Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Richtigen Vin Decoder ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=66475)


Geschrieben von Defcon am 15.02.2016 um 11:33:

Richtigen Vin Decoder ?

Tach zusammen ,
ich habe mal einen Vin Decoder ausprobiert , weil ich mir eine Harley genauer auschauen wollte .  Ein Anbieter bei Autosout  hat
die Vin für das Fahrzeug in der Moped Beschreibung angegeben .  
Im Inserat steht  Laufleistung 19600 km , als ich die Vin eingegeben  hab kam aber das raus 93211 approx milage  ist das Laufleistung in Meilen ja ?

es gibt jetzt aber einige Vin Check möglichkeiten , welchen habt Ihr genommen   ich diesen http://www.vindecoderz.com/    

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von HaPa am 15.02.2016 um 17:47:

Versuch's doch mal mit Carfax. Wenn die Mopete aus USA kommt und eventuell dran gedreht worden ist, ist es doch auch möglich dass das Moped aus einer Auktion stammt. Dann hast du auch einen Tachostand, in Meilen natürlich. Oder mal bei google in die Suche eingeben. Vielleicht hat du Glück und du findest da etwas. Vielleicht auch noch Bilder.

approx milage = ungefähre Laufleistung

Daraus geht nicht hervor ob es Meilen oder Km sind.

Schreibe doch mal den Link zum Moped auf bitte.

__________________
Linke Hand zum Gruß

Hartmut


Geschrieben von Brooze am 15.02.2016 um 20:03:

Hab das auch mal gemacht. 3 x höherer Milenstand als in Natura


Geschrieben von Horsehide am 15.02.2016 um 21:17:

Richtig erkannt wurde immer das Baujahr die Cui und das Modell. Dann ist aber Sense. Ein Vin Decoder gibt ca. 50 PS an ( trifft es gut ) die nächste Vin pusht die Kiste auf 70 Ps hoch. Meilen habe ich angeblich 334 000 Mls. 

Michael

 


Geschrieben von Defcon am 16.02.2016 um 13:26:

Aufgrund der unsicherheiten hab ich beim Händler angerufen ( kein HD Dealer )  Ich war erstaunt dieser wollte nichts von einer Vin Abfrage wissen und schon gar nicht ob die Harley einen Unfall hatte .
Aha sehr Interessant .. anderen Händler angerufen ,, genau das gleiche er meint alles was von USA nach Deutschland kommt hatte wohl mal nen Unfall und der Schaden wurde Fachmännich repariert .
Eine Vin Abfrage wollte er auch nicht machen , er verkauft genug es gab noch keine Reklamation . Vielleicht hab ich ja doch noch Glück und finde was passendes .

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Horsehide am 18.02.2016 um 04:46:

@Defcon

Ich behaupte mal das eine aussagefähige VIN Abfrage nur bei neueren Modellen zufriedenstellend funktioniert. Unter der Voraussetzung das Fahrzeug war regelmässig zur Inspektion bei einer Vertragswerkstatt und alles wurde korrekt in die EDV eingegeben. Habe ich ein Fahrzeug von 1990 z.B als es diese Systeme noch nicht gab wird ausser der Werksregistrierung nicht viel zu finden sein über die VIN. Ausser ein Diebstahl oder ein Unfall wurde registriert. Irgendwo habe ich neulich gelesen das ein Käufer eine Pan abgenommen hat und diese im Brief anhand der Motornummer einige Jahre jünger war in den Papieren. Der Rahmen war aber nachweislich älter. Wie soll man damit dann umgehen. Das aus USA alles gebrauchte Unfallmaschinen wären ist Stuss. Ich habe mir schon einiges "Drüben" von Privat gekauft. Aus gesicherter Quelle. Maschinen die ich aus Neuerwerb kannte. Das beste Beispiel ist doch meine 1995 ger FXDWG. Die habe ich selbst gekauft in den USA. Es war eine Ausstellungs -Maschine. Ich habe mir diese Maschine in der Zeit als ich drüben gearbeitet habe gekauft. Da ich aber fast nur auf Tour war als Trucker bin ich nicht viel zum fahren gekommen damit. Nach meiner Rückkehr nach Deutschland war die Maschine bei einem Freund in Florida untergestellt. Fast 10 Jahre lang nicht bewegt. Ich wollte das Bike wieder hergeben. Dann habe ich mich entschlossen die Kiste nach Deutschland zu holen. Nachweislich hat der Kasten 20 000 Km drauf. Verbrieft. Die Maschine hatte ausser einiger kleinen Blessuren vom Transport nach Deutschland nie einen Unfall. In der Vin wurde sie mal mit 320 000 Km angezeigt. Beachtlich. Das einzige was stimmt sind die Daten wo sie hergestellt wurde und in welcher Werksauslieferung. Hätte ich mich in den USA entschlossen einen 2 Liter S&S Motor einzubauen, wer hätte das wissen wollen. 

Vorsicht in Deutschland ist eher geboten wenn wie oft in letzter Zeit zu lesen einige Bikes über "Pseudo" Händler an den Mann gebracht werden sollen, die angeblich immer von einem Bekannten oder Freund stammen. Damit wollen manche Händler die Gewährleistung ausschließen. Viele Händler hoffen ja das der Käufer erst einmal einige Sachen am Bike umbaut. Damit ist die Gewährleistung futsch. Und das wissen die natürlich. Deshalb ist der Gebrauchtmaschinen Verkauf relativ problemlos. Da wird schon mal empfohlen einen Auspuff zu ändern. Klar wegen dem Klang. Den gibt es beim Händler natürlich für kleines Geld. Damit ist er aus der Gewährleistung raus. 
Da kommst du auch mit der VIN nicht weiter. Technischer Sachverstand ist das A&O. Und bei Kaufinteresse nicht immer diesen "imaginären" Freund zur Begutachtung mitnehmen der eh keine Ahnung hat, ganz zu schweigen das er selbst eine Harley fährt. Dann besser einen Fachmann. Selbst wenn er eine BMW fährt. Was glaubst du was in Deutschland Maschinen unterwegs sind die "generalüberholt" sind. Mit Teilen die mit Sicherheit nicht den üblichen Weg über die Ladentheke genommen haben. ( Nein ich habe nicht gesagt mit gestohlenen Teilen ) Das steht auch in keiner VIN. In der Vin steht auch nicht wenn du den Kasten an die Mauer setzt und anschließend eine neue Gabel einbaust. Wer will das wissen wenn du es zu Hause privat machst.

Gruß
Michael


Geschrieben von Defcon am 18.02.2016 um 07:02:

Ich habe auch hin und her überlegt entweder zum Freundlichen oder anderer Händler , der mir aber letzendlich nicht gefallen hat . Meiner Meinung nach
Verschleierung einiger Details.  Also Import mit lediglich Zoll bezahlt ( bei vielen Autohäusern derzeit bei Mobile.de  ) die scheiden für mich aus .
Hab nächste Woche einen Termin ( HD ) und guck mir eine an wo ich schon von vorne weg ein besseres Gefühl habe , auch wenn paar Scheine mehr draufgehen .

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von HaPa am 18.02.2016 um 21:14:

Auch wenn ein paar Scheine mehr zu zahlen sind ist das vermutlich ummer noch günstiger. Viel Glück.

__________________
Linke Hand zum Gruß

Hartmut