Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Harley - Davidson XR 1000 für 15.000 Euro (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=66820)


Geschrieben von mavericktm am 26.02.2016 um 12:01:

Hallo, 

was macht den Wert für folgendes Motorrad aus:

http://www.ebay.de/itm/Harley-Davidson-XR-1000-/191808992189?_trksid=p2047675.l2557&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&nma=true&si=r297WPqc%252FmPB9NYdx1rsgXaVVKA%253D&orig_cvip=true&rt=nc

Storz Dirt Track Umbau. Supertrapp, Bitubo Dämpfer, Paioli 46mm Gabel, Alu Schwinge, Alutank, Pingelbenzinhahn, alles eingetragen, Motor original, Alle O-Teile vorhanden, EZ 07/83

Ist das Modell so selten?

Ist eine XR1200X nicht die bessere Alternative?

mavericktm


Link: http://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/harley-davidson-xr-1000-werksrenner-fuer-v2-treiber-4009316.html

 


Geschrieben von c53 am 26.02.2016 um 12:53:

Jo ist selten, Ironhead Motor mit Doppelvergaser, und und und.
Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk


Geschrieben von Kodiakbaer am 26.02.2016 um 13:58:

Hallo,
Ich habe selber so ein Teil. Es wurden nur ca. 1700 Stueck gebaut. Der Preis ist seltsam, da gute Origianlteile mittlerweile normalerweise anders gehandelt werden. Mit Tendenz nach oben. Hier sind ja viele Umbauten getaetigt worden. Ich hoffe die Originalteile sind vorhanden. Die Ersatzteilsituation ist eben sehr bescheiden.  
Das Teil ist ein richtiger Multivibrator. In einigen Tests wurde empfohlen ein Stueck Gartenschlauch zu verwenden um vorhandene Zahnplomben nicht zu verlieren... Die Verarbeitungsqualitaet war auch sehr schlecht. Bei meiner Maschine (ca. 5000 miles) z.B. war es notwendig das Getriebe (viel zuviel Seitenspiel der Hauptwelle) und die Kurbelwelle (Rundlauf, Wuchtung etc.) zu reparieren. Das Problem haben oder hatten sehr viele User. Auch die Vergaserabstimmung war ein Witz. 
Mittlerweile laesst sich das Teil ganz gut Fahren. Man ist aber froh nach 120 Km (Tank 8,5 Liter)  eine Pause einlegen zu duerfem. Die XR 1000 hat mit  mit der XR1200 ueberhaupt nichts gemein.
Gruss Kodiakbaer


Geschrieben von c53 am 26.02.2016 um 14:07:

Hallo Kodiakbaer,
was meinst Du mit Preis ist seltsam? War das ein Schnäppi? Ich meine Mitte des Jahres eine XR 1000 für ca 13.000 € in Original bei mobile gesehen zu haben?

Gruß
C53


Geschrieben von Kodiakbaer am 26.02.2016 um 14:22:

Hallo,
Ja, ich finde den Preis sehr guernstig. Kommt aber immer auf den Zustand an. Ich hatte 2013 lange nach so einem Modell gesucht. Die meisten die ich angeboten bekommen hatte waren zerschraubt oder nicht Original usw.. Aber das soll nicht heissen. Macken (vermutlich Serie) hatten Sie alle.
In den USA sind die Teile mittlerweile auch sehr gesucht und da gehen eben andere Preise fuer gute Exemplare ueber den Tresen. Besonders wenn das Teil schon gerichtet wurde. Erst dann macht das Teil eben auch Spass. Der Sound macht suechtig.
Gruss Kodiakbaer


Geschrieben von Kodiakbaer am 26.02.2016 um 18:46:

Hallo,
Hier mal ein anderes Angebot. Die Preisvorstellung ist hier allerdings auch sehr seltsam????

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-xr-1000-raritaet-wertanlage/430310731-305-6448

Gruss Kodiakbaer


Geschrieben von Palpatine am 26.02.2016 um 20:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kodiakbaer
Hallo,
Hier mal ein anderes Angebot. Die Preisvorstellung ist hier allerdings auch sehr seltsam????

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/harley-davidson-xr-1000-raritaet-wertanlage/430310731-305-6448

Gruss Kodiakbaer

Der hat sich bestimmt vertippt und meint wohl eher 3600 Freudefröhlichfröhlichfröhlich mehr würde ich für die Karre nich ausgeben ,

ob Raritaet oder wat ever Baby

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Kodiakbaer am 29.02.2016 um 14:47:

Hallo,
das glaube ich nicht das sich der Anbieter vertippt hat. Im Raum Muenchen fahren einige von den Teilen rum. Und die Vorstellungen sind hier seltsam. Aber der hier angebene Preis finde ich schon sehr utopisch. Es sind ca. 10 Maschinen nach Deutschland gekommen. In den USA sind brauchbare Exemplare ab ca. 15.000 US$ zu bekommen. Je nach Zustand mit Tendenz nach oben. Wenn man jetzt Zoll, Transport dazurechnet ist man scon leicht bei 20.000 EUR. Und ob einem das wert ist Ansichtssache. Bestimmt werden die Preise auch hier steigen. Und bei den Zinsen nicht unbegingt eine schlechte Investition.
By the way: Schonmal so ein Teil gefahren oder in Natura erlebt? Da ist der Sound z.B. von J&H der letzte Dreck.
Gruss Kodiakbaer