Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Hilfe zum Fehlercode (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67751)


Geschrieben von Rocketandi am 02.04.2016 um 15:37:

Hilfe zum Fehlercode

Moin,
hab da wohl über den Winter wieder zu viel an meine 48 BJ 2015 gebastelt und mir glatt einen Fehlercode eingefangen.
Hatte die Auspuffanlage runter und ein Anlassercover verbaut,
Auspuffanlage mit Hitzeband umwickelt,
Kabelbaum hochgelegt und Tanklift verbaut.

Maschine läuft einwandfrei, jedoch mit zeitweisem Anzeigen der Kontrollleuchte "Motorelektronik"
Habe den Fehlercode PO051 lokalisiert. Dazu die Info PN 001254-01

Laut Handbuch steht da VSS niedrig????  Sagt mir jetzt nichts.

Der Fehlercode taucht nach Dem Zurücksetzen immer wieder auf.

Ich hoffe, ihr habt für mich einen Tip.
Vielen Dank schon mal

Andi

 

__________________
keep on rockin´


Geschrieben von Kitkat am 02.04.2016 um 15:56:

VSS --> Vehicle Speed Sensor

 


Geschrieben von Ralf31 am 02.04.2016 um 16:08:

Ist nicht der Fehlercode für das VSS sondern der Fehlercode für deine hintere Lambdasonde ist unterbrochen. Stecker nicht richtig zusammengesteckt oder hast du beim wickeln ein Kabel abgedreht.

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Rocketandi am 02.04.2016 um 16:51:

Bingo Ralf,

 vielen Dank. Genau das wars. Das mir sehr geholfen. 

Viele Grüsse

Andi

__________________
keep on rockin´


Geschrieben von Ralf31 am 02.04.2016 um 17:36:

Dafür ist ja das Board da. Kleiner Fehler sei froh.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von motzi04 am 24.06.2017 um 09:35:

Seit heute funktioniert das Rücklicht auf beiden Seiten nicht mehr. Unterm Sitz am Stecker liegt kein Strom an und im Tacho leuchtet eine rote Lampe. Fehlercode b2168. Hat einer eine Idee wo das herkommt.  Danke


Geschrieben von Javiss am 24.06.2017 um 13:03:

Hilfe zum Fehlercode

Moin
B2168 Running lights signal output shorted low Stromkreis Zusatzscheinwerfer Kurzschluss Masse

Also irgendwo nen kurzen drin smile


Geschrieben von motzi04 am 24.06.2017 um 13:12:

Mich erstaunt nur das an beiden Steckern unterm Sitz keine Spannung anliegt. Bremslicht und Blinker funktioniern.
 


Geschrieben von Javiss am 24.06.2017 um 14:19:

Hilfe zum Fehlercode

Verfolg doch mal das Kabel vom Stecker aus zurück zum nächsten Anschluss. Kabel raus, Fehlercode löschen und schauen was nun an Fehler kommt. Wenn wieder der gleiche auftritt immer weiter schauen. Irgendwo muss der kurze ja her kommen.
Hast du irgendwelche Umbauten gemacht?
Theoretisch sollte beim kurzen auch die Sicherung raus sein... geht das Rücklicht wenn du es direkt mit Strom versorgst?


Geschrieben von scheureder am 24.08.2017 um 18:00:

Hi Leute, 

hab eine forty eight Bj.: 2014 
nach einem kurzen burnout ging mein ABS nicht mehr.
Fehlercode C 1037

Nur kurz 10 sec drehen lassen und vorbei ist es mit dem ABS, jemand eine Idee ob das leicht zu lösen ist oder muss ich in die Werkstatt?

Lg Alex


Geschrieben von Marco321 am 24.08.2017 um 18:53:

Fehler gelöscht ? kommt er wieder ?

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Ralf31 am 24.08.2017 um 19:15:

ABS-Sensor verdreckt ?

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von cats am 24.08.2017 um 20:14:

es wird wohl c 1027 und nicht c 1037 sein:
c 1027 ABS,Wackelkontakt Hinterraddrehzahl
DFC C1021, C1023, C1025, C1027 oder C1029 können ausgelöstwerden, wenn die folgenden Bedingungen im Stromkreis„WSS“ anliegen:• Störung im WSS-Stromkreis.• Prüfung am Leistungsprüfstand.• WSS-Fehler oder -Fehlfunktion.• ABS-ECU-Fehler oder -Fehlfunktion.• Falsche oder abgenutzte Lagerbaugruppe.• Falsche Reifenkombination oder falsche Reifengröße.• Abgenutzte Federungskomponenten.• Fahren in unebenem Gelände.• Externer oder interner Raddrehzahl-Stromkreis hat einenWackelkontakt.• Elektrisches Rauschen in den WSS-Kabeln.


Geschrieben von scheureder am 25.08.2017 um 06:45:

Stimmt hab mich verschrieben Code lautet C 1032.
Wollte ich gestern probieren mit löschen und dann fahren aber leider war die Batterie zu leer, Probier es heute nochmal.


Geschrieben von HeikoJ am 25.08.2017 um 09:27:

C 1032 ist der vordere ABS Sensor ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."