Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Zivilgutachter Österreich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67152)


Geschrieben von chese am 09.03.2016 um 22:38:

Zivilgutachter Österreich

Servus, wie ihr oben schon gesehen habt bin ich auf der Suche nach einem Zivilgutachter in Österreich der mir einige Gutachten für meine Umbauten erstellt. Ich hoffe , dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Mit freundlichen Grüßen

Christian


Geschrieben von Horsehide am 10.03.2016 um 19:48:

"Zivilgutacher" . Ausdrücke habt ihr "Ösis". Erklär uns "Piefke" mal was das ist. Hört sich so nach verdecktem Ermittler an. Die meisten hier kennen nur den "Executer" . großes Grinsen


Geschrieben von tcj am 10.03.2016 um 19:56:

@Horsehide
macht bei uns die (TÜV)- Eintragungen Augenzwinkern

@Chese
eventuell mal bei Cultbikes Kaltenegger in Peisching (NÖ) nachfragen - ein Freund lässt dort auch gerade einige Eintragungen vornehmen.
Wäre eventuell interessant aus welcher Ecke in Ö du kommst smile


Geschrieben von chese am 10.03.2016 um 20:34:

Hört sich ja gut an. Komm eh aus Niederösterreich.


Geschrieben von Horsehide am 11.03.2016 um 10:03:

@cese,
ich mag ja pauschale Anfragen bzw. Angaben nicht so. Einige "Unwörter" bei solchen Anfragen sind z.B "meine Umbauten" oder "einige Gutachten" !

Ich werde da mal etwas präziser. Teile uns mal mit was du überhaupt eintragen willst. Das hilft auch deinen anderen "Ösi" Kollegen hier etwas weiter. Alles an Teilen die du dran schraubst und ein E - Prüfzeichen haben wird in Österreich auch eingetragen. Alles andere wie bei uns in Deutschland die 21 er Einzelabnahme ist Sache des jeweiligen Zivilgutachters in Österreich. Stell mal alles zusammen was eingetragen werden muß mit ein paar Bildern dazu, und schicke es per Mail an einen "Tüv" in "Ösiland" in deiner Nähe. Im Wein, Wald, Most Industrieviertel dürftest du eigentlich mit Eintragungen weniger Probleme haben. Ansonsten bleibt dir der Vorarlberg. Die haben null Probleme mit Eintragungen wie ich mich schon überzeugen konnte. Dort kontaktierst du den passenden Ingenieurkonsulenten. Am besten einer der auch Zirkuszelte abnimmt. Das ist der richtige "Spezl" der auch vor keinem Breitreifen halt macht. 

Das hier ist deine Anlaufstelle in Feldkirch/Vorarlberg. Der 1st Harley-Indian Twin Power Club Austria. Einer der damaligen Gründer war Harleyhändler Alfred Geisinger aus Feldkirch. Die fahren sehr extreme Umbauten. Läute dort einfach mal an. 

Gruß
Michael


Geschrieben von BikeBull am 16.03.2016 um 20:18:

Hallo  Horsehide,


in Austria kannst du Eintragungen nur in der TÜV-Stelle des jeweiligen Bundeslandes, in dem das Bike zugelassen ist, durchführen lassen.

Ich wollte auch aus bestimmten Gründen in einem anderen Bundesland ne Eintragung machen lassen.

Habe nachgefragt ... Freude


Gruß BikeBull


 

__________________
... geniesse jeden Bikertag, es könnte dein letzter sein ...


Geschrieben von Horsehide am 17.03.2016 um 07:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von BikeBull
Hallo  Horsehide,


in Austria kannst du Eintragungen nur in der TÜV-Stelle des jeweiligen Bundeslandes, in dem das Bike zugelassen ist, durchführen lassen.

Ich wollte auch aus bestimmten Gründen in einem anderen Bundesland ne Eintragung machen lassen.

Habe nachgefragt ... Freude


Gruß BikeBull

@BikeBull

mich wundert eigentlich das so wenig Österreicher auswandern bei solchen Gesetzen. Ich habe zwei gute Kumpels. Einer aus Wien ( Wunderschöne Stadt. Aber sehr sehr teuer ) und einer aus Graz. Mich haben sie an einem Tag 4 mal kontrolliert in Wien mit der Harley. Einer der "Wachtel´s" hat gemeint das so eine Maschine in Österreich keine Zulassung bekäme. Meine V&H sind mit den Jahren im kalten Zustand nur etwas lauter ( dumpfer ) geworden. Sonst ist alles Standart. Interessiert hat ihn auch mein "High Performance" Vergaser. Der ist verboten für meine Harley. Ich meine ich habe einen stinknormalen Standart CV OEM Vergaser dran. Meine FXDWG Bj. 95 hat gerade mal 50 "High Performance" Pferdestärken. Die Leute in Deutschland meinen immer wir hätten die schärfsten Gesetze hier. Dem kann ich absolut nicht zustimmen. Meine letze Konfrontation mit den Ordnungshütern in Deutschland lief ganz einfach ab. 

Junger Polizist: Ähh ist das Motorrad nicht etwas zu laut ?
Alter Polizist: Ja mein "Junge" das ist ne alte Harley. Die müssen so klingen !
Junger Polizist: Ah Okay. Das wusste ich nicht. "Gute Fahrt noch" .

Ich glaube wir leben zusammen mit unseren Holländischen Kollegen immer noch im Land der "Glückseligkeit" was das betrifft. Auch wenn die Holländer in der Beziehung noch einen liberaleren Schuh vorlegen, natürlich entgegen der Meinung der Fußball Fan´s. Gerade Holland macht sehr viel Gebrauch vom Veto Recht innerhalb der Europäischen Gesetzgebung. Das dürfen wir unseren Nachbarn hoch anrechnen.

Gruß
Michael


Geschrieben von Diamondblack am 24.03.2016 um 10:19:

Kann euch Österreicher empfehlen zum ehemaligen Buffalo zu fahren! Autobahn Ende Freistadt Oberösterreich. Buffalo gibt es ja nicht mehr jedoch ist dort jetzt ein Tüvler eingezogen der Umbauten abnimmt!!
Sehr nett und ist auch in eingefleischter Biker!!