Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Fahrerhandbuch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=66433)


Geschrieben von Gerhard52 am 13.02.2016 um 21:42:

Fahrerhandbuch

Hallo Member, ich suche eine deutsche Betriebsanleitung für eine eGlide Classic aus dem Jahr 1995, auch als Kopie oder als elektronische Datei. Wenn jemand helfen könnte würde sich bei mir echte Begeisterung breit machen.
Gruß Gerhard


Geschrieben von Schimmy am 14.02.2016 um 11:20:

Moin Gerd,

Habe ein "Owners-Manual" bzw. auf Deutsch ein Fahrerhandbuch hier rumliegen. Ist zwar für Modelle Bj. 96, aber
sehr groß waren die Unterschiede zwischen 95 und 96 auch nicht. Sehr viel Wissenswertes steht aber nicht da
drin... smile Wenn Du daraus nur etwas bestimmtes haben möchtest, kann ich Dir das gerne einscannen und zuschicken.
Das ganze Teil zu kopieren ist mir zu mühselig... unglücklich

Wäre Dir nicht eher mit einem Werkstatthandbuch geholfen???

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Gerhard52 am 14.02.2016 um 15:46:

Hallo Jo

Ja sicher wäre ein Werkstatthandbuch die bessere Wahl, habe aber bisher nur in Englisch bekommen als Download in doch recht mäßiger Qualität (Bilder). Mein Englisch ist auch stark verbesserungswürdig, leider.
Mir geht es hauptsächlich um Starten, Beleuchtung und Ölkontrolle.
wenn du etwas Zeit hast wäre das prima, danke schon mal an dich.


Geschrieben von NT-Tom am 14.02.2016 um 17:59:

cv vergaser evo starten großes Grinsen  

den rest kriegste auch noch raus , mal die SUCHEN funktion hier nutzen großes Grinsen

 


Geschrieben von Schimmy am 14.02.2016 um 19:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gerhard52
Hallo Jo

Ja sicher wäre ein Werkstatthandbuch die bessere Wahl, habe aber bisher nur in Englisch bekommen als Download in doch recht mäßiger Qualität (Bilder). Mein Englisch ist auch stark verbesserungswürdig, leider.
Mir geht es hauptsächlich um Starten, Beleuchtung und Ölkontrolle.
wenn du etwas Zeit hast wäre das prima, danke schon mal an dich.

Hast PN

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Gerhard52 am 14.02.2016 um 21:40:

Vielen Dank erstmal für die bisherige Unterstützung. Bei der Beleuchtung gehen derzeit nur die Zusatzscheinwerfer, Scheinwerfer und Rücklicht ohne Funktion. Wo sitzen die Sicherungen und wie wird der Scheinwerfer ausgebaut. Man will ja auch nicht gleich Schäden machen.
Gruß Gerhard


Geschrieben von bestes-ht am 15.02.2016 um 00:43:

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von NT-Tom am 15.02.2016 um 01:10:

soviel ich weiss sitzen die sicherungen bei den alten evo unterm tacho dash 

im rahmendreieck  , da mal die  beleuchtung sicherung checken großes Grinsen

schaltplan kann helfen großes Grinsen


Geschrieben von Schimmy am 15.02.2016 um 10:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
soviel ich weiss sitzen die sicherungen bei den alten evo unterm tacho dash 

im rahmendreieck  , da mal die  beleuchtung sicherung checken großes Grinsen

schaltplan kann helfen großes Grinsen

Moin an Alle,

Der Hinweis von NT-Tom ist in diesem Fall FALSCH. Es handelt sich ja wohl um eine 95er E-Glide und bei der
sitzt ein Teil der Sicherungen unter der Verkleidung (Fairing) und nicht unter dem Tacho-Dash. Den Rest der
Sicherungen findet man unter dem linken Seitendeckel.

Scheinwerferausbau:
- Die kleine Schraube (Nr.22 / Kreuzschlitz) herausdrehen, die unten am Lampenring sitzt und den Ring entfernen.
- Der Scheinwerfereinsatz selbst ist mit mehreren Schrauben (Nr. 23) an der Verkleidung befestigt. Diese entfernen
  und Du hast den Scheinwerfer in der Hand.

Da Du aber ohnehin die Sicherungen überprüfen willst, wirst Du wohl nicht daran vorbei kommen, die ganze
Verkleidung abzubauen, aber auch das ist kein Hexenwerk. Leider kenne ich mich mit den Fairings Bj 95 nicht
aus (die 96er ist komplett anders konstruiert), so dass ich Dir dabei keine Hilfe bin. unglücklich

Frage am Rande:
Was von Deiner Beleuchtungsanlage / Elektrik geht, und was nicht???
Scheinwerfer und Rücklicht gehen nicht, schreibst Du, aber die Zusatzscheinwerfer.
Was ist mit:
- Instrumentenbeleuchtung
- Blinker
- Bremslicht
- Kontroll-Leuchten
- Hupe
- Radio (falls vorhanden)
Ich frage deshalb, weil mir in 20 Jahren E-Glide NIE eine Sicherung flöten gegangen ist, ich aber schon ZWEI
neue Zündschlösser in den Bock verbauen durfte, da DORT massive Kontaktschwierigkeiten auftraten.

Greetz   Jo


 

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Gerhard52 am 15.02.2016 um 13:05:

Mit dem Ausbau des Badwing muss ich mich sowieso beschäftigen, da die Gabel durchschlägt und sicher ein Ölwechsel gemacht werden muss. Dann werde ich ja die Sicherungen finden. Hupe, Blinker, Bremslicht, Radio Anzeigen sind alle io. Werde berichten was ich gefunden habe. Danke erstmal und Gruß aus der Lausitz,

Gerhard


Geschrieben von Schimmy am 16.02.2016 um 07:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gerhard52
Mit dem Ausbau des Badwing muss ich mich sowieso beschäftigen, da die Gabel durchschlägt und sicher ein Ölwechsel gemacht werden muss. Dann werde ich ja die Sicherungen finden. Hupe, Blinker, Bremslicht, Radio Anzeigen sind alle io. Werde berichten was ich gefunden habe. Danke erstmal und Gruß aus der Lausitz,

Gerhard

Moin,

In diesem Fall rate ich Dir dringend dazu, Dir ein Werkstatthandbuch zuzulegen, denn ohne wirst Du die Demontage der Fairing
kaum hinbekommen. (...und es heißt BATWING von Bat = Fledermaus und nicht von Bad = schlecht... Klugscheißermodus aus...)

Greetz   Jo

P.S. Und: Bitte sehr. Hab ich doch gerne für Dich gemacht und mich eine Stunde an den PC gesetzt und diverse Seiten eingescant
und in *.pdf-Dateien umgewandelt, um sie Dir zuschicken zu können. Hatte eh nix Besseres zu tun..... Augenzwinkern

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Gerhard52 am 16.02.2016 um 09:29:

Hallo Schimmy,
wenn ich dir mal einen Stein in den Garten rollen kann dann Laß es mich wissen.  ;-))
Werkstatthandbuch ist seit Gestern in meinem Besitz, frisch von HD in elektronischer Forn und leider, wie immer in Englisch. Ich werde mir also mein Wörterbuch für technisches Englisch wieder aktivieren müssen.

Gruß. Gerhard