Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Batterie streikt... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67564)
Batterie streikt...
Hallo zusammen,
der erste Tag mit schönem Wetter und ich bekomme den Hobel nicht zum röhren...
Die Batterie hatte ich seit Dezember im Keller und alle zwei Wochen am Ladegerät. Heute eingebaut: Klong....
Der Anlasser zieht an, klack, und das war's... Also nochmal an's Ladegerät, das sagt nach 30 Minuten "ich habe fertig...", Batterie wieder angeklemmt: Klong....
Kann die Batterie schon nach 10 Monaten den Geist aufgegeben haben? Oder habe ich etwas übersehen?
Für Antworten wäre ich euch echt dankbar, langsam habe ich ernste Entzugserscheinungen...
Gruß
Tom
springt sie mit Starthilfe an ? dann wäre es eindeutig
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Also einfach mal an die Autobatterie meinst Du? Probieren ich einmal.
THX
Moinsen,
Schon mal gemessen, wie viel Spannung Deine Batterie nach dem Laden überhaupt hat?
Bei einer AGM (die ja wohl in Deinem Bock verbaut ist), dienen diese Werte als grober Anhalt,
wie es Deiner Batterie geht:
13,3 V = 100% geladen
13,2 V = 75%
12,9 V = 50%
12,6 V = 25%
12,1 V = 0%
Besser und eindeutiger wäre es, einen Batterie-Tester zu verwenden....
Und ja.... das kann vorkommen, dass das Teil nach 10 Monaten defekt ist. (Mein spricht von in etwa
jeder 4. Batterie, die die Garantiezeit nicht überlebt... )
Greetz Jo
P.S. Und schon wieder war Marco schneller... aber ich krieg Dich noch.....
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
11,3 Volt
Hatte vorhin extra noch mal das Ladegerät dran, das sagte sie Batterie sei geladen...
Habe ich nach der Zeit noch Garantie? Ich gehen einmal von 6 Monaten aus, richtig?
Was für eine Batterie könnt ihr empfehlen? Yuasa?
Gruß
Tom
Weil du noch Garantie auf Batterie hast,
wirst du dir keine nach Wahl aussuchen dürfen.
Also org. Harleybatterie
__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.
Na wenn es wiklich 12 Monate sind soll es so sein.
Danke für die schnelle Unterstützung. Gibt es irgendwo Informationen des Herstellers zur Ladekurve?
Ich hatte jetzt das Ladegerät von HD, gibt es ein geeigneteres?
Gruß
Tom
Edit: Klar kenne ich den Müslimen
C TEC MX5 5.0 siehe auch Bericht Dream Machine 2/16
Ich persönlich kann dir nur die Polarausführung
empfehlen
__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.
kann auch dickes öl sein und kompression bei 1. kolbenhub
zündkerzen raus und mal vom anlasser paarmal durchdrehen lassen
wenn viel braunes öl aus den kerzenlöchern spritzt , weisste bescheid
ev vorher 2 lappen davorhalten -
kerzen wieder rein und startversuch - vielleicht schaffts die batterie ja dann
original hd ladegerät ( wasserdichtes deltran 800 ) is das geeignetste, das ich kenne
allerdings zeigt das dir nur an , das die ladeendspannung beim laden erreicht wurde
nicht aber - ob die batt ( warum auch immer ) keine kapazität mehr hat und beim starten zusammenbricht
( wie letztens meine 6 jahre alte yuasa HL ) - hab mir aber die gleiche wieder gekauft für die nächsten 6 jahre
wenn noch garantie- dann zum händler - allerdings hört mann immer wieder das die hundsteuren original aHD batteriien
nix mehr taugen - auf jeden fall dann am ladegerät mit erhaltungsladung überwintern und sont auch öfters mal nachladen
yuasa HL empehlenswert , ach so - nochnTipp : batteriepolschrauben nochmal kontrollieren und ( mit gefühl ) nochmal nachziehen
Also das ist äußerst ungewöhnlich, aber NT-Tom hat anscheinend Recht, die neuen oem Akkus sind nicht mehr das was sie mal waren.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Hallo zusammen,
wollte mich noch einmal für die Beiträge bedanken, habe die Batterie heute zum Händler gebracht und bin mal gespannt, die hatten keinen Ersatz da und wollten erst einmal prüfen ob die Batterie wirklich defekt ist.
Gruß
Tom
will dir ja nicht die Hoffnung nehmen. Bei uns war das genau so, Aussage vom Händler "Batterie voll geladen und alle Tests bestanden" alles i.O. Hat dann immer wieder rum gesponnen bis ich eine neue Intact HVT eingebaut habe
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Dein Händler hatte keine Batterie da??
sorry.das ist lächerlich und gehört zur Grundausstattung eines offiziellen Händlers insbesondere da bis auf bei den tourern die Batterien meist identisch sind.
innerhalb der Garantie von zwei! !!! Jahren hab ich jeweils bei wideglide und heritage einfach die schwache Batterie gebracht und ne neue mitgenommen.
leider ist es echt so. Auch in der Saison alle zwei Wochen mal richtig volladen .hol dir das ctek 5.0.hat nen agm Modus und auch power für die Autobatterie sowie nen refreshmodus. Letzterer gibt der Batterie auch mal wieder ordentlich Kapazität
Zitat von sticki1
........
leider ist es echt so. Auch in der Saison alle zwei Wochen mal richtig volladen ........
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Der beschiss lauert überall,leider.