Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Bremse macht Geräusche (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67338)


Geschrieben von DeGude am 18.03.2016 um 09:16:

Bremse macht Geräusche

Hallo zusammen,

bei meiner 2014er 883 traten gestern beim Bremsen Geräusche auf. Meist kurz bevor das Fahrzeug zum Stehen kommt. Es quietscht nicht direkt, es klingt eher ein wenig als würde die Scheibe vibrieren bzw. schwingen.

An den Belägen kann es eigentlich nicht liegen, da die Maschine erst 4400 KM runter hat. Gibt es noch andere Ideen was es sein könnte? Ist leider ziemlich laut, so dass sich an der Ampel die Fußgänger umdrehen Augenzwinkern


Geschrieben von SteveHD am 18.03.2016 um 09:26:

Schwierig so zu analysieren aber Probier mal mit unterschiedlichen bremmsverhalten also mal sachte bremsen und mal stark abbremsen bis Stillstand sollte das nur bei sachte auftreten werden es die Bremsbeläge sein. Falls es immer Auftritt wird die Ursache wohl im bremssystem liegen.

kontrolliere mal die bremsscheibeenschrauben Lagerung Rad und ob an den Schrauben und haltebolzen der Bremszange was ist 

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Dele am 18.03.2016 um 10:13:

Liegt meistens an den Bremsbelägen oder verzogene Bremsscheibe. Ist mal was gegen die Bremsscheibe gefallen oder das Moped umgekippt?


Geschrieben von DeGude am 18.03.2016 um 10:21:

Umgekippt ist sie nicht, bzw. sollte auch nichts gegen die Scheibe gekommen sein. Ich werde nachher im Hellen noch mal die Schrauben an der Scheibe kontrollieren bzw. prüfen ob mir etwas auffällt.

An eine verzogene Scheibe habe ich auch schon gedacht. Da ich aber keine Vollbremsung hingelegt habe, hoffe ich doch mal, dass dies nicht der Fall sein wird.


Geschrieben von silent grey am 18.03.2016 um 10:22:

Hi,

wird grundsätzlich eher kräftig oder mehr zurückhaltend gebremst? Kann bei letzterem durchaus sein, dass die Beläge schon etwas verglast sind. Manchmal lässt sich das durch einige Gewaltbremsungen abarbeiten, oftmals helfen aber nur neue Beläge, geringe Laufleistung hin oder her.

Die aktuellen Bremsanlagen bei HD sind mit DOT 4 befüllt. Das Zeug ist hygroskopisch. Ggf. hilft daher auch ein Bremsflüssigkeitswechsel, der bei (D)einer 2014er für den 2-jährigen Wechselturnus sowieso ansteht.

Gruß, silent


Geschrieben von Schimmy am 18.03.2016 um 13:09:

Moin,

Hört sich tatsächlich ganz nach verglasten Belägen an. Hatte ich auf meinem Zossen auch einmal. Bremst ganz normal
bis kurz vor Stopp.... dann dieses "Brummen". Wechsel die Beläge und gut is....

Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von bestes-ht am 18.03.2016 um 13:13:

Hatte einmal nach Belagswechsel das gleiche Problem, original Tauchrohr + Müller Bremssattel, Geräusche/Vibrationen im Bereich 10 km/h - 0 km/h,

Ursache waren Bauteiltoleranzen/ungenaue Fertigung, ich musste eine Ausgleichsscheibe zwischen eine Verbindung Bremssattel/Tauchrohr verbauen,

seitdem ist Ruhe. 

Entferne mal beide Bremssattelhalteschrauben, betätige die Bremse (mit Kabelbinder feststellen) und prüfe mit einer Fühlerlehre ob die Abstände

zwischen Bremssattel/Tauchrohr gleich sind.

http://www.crc-custom-parts.de/bremsen2/harley-davidson/zubehoer/index-1.html

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Schimmy am 18.03.2016 um 13:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Hatte einmal nach Belagswechsel das gleiche Problem, original Tauchrohr + Müller Bremssattel, Geräusche/Vibrationen im Bereich 10 km/h - 0 km/h,

Ursache waren Bauteiltoleranzen/ungenaue Fertigung, ich musste eine Ausgleichsscheibe zwischen eine Verbindung Bremssattel/Tauchrohr verbauen,

seitdem ist Ruhe. 

Entferne mal beide Bremssattelhalteschrauben, betätige die Bremse (mit Kabelbinder feststellen) und prüfe mit einer Fühlerlehre ob die Abstände

zwischen Bremssattel/Tauchrohr gleich sind.

http://www.crc-custom-parts.de/bremsen2/harley-davidson/zubehoer/index-1.html

Moin,

Das Ausshimmen ist - so weit ich weiß - NUR bei Festsattelbremsen notwendig. Eine Schwimmsattelbremse
wie bei der 883 braucht nicht ausgeshimmt werden, oder??? Augen rollen

Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von bestes-ht am 18.03.2016 um 13:37:

Ja richtig, meine ist eine Festsattelbremse. Sollte es um eine Schwimmsattelbremse gehen, ist es nicht erforderlich. 

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Ingenieur am 14.09.2016 um 08:37:

Hallo zusammen,

bei mir hört es sich so an als wenn die Bremse klappert, wenn ich die Bremse betätige ist das Geräusch weg,

Fehlt da ne Halterung/Feder?

Gruß Sebastian


Geschrieben von Black Pearl am 14.09.2016 um 14:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ingenieur
Hallo zusammen,

bei mir hört es sich so an als wenn die Bremse klappert, wenn ich die Bremse betätige ist das Geräusch weg,

Fehlt da ne Halterung/Feder?

Gruß Sebastian

Ich nehme mal an, dass die Frage von jemanden, der sich selbst den Nick "Ingenieur" gegeben hat, NUR IRONISCH 
gemeint sein kann....

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von Ingenieur am 14.09.2016 um 14:16:

Ingenieur für Elktrotechnik, daher ist die Frage ernst gemeint. 

Zweirad Mechanik ist neu für mich.


Geschrieben von Dadrox am 14.09.2016 um 15:00:

bei mir war die bremsscheibe mal verzogen und blau, war en materialfehler.
oder hört es sich an wie ein Schruppen? dann schau mal nach riefen in der scheibe

__________________
Go big or go home!


Geschrieben von Ingenieur am 14.09.2016 um 15:44:

riefen haben die Bremsscheiben keine.

sobald ich leicht die Bremse betätige ist das Geräusch ja weg, ich würde schon eher sagen das die Beläge etwas klappern.

 


Geschrieben von Iron_Max am 14.09.2016 um 21:50:

Ich habe da selbe Problem nach einem Belagwechsel. Bremst sich aber ganz normal, von dem her ist es mir ziemlich egal . Augenzwinkern