Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Stundensätze für freie Werkstätten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=66546)


Geschrieben von THE DUDE 6 am 17.02.2016 um 18:47:

Stundensätze für freie Werkstätten

Hallo zusammen, mir fehlt jegliches Gefühl für Preise bei Vertragswerkstätten bzw. freien Werkstätten.

Habe mein Moped ein wenig umbauen lassen. Lt Rg. hat die nicht HD gebundene Werkstatt pro Std. incl. Mwst. 106,17 € berechnet. Das ganze mal 11,5 Std. 

Frage an die Gemeinde, sind das  Marktübliche Preise oder besonders günstig, oder total drüber. Spreche hier von freier Werkstatt.

Würde gerne Eure Erfahrungen hören.rotes Gesicht


Geschrieben von mopped-micha am 17.02.2016 um 19:08:

Hi dude, also nach meiner Erfahrung liegen Werkstatt Stundensätze beim Harley Vertragshändler zwischen ca. 110 Euro (Rheinland) und etwa 90 Euro (auf dem Land). Freie Schrauber liegen da eigentlich eher deutlich drunter. Aber ich habe mir angewöhnt die Kostenfrage VORHER schriftlich zu klären. Dann ist's immer safe!


Geschrieben von Schwarzmetall am 17.02.2016 um 19:09:

Na besonders günstig eher nicht, fast HD-Standard - kann ich aus meiner Erfahrung (9,90 pro AE+ MwSt.) sagen - WENN die tatsächlichen Stunden abgerechnet wurden. Evtl. ist es ja so, dass realistisch mehr Stunden angefallen sind und das so kompensiert wurde. Würde VORHER KV machen lassen über den geplanten Umbau, beim :-) und dann bei der Konkurrenz. Letztendlich bleibt man doch eh beim Schrauber des wenigsten Missvertrauens hängen und das ist auch eine Bauchsache - so bin ich jedenfalls aufgestellt.


Geschrieben von niterider am 17.02.2016 um 19:51:

Das ist die gleiche Aufgabenstellung, wie einen guten Zahnarzt oder Friseur zu finden. Bei mir steht der Preis da nicht gerade im Vordergrund. Gerade auch der teure OEM-Vertragshändler muss da aber auch nicht der beste sein, ganz sicher aber der betriebswirtschaftlich optimierteste.


Geschrieben von Moos am 17.02.2016 um 19:56:

Bei mir gibt es 2 freie Schrauber in der Nähe. Der eine nimmt um 60 € die Std. und der andere um 100 €. Der macht aber keine bessere Arbeit, hat nur einen bekannteren Namen. Wo ich schrauben lasse sollte klar sein. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Gerd am 17.02.2016 um 20:04:

Der offizielle HD-Dealer hier im Bereich Oldenburg nimmt ca. 100 Euro Stundenlohn. Da ich seine Arbeit nicht so "prickelnd" fand
hab ich mir ne "Freie" gesucht. Weniger Anfahrt, Top-Arbeit bei 50 Euro die Stunde.

Im Bereich Osnabrück gibt's nen Freien der für Top-Umbauten bekannt ist, der jedoch den ein oder anderen Offiziellen bei der
Preisgestaltung noch rechts überholt.großes Grinsen

Du siehst also die "Freie Marktwirtschaft" ist voll am laufen.


Geschrieben von Schwarzmetall am 17.02.2016 um 20:28:

Du siehst also die "Freie Marktwirtschaft" ist voll am laufen.

schon...aber der :-) hängt unabhängig von seiner Qualifikation die preisliche Meßlatte schon recht hoch und er hat seine Klientel, mein Mitleid hält sich daher in Grenzen. @ The Dude 6: Schau halt auch mal in Freie Schrauber u. Werkstätten nach PLZ ; haben Mitglieder empfohlen.


Geschrieben von FastGlider am 17.02.2016 um 21:29:

Mein 'offizieller' nimmt 86,-€, und das ist kein Kleiner Dealer.

Der Freie meines Vertrauens berechnet 50,-€
 

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von Mondeo am 17.02.2016 um 21:36:

40€ im Odenwald beim Freien und der Stundensatz bei Harley um die Ecke so um die 90€. Da hat dein Schrauber wohl goldene Schraubenschlüssel großes Grinsen Und übrigens finde ich den Preis Abzocke hoch dreiunglücklich


Geschrieben von Gerd am 17.02.2016 um 21:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schwarzmetall
Du siehst also die "Freie Marktwirtschaft" ist voll am laufen.

schon...aber der :-) hängt unabhängig von seiner Qualifikation die preisliche Meßlatte schon recht hoch und er hat seine Klientel, mein Mitleid hält sich daher in Grenzen. @ The Dude 6: Schau halt auch mal in Freie Schrauber u. Werkstätten nach PLZ ; haben Mitglieder empfohlen.

Ich hoffe du hast meine Aussage auch so verstanden wie sie gemeint war.  Erst einmal ging es ja ganz objektiv um die Preisgestaltung von  HD-Werkstätten und Freien.  Dabei wurde ja nun von mehreren
Forumsmembern in Euro klar vorgetragen was der Offizielle und der Freie in ihrer Nähe verlangt.
Dabei kann es natürlich auch passieren, dass ein "freier Customizer" das gleiche oder höhere Preisnieveau eines Händlers hat.
Es liegt doch letztendlich an jedem selbst, ob er mit der Arbeit seiner Werkstatt zufrieden ist und dafür dann auch den Preis bezahlen will.
Sollte jemand, wie ich zum Beispiel, mit dem Offiziellen ganz und gar nicht zufrieden sein und dann das Glück haben einen Freien zu finden, der für den halben Stundenlohn Top-Arbeit abliefert, so  kann
ich nur sagen: Glück gehabt Freude


Geschrieben von Black Gremlin am 17.02.2016 um 22:13:

Also der offizielle HD Laden rechnet 100€ ab.
ein freier Schrauber der sich auf HD spezialisiert hat 68€.
Bei zweitem werde ich wohl auch meine Penzl anbauen lassen.


Geschrieben von Döppi am 18.02.2016 um 10:57:

Der freundliche bei uns  nen Hunni die Stunde.  Die freien deutlich darunter.  

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Schimmy am 18.02.2016 um 11:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von THE DUDE 6
Hallo zusammen, mir fehlt jegliches Gefühl für Preise bei Vertragswerkstätten bzw. freien Werkstätten.

Habe mein Moped ein wenig umbauen lassen. Lt Rg. hat die nicht HD gebundene Werkstatt pro Std. incl. Mwst. 106,17 € berechnet. Das ganze mal 11,5 Std. 

Frage an die Gemeinde, sind das  Marktübliche Preise oder besonders günstig, oder total drüber. Spreche hier von freier Werkstatt.

Würde gerne Eure Erfahrungen hören.rotes Gesicht

Moin Dude,

Also der "freie" Schrauber meines Vertrauens nimmt auch schon 79€ + MwSt die Stunde, dafür liefert er aber auch erstklassige Arbeit ab smile
Was der Dealer hier in MS nimmt, kann Dir ich nicht sagen... der sieht mein Moped nicht mehr wieder... unglücklich


Greetz  Jo
 

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von silent grey am 18.02.2016 um 13:08:

Zitat von Schwarzmetall
...der :-) hängt unabhängig von seiner Qualifikation die preisliche Meßlatte schon recht hoch und er hat seine Klientel, mein Mitleid hält sich daher in Grenzen...

Hi,

der smile hat in aller Regel aber auch ganz andere Investitionen, die er über seinen Stundensatz abdecken muss. Neben den Vorgaben von HD, (masslos überteuerte) Corporate Identity bereitzustellen, gibt es etliche, die auch in der Saure-Gurken-Zeit ihren Mitarbeiterstamm halten. So etwas muss schliesslich irgendwie bezahlt werden. Beim Onlinehändler etc. kann man(n, frau natürlich auch) in aller Regel kaum zum Service und für Garantieleistungen antreten.

Ansonsten gilt, was immer gilt: nicht über eine Rechnung wundern, wenn kein Kostenvoranschlag eingeholt wurde. Sei es zum Abgleich mit dem Wettbewerb, oder lediglich zum Abgleich mit der Rechnung nach Ausführung.

Den Stundensatz von meinem smile kann ich gar nicht nennen. Ich gebe mein Fahrzeug mit dem entsprechenden Auftrag ab und zahle was anfällt. In den mittlerweile 28 Jahren, in denen ich bei diesem Händler meine Mopetten zum Service überlasse, habe ich nicht ein einziges Mal ein ungutes Gefühl gehabt. War allerdings immer nur Service, die Dinger laufen ja ohne Ende, wenn sie nicht verbastelt werden. Und für aufwändige Umbauten pflege ich ganz einfach eine zu kurze Haltedauer großes Grinsen ...

Gruß, silent


Geschrieben von Schwarzmetall am 18.02.2016 um 15:48:

Zitat von silent grey
Zitat von Schwarzmetall
...der :-) hängt unabhängig von seiner Qualifikation die preisliche Meßlatte schon recht hoch und er hat seine Klientel, mein Mitleid hält sich daher in Grenzen...

Hi,

der smile hat in aller Regel aber auch ganz andere Investitionen, die er über seinen Stundensatz abdecken muss. Neben den Vorgaben von HD, (masslos überteuerte) Corporate Identity bereitzustellen, gibt es etliche, die auch in der Saure-Gurken-Zeit ihren Mitarbeiterstamm halten. So etwas muss schliesslich irgendwie bezahlt werden. Beim Onlinehändler etc. kann man(n, frau natürlich auch) in aller Regel kaum zum Service und für Garantieleistungen antreten.

Kann deiner Argumentation nicht folgen, auch die "Freien" haben Investitionen, Saure-Gurken-Zeit, Mitarbeiterstamm etc. und was hat bitte der Onlinehändler damit zu tun?

Habe meinen "Freien", hat auch Showroom für Gebrauchte, saubere Werkstatt und was zählt, ordentliche Arbeit zu angemessenen Preisen...natürlich sind da keine Angestellten, die sich um so Beiwerk wie Klamotten, Merchandising etc. kümmern, das sind halt "nur" Schrauber. Wer das Drumherum schätzt oder eine deutsche Neumaschine kaufen will, geht halt zum :-), zahlt das mit und gut.