Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Frage bezüglich neu / gebraucht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=66926)


Geschrieben von bulldogrider am 29.02.2016 um 19:15:

Achtung Frage bezüglich neu / gebraucht

Tach Männer Augenzwinkern
ich stehe kurz vor dem kauf einer Harley.

Aber eine sache hindert mich daran, und das ist die Tatsache das ich dasselbe Mopped 5.000 Euro günstiger bekommen kann.
Ist dann halt ne gebrauchte, ohne Garantie. Neu mit 4 Jahren Garantie.

Kann ich eine gebrauchte ohne sorge kaufen?
Sagen wir mal zwischen 10.000 - 30.000 Kilometern?
SInd die Motoren so robust das nichts passieren kann?

Oder dann doch lieber eine neue mit vollen 4 Jahren Garantie?

Hat jemand rat für mich?

Ich danke euch :-)


Geschrieben von Rebell_74 am 29.02.2016 um 19:17:

Hello,

um welches Bike soll es sich handeln? 

Gruß 

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von Big-Al am 29.02.2016 um 20:10:

gude,
also ne neue mit 4 Jahren Garantie ist auch neu für michgroßes Grinsen Harley gibt doch normal nur 2 Jahre und danach kann man verlängern!
Gebrauchte sind da kein Problem, Motoren wie ein Bulldoggroßes Grinsen und wenn vom Händler, dann gibt er dir auch ein Jahr.
Privat musste halt schauen ob die Kiste nicht zu verbastelt ist, heist: Umbauten sollten sauber ausgeführt sein!!!

Nase in den Wind
AL
 

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von czuk am 29.02.2016 um 20:33:

Wenn du auf den Rushmore-Schnickschnack verzichten kannst (sofern es ein Tourer wäre), hol die Gebrauchte.
4 Jahre bedeutet, bereits ab 2009er Modelljahr (dort gab es größere Verbesserungen bei den Bremsen und dem Fahrwerk).
5000€ sind 5000€ und die Harleys laufen im Regelfall sehr problemlos.
Ich würde nur drauf achten, dass der Service immer regelmäßig von einer Fachwerkstatt gemacht worden ist, dann wäre für mich alles in Butter.


Geschrieben von bulldogrider am 29.02.2016 um 20:40:

Danke euch smile
Mein Harley mensch sagte was von 4 Jahren Garantie.

Vllt hat er sich vertan großes Grinsen

Ok dann werde ich mir das mit der gebrauchten überlegen.
Hatte die befürchtung das der Motor wie bei einer Supersportler irgendwann kaputt geht.

Aber eigentlich höre ich oft das die Harley motoren unverwüstlich sein sollen Augenzwinkern

Ach so, 48 & Street Bob stehen zur auswahl


Geschrieben von silent grey am 29.02.2016 um 21:04:

Hi,

in einem Parallelforum wurde auch schon angesprochen, dass einige (vermutlich kooperativ geführte) HD Läden dem Kunden eine entsprechende Garantie für das jeweilige NFZ gewähren. Wird er sich also eher nicht vertan haben und die 2 Jahre Garantieverlängerung erst einmal selbst drauflegen. Holt er natürlich über die Zeit zumindest anteilig wieder rein, da das Moped über die gesamte Garantiedauer beim Freundlichen zu warten sein wird.

Sofern beim Mopedkauf auf die aktuelle Ausstattung mit ABS Wert gelegt wird, dürfte es dann wohl auf eine Neumaschine hinauslaufen. Und wenn das gebrauchte Moped für einen um (nur) 5000 € günstigeren Kurs dann wirklich schon an die 30.000 km runter haben sollte, dürfte die Entscheidung auch nicht all zu schwer fallen.

Gruß, silent


Geschrieben von bulldogrider am 29.02.2016 um 21:09:

Hallo Silent, also sind die 30.000 zu viel? Oder wie habe ich das zu verstehen? smile
 


Geschrieben von DC73 am 29.02.2016 um 21:16:

Zitat von Big-Al
gude,
also ne neue mit 4 Jahren Garantie ist auch neu für michgroßes Grinsen Harley gibt doch normal nur 2 Jahre und danach kann man verlängern!

Aktuell gibt es diese Aktion.........großes Grinsen

http://www.harley-davidson.com/content/h-d/de_DE/home/motorcycles/harley-davidson-street-complete.html


Geschrieben von Karle48 am 29.02.2016 um 21:48:

Die Custom Complete Aktion habe ich auch genommen. Hab mich im Oktober für ne neue Street Bob entschieden und hab somit die nächsten 4 Jahre keine Kosten für die Wartung. 


Geschrieben von bulldogrider am 29.02.2016 um 21:56:

Ist das eine Finanzierung kale? 


Geschrieben von silent grey am 29.02.2016 um 23:35:

Hi,

nicht falsch verstehen, 5000 € sind nicht nur ein 'paar' €, aber wenn die Gebrauchtmaschine schon so viel (~ 30.000 km) runter hat, wäre das doch recht wenig Nachlass auf den Fahrzeugneupreis (eines Serienmodells). Bei dem verhältnismässig geringen Nachlass bei solch einer Gesamtfahrleistung würde ich mich für einen Neukauf entscheiden.

Von der Laufleistung her ist das bei den Harleys aber insgesamt unbedenklich, wenn das hinter der Frage steckte.

Gruß, silent


Geschrieben von Karle48 am 29.02.2016 um 23:46:

@bulldogrider: Ja, dabei handelt es sich um ein Finanzierungsangebot mit 4 Jahren Garantie und 4 Jahre Wartungsfreiheit. 


Geschrieben von bulldogrider am 01.03.2016 um 00:09:

Danke dir Silent smile momentan steht ne 12er street bob mit 14.000km für 14.000 Euro drin..

Karle, darf ich fragen wieviel du im monat zahlst und wie lange die Laufzeit ist?
 


Geschrieben von StreetBob-Hardy am 01.03.2016 um 07:17:

Die Bob muss ja ne gigantische Ausstattung haben wenn sie nach vier Jahren noch fast zum Neupreis angeboten wird. Einen Preis ansetzen und den Preis zu bekommen sind zwei verschiedene Dinge.


Geschrieben von Mondeo am 01.03.2016 um 08:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Big-Al
gude,
also ne neue mit 4 Jahren Garantie ist auch neu für michgroßes Grinsen Harley gibt doch normal nur 2 Jahre und danach kann man verlängern!
Gebrauchte sind da kein Problem, Motoren wie ein Bulldoggroßes Grinsen und wenn vom Händler, dann gibt er dir auch ein Jahr.
Privat musste halt schauen ob die Kiste nicht zu verbastelt ist, heist: Umbauten sollten sauber ausgeführt sein!!!

Nase in den Wind
AL

Ich habe 4 Jahre Garantie. Damit wirbt auch Harley.Freude
Geben sie bei Neukauf gerne dazu. Keine Finanzierung. Ich mußte nicht mal fragen.