Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Werkzeug bzw. Werkzeugkofferwahl (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67473)


Geschrieben von Peppipepp am 22.03.2016 um 18:41:

Werkzeug bzw. Werkzeugkofferwahl

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach dem idealen Werkzeug(-koffer) für meine Sportster 48 BJ'15.

Folgende Arbeiten fallen an:

- Krümmer demontieren und montieren
- Lenker -"-
- Stoßdämpfer -"-
- Fender -"-
- sonst. Kleinstarbeiten

Hat jemand Erfahrung bzw. Ahnung, von Werkzeug mit guten Preis-/Leistungsverhältnis? 

- Würde das ganze gerne über Louis, Amazon, etc. erstehen.

Danke und Gruß,
Basti
 


Geschrieben von Palpatine am 22.03.2016 um 18:57:

Also ich hab den hier von Louis seit knapp 4 Jahren in Betrieb und bin damit Super 

zufrieden ,da gibts nix zu bemängeln ,einige "Profis" werden das jetzt wieder

belächeln,aber ich kann nur sagen Top Freude  und reicht für den Hausgebrauch 

locker aus Augenzwinkern

https://www.louis.de/artikel/rothewald-profi-zoll-werkzeugsatz-92-teilig/10003570?list=158999125&filter_article_number=10003570


Und die kann ich Dir auch noch empfehlen ,halten bisher tadellos auch eine gröbere Behandlung

klaglos aus   Freude

http://www.eightball-custom.com/epages/15484790.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15484790/Products/1195



Gruß Bernd 

 

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Peppipepp am 22.03.2016 um 19:18:

Der vom Louis ist interessant! Hast du eine Ahnung welchen Torx ich für die Stoßdämpfer benötige?


Geschrieben von Cobra_85 am 22.03.2016 um 19:41:

Also bei dem vom Louis ist soweit alles dabei was man braucht, bis auf die Nuss bzw Schlüssel um die Radachse zu demontieren.
Habe den Koffer auch gekauft und er reicht völlig aus, wenn man ihn nicht Tägl. benötigt, ist natürlich kein Vergleich zu meinem facom und hazet Werkzeug 

Bei den Stoßdämpfern bin ich nicht sicher, torx ist torx da passen auch die aus den metrischen Kästen/Koffern....

__________________
Gruß
Marc


Geschrieben von Hellblazer am 22.03.2016 um 19:49:

Ich hab auch den von Louis. Für die 2-3 mal im jahr wo ich den brauche langts. Hol dir gleich noch nen satz zollgabelschlüssel bei louis, dann haste alles


Geschrieben von Peppipepp am 22.03.2016 um 19:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Cobra_85
Also bei dem vom Louis ist soweit alles dabei was man braucht, bis auf die Nuss bzw Schlüssel um die Radachse zu demontieren.
Habe den Koffer auch gekauft und er reicht völlig aus, wenn man ihn nicht Tägl. benötigt, ist natürlich kein Vergleich zu meinem facom und hazet Werkzeug 

Bei den Stoßdämpfern bin ich nicht sicher, torx ist torx da passen auch die aus den metrischen Kästen/Koffern....

?

Merci für deinen Input. Hab mir jetzt  http://www.amazon.de/gp/product/B001ILBCB6?psc=1&redirect=true&ref_=ox_sc_act_title_1&smid=A1QQGYFGFHSKR8 und das https://www.louis.de/artikel/rothewald-profi-zoll-werkzeugsatz-92-teilig/10003570?filter_article_number=10003570&ref=cart gegönnt und schau wie weit ich damit komme.


Geschrieben von Börnie am 22.03.2016 um 19:54:

Hast Du gutes Werkzeug ?

Da dies bei mir der Fall war hab ich mir seinerzeit Zölliges als Sätze oder Einzelteile dazu gekauft. ( wer braucht schon die 4. Ratsche oder 12. Verlängerung :-) )

Nur so als Gedankenanstoss.


Gruss Börnie

__________________
.




.


 


Geschrieben von Cobra_85 am 22.03.2016 um 20:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Hast Du gutes Werkzeug ?

Da dies bei mir der Fall war hab ich mir seinerzeit Zölliges als Sätze oder Einzelteile dazu gekauft. ( wer braucht schon die 4. Ratsche oder 12. Verlängerung :-) )

Nur so als Gedankenanstoss.


Gruss Börnie

Das mag sein, nur guck mal was zB Nüsse von hazet oder ähnlichen Herstellern kosten.
Ich habe den Kasten von Louis im Angebot mit einem gutschein gekauft glaube für 55€ 

__________________
Gruß
Marc


Geschrieben von harleykill am 22.03.2016 um 20:27:

Ich kann für den Gelegenheitsschrauber nur Metrinch empfehlen. Ein Werkzeug für drei Welten und bezüglich Preis/Leistung unschlagbar: klick

Dieses Set habe ich seit ca 15 Jahren im Einsatz. Bis jetzt ohne Verluste.

Hab auch Facom und Stahlwille, auch sehr gut.

BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von c53 am 22.03.2016 um 20:42:

Habe auch den kleinen Koffer von Louis in Zoll und den großen in Metrisch. Lediglich die Knarren und die Torx habe ich ersetzt durch Wera Zyklop Knarren und Wera Torx. Zangen nur von Knipex und sonst noch die genialen kleinen Bit Sätze von Wera als Bordwerkzeug. Sowie die astreinen Wera Joker Schlüssel. Gruß C53

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk


Geschrieben von dreamdatcrap am 22.03.2016 um 22:11:

Für die Stoßdämpfer brauchst du einen TX45...oder wars doch TX40?? 

Hab mir dafür einem Ratschenaufsatz im Baumarkt geholt


Geschrieben von okab68 am 22.03.2016 um 22:14:

Torx 45 für die Dämpfer

__________________
-----Durst ist schlimmer als Heimweh-----


Geschrieben von SteveHD am 22.03.2016 um 22:16:

Louis ist ok zu gelgentlichen Schrauben aber bei torx würde ich was besseres nehmen Gedore oder harzet die halten länger

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Chev am 23.03.2016 um 15:39:

Der Koffer von ROTHEWALD beim Louis ist nicht verkehrt. Hat mich bei meiner Schrauberei im Winter über die Runden gebracht größtenteils.

Das einzige was in diesem Koffer nicht enthalten ist, ist was passendes zum öffnen der Gabelrohre (35,xx mm wobei ich mir mit einer 36mm geholfen habe weil die günstiger in der Anschaffung war :-) ), die Nuss für die Steckachse hinten zum demontieren des Hinterrads und die Nuss für die 12-Kant Schrauben der Bremssättel vorne.

Und man beachte noch, dass man sofern man mit einem größeren Drehmoment 1/2" wie ich ihn habe alles anziehen will wiederrum einen Adapter auf 3/8" etc. benötigt, sonst ist der Drehmoment hinsichtlich auf den Rothewald Koffer für die Katz :-)


Geschrieben von hellboy_AUT am 23.03.2016 um 15:52:

also eines gleich mal vorweg. wer bei werkzeug spart, der spart am falschen eck!

das mannesmann zeug von amazon ist grösstenteils schmarrn.
rothewald vom louis is teilweise okay, aber auch nicht alles.

hab mir vor 15 jahren einen umfangreichen ratschen/nusssatz gekauft von der forma HM Müllner.  da is eigentlich alles drinnen was man braucht und noch viel mehr, glaub sowas um die 250 euro hat der damals gekostet.
damit hab ich echt schon viel geschraubt. hätt ich diesen nicht, hätt ich mir proxxon gekauft. gedore is auch geil, aber das kostet ordentlich kohle!

für die harley was zölliges, hab ich mir bei 8ball den knarrensatz gekauft
http://www.eightball-custom.com/epages/15484790.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15484790/Products/2215

topzeugs und sein geld wert.
grossen drehmomentschlüssel hab ich ebenso von HM Müllner und den kleinen, hab ich von nem kumpel geschenkt bekommen, die sind ja teilweise schweineteuer. marke weiss ich jetz nicht, aber der hat sicherlich um die 150 euro gekostet.

also, einmal gutes, ordentliches werkzeug kaufen und für immer damit glücklich sein!