also nur noch 3 Sicherungen. Habe mich aber auch gewundert sie hatte den Bremszylinder hinten wie die mit ABS. War wohl ein zwischen Modell

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von HeikoJ am 13.02.2016 um 20:43:

Kann eine US Maschine gewesen sein, 2014 hatten die ABS noch optional.
In Europa haben die 1200er ab Mj. 2014 ABS serienmäßig, nur noch die 883er hatten es 2014 optional.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Ralf31 am 13.02.2016 um 20:51:

Es war eine 883
 

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Freddy72 am 13.02.2016 um 21:12:

Schau mal nach der Fahrgestellnummer vorn an Rahmen. 10.Stelle ab D oder E? D ist 2013 ohne Canbus und ABS, E ist 2014 mit Canbus und ABS.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von Tom4711 am 13.02.2016 um 22:44:

BJ 2014  gab es die Iron als Option ohne Abs , für 500€ weniger. Ist sicherlich selten ohne abs gekauft worden.
 


Geschrieben von buttwipe am 14.02.2016 um 11:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tom4711
BJ 2014  gab es die Iron als Option ohne Abs , für 500€ weniger. Ist sicherlich selten ohne abs gekauft worden.

Also ich hab meine 2014er bewusst OHNE ABS bestellt - aber nicht wg. der 500 Euronen weniger smile

__________________
Alt genug, um es besser zu wissen...
Jung genug, um es trotzdem zu tun !

fröhlich Meine Kleine Schwarze Zunge raus