Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Bremslichtschalter vorne (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67693)


Geschrieben von eric2611 am 31.03.2016 um 10:59:

Bremslichtschalter vorne

Moin Moin. 

Ich habe da mal eine Frage bezüglicher meiner 95 er Softtail. 

Ich habes sie mir jetzt mal genauer angeschaut und vermiss den vorderen Bremslichtschalter. Ich habe auch keine Kabel für einen solchen. Gab es den nicht oder ist er wohl von einem der Vorbesitzer wegrationalsiert worden. 
Und wenn es da einen geben sollte. 
Wo ist er verbaut und wie achaut er aus. 

Grüsse Eric

__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Der schlimmste Feind eines Fahrzeugs ist der Vorbesitzer.


Geschrieben von bestes-ht am 31.03.2016 um 11:12:

Schau dir die Teile mal bei Ronnies Partsfinder an....

http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp

Ich konnte da keinen finden, weder an der Griffarmatur (wie bei den neuere Modelle), noch als Druckschalter in der Leitung.

Gruss Tom

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Moos am 31.03.2016 um 18:53:

Hast Du denn Bremslicht wenn Du die vordere Brems betätigst? Ohne wäre es peinlich bei der nächsten HU.
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von eric2611 am 31.03.2016 um 19:21:

Nein wenn ich vorne betätige leuchtet das Bremslicht nicht. 
Habe jetzt auch mal den Kabelbaum unter die Lupe genommen und kein Kabel gefunden welches noch zum Bremslichtkreis führt. 
Wo sollte den der vordere Bremlichtschalter sitzen?

Grüsse Eric

__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Der schlimmste Feind eines Fahrzeugs ist der Vorbesitzer.


Geschrieben von Moos am 31.03.2016 um 19:39:

Also in den alten Armaturen bis 94 ist er vorhanden und wird mit dem Bremshebel betätig, bei den neuen auch. Der ist normal an der Schalterarmatur innenseitig zum Bremshebel hin.
http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?Type=13&make=hdmc&a=112&b=55&c=0&d=1995%20FLSTC%20HERITAGE%AE%20CLASSIC%20%28BJ%29%20ELECTRICAL%20-%20HANDLEBAR%20SWITCH%20ASSEMBLIES
Nummer 27
Sind bei dir noch OEM-Armaturen verbaut oder evt. Zubehör.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von eric2611 am 31.03.2016 um 20:28:

So wie ich das sehe sind es originale Armaturen. Ich hab den Hebel mal demontiert, aber da ist keine Aufnahme oder ähnliches für einen Schalter.

Hmm sehr mysteriös. Augen rollen

Grüsse Eric. 

__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Der schlimmste Feind eines Fahrzeugs ist der Vorbesitzer.


Geschrieben von SteveHD am 31.03.2016 um 20:44:

Wenn schon demontiert stell mal Bilder ein vom Hebel und Armatur

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von eric2611 am 31.03.2016 um 21:12:

Ich fahr jetzt morgen erst mal zu meinem Kumpel zum Tüv. 

Mit ihm hab ich die problematik schon besprochen. 
Und nach dem Wochende bau ich mir en hydraulischen Scahlter ein. Da heute der Tüv abläuft muss se morgen unbedingt da hin. 
Und auf die schnelle bekomm ich jetzt keinen Schalter. 

Grüsse Eric. 

__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Der schlimmste Feind eines Fahrzeugs ist der Vorbesitzer.


Geschrieben von SteveHD am 31.03.2016 um 22:26:

Kannst auch noch später zum TÜV denn da gibt es innerhalb von 6 Wochen nach Fälligkeit keine probleme nur mit den blau silberne  wenn die dich auf der Straße treffen

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von eric2611 am 31.03.2016 um 22:40:

Das stimmt so nicht. Wenn man länger als 4 Wochen drüber ist verlangen die Wegelagere gleich einen Aufschlag von 30 Teuronen auf die Prüfgebühr.

Aber das wird schon.





 

__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Der schlimmste Feind eines Fahrzeugs ist der Vorbesitzer.


Geschrieben von AmiVanFan am 31.03.2016 um 23:27:

Es wäre möglich, dass es eine Ausnahmegenehmigung gibt, wenn das betreffende Motorrad nur mit einem Bremslichtschalter hinten ausgerüstet ist.
>>Hier<< ist mal so ein Fall nachzulesen, wo für ein Motorrad (Fremdfabrikat großes Grinsen ) von 2003 eine solche erteilt wurde.
Möglich, dass es soetwas auch für dein Moped gibt. Dazu müsste man allerdings beim Hersteller anfragen...

Ein Bremslichtschalter für vorn halte ich aber schon für sinnvoll.
Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit der Nachrüstung.


Geschrieben von Moos am 31.03.2016 um 23:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von eric2611
Das stimmt so nicht. Wenn man länger als 4 Wochen drüber ist verlangen die Wegelagere gleich einen Aufschlag von 30 Teuronen auf die Prüfgebühr.

Aber das wird schon.

8 Wochen darfst drüber sein bis es mehr kostet. Und die Bullen interessiertes in der Zeit auch nicht. Also keine unnötige Panik. großes Grinsen
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von eric2611 am 01.04.2016 um 06:40:

So. Nach dem ich jetzt nochmal in die papiere geschaut habe sind mir jetzt 2 Sachen auf gefallen. 
1. hat sie eine Ausnahme für nur einen Bremslichtschalter. 
2. ist es eine sogenannte "Graue" was wiederrum Nummer 1 erklären könnte.

Also steht meinen Tüv Termin heute nix mehr im Weg und rüste dann nächste Woche wenn der schon georderte Bremslichtschalter kommt nach. cool

Dann mal noch en guten Start ins Wochenende gewünscht und geniest den sonnigen Samstag. 

Grüsse Eric

__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Der schlimmste Feind eines Fahrzeugs ist der Vorbesitzer.


Geschrieben von Potato am 01.04.2016 um 07:01:

Es gibt die Fittingschraube mit integriertem hydraulischen Bremslichtschalter...


Geschrieben von eric2611 am 01.04.2016 um 07:25:

Das ist mir bekannt und genau solch eine habe ich bereits geordert. 

 

__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Der schlimmste Feind eines Fahrzeugs ist der Vorbesitzer.