Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Luftfilter passt nicht, wieso? Art. Nr. 2902-04C (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67788)


Geschrieben von Soundstream am 03.04.2016 um 20:21:

Hallo Leute,

ich wollte heute meinen SE Luftfilter montieren...
War mir leider unmöglich weil die Grundplatte vom Filter nicht gepasst hat unglücklich
Laut der Montage Anleitungvon HD muss ich sogar Beilagscheiben zwischen Zylinderkopf und der Grundplatte machen, alles kein Problem nur leider passt es noch immer nicht...
der Spalt zwischen dem Zylinderkopf und Luftfilterplatte ist immer noch viel zu groß.
Das SE Filter Kit passt genau zu meinem Bike (883R BJ 2005)
SE Artikel Nummer ist 29042-04C.

Habt ihr eine Idee was es da haben kann? Der Vergaser ist ganz auf dem Y-Stück drauf, weiter rein geht der nicht.
wenn ich hier einfach noch mehr Beilagscheiben dazu gebe weis ich nicht ob das Gewinde der Entlüftungsschrauben dann noch lang genug ist.

Danke!





__________________
VERKAUFE:

MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16

HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL

Grüße Mario


Geschrieben von Marcus am 03.04.2016 um 20:52:

Nehme an da fehlt sowas...

http://www.ebay.de/itm/Motorentlueftung-Kopfentlueftung-Luftfilter-CV-Vergaser-91-12-Harley-XL-Sportster-/151511024587

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von Soundstream am 03.04.2016 um 21:04:

Nein eine Entlüftung hat der Filter, so ein entlüftungskit wird nicht benötigt...

__________________
VERKAUFE:

MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16

HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL

Grüße Mario


Geschrieben von HeikoJ am 03.04.2016 um 21:24:

Laut der Montageanleitung von HD wird die Grundplatte mit den drei Schrauben um den Vergaserlufteinlass befestigt. Damit es nicht zu sehr klappert kommen an den Kopfentlüftungen Unterlegscheiben zwischen Zylinder und Grundplatte, was willst denn da festschrauben ?

Statt zu vermuten das die Entlüfterschrauben zu kurz sein könnten würde ich die einfach mal reindrehen ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Soundstream am 03.04.2016 um 21:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Laut der Montageanleitung von HD wird die Grundplatte mit den drei Schrauben um den Vergaserlufteinlass befestigt. Damit es nicht zu sehr klappert kommen an den Kopfentlüftungen Unterlegscheiben zwischen Zylinder und Grundplatte, was willst denn da festschrauben ?

Statt zu vermuten das die Entlüfterschrauben zu kurz sein könnten würde ich die einfach mal reindrehen ...

Ich glaube du hast mich falsch verstanden!
Schau dir mal meine Bilder an! Hier siehst du dass ich eigentlich zwei Beilagscheiben benötigen würde.
Je nach dem wie weit sich ich die Entlüftungsschrauben rein drehen lassen, verbiege ich die Grundplatte.
Wenn sich die Entlüftungsschrauben nicht komplette hinein drehen lasen klingeln mit die Beilagscheiben herum weil sie locker sind....

hier stimmt was nicht sag ich euch!

__________________
VERKAUFE:

MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16

HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL

Grüße Mario


Geschrieben von DéDé am 03.04.2016 um 22:00:

zieh den Vergaser vom Manifold noch mal ab, setz den Dichtring mit der Nut noch mal korrekt ein und fette ihn innen etwas, dan drück den Vergaser noch mal drauf , fest mit der flachen Innenhand

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von HeikoJ am 03.04.2016 um 22:04:

Hm, laut Partsfinder gibt es ein Domestic und ein HDI Vergaser Gehäuse ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Soundstream am 03.04.2016 um 22:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
zieh den Vergaser vom Manifold noch mal ab, setz den Dichtring mit der Nut noch mal korrekt ein und fette ihn innen etwas, dan drück den Vergaser noch mal drauf , fest mit der flachen Innenhand

Meinst das hilft Dede?
Jetzt gerade ist mir eingefallen das- du ja den gleichen Kit an deiner 883R hattest richtig?
Hattest du das Problem auch odee hat er auf anhieb gepasst?

__________________
VERKAUFE:

MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16

HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL

Grüße Mario


Geschrieben von Marcus am 03.04.2016 um 22:26:

Wenn der Versager raus war löst sich gerne mal die Dichtung Mainifold/Versager.
Auf den Bildern sieht das nach knapp 10mm aus, scheint mir jetzt zu viel für ne verrutschte Dichtung...dann eher die zwei verschiedenen Versagergehäuse.
Dichtung prüfen und wenn da alles passt scheint es doch nicht der passende Filter zu sein.
 

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von Soundstream am 03.04.2016 um 22:37:

Es kann schon sein das der Vergaser beim Abbauen vom Big Sucker etwas verrutscht ist, aber so krass?
Würde mich interessieren wie das bei Dede ausgesehen hat...

__________________
VERKAUFE:

MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16

HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL

Grüße Mario


Geschrieben von XL883 am 03.04.2016 um 23:05:

Hallo Mario, wie groß ist denn der Abstand?
Wie viele Gewindegänge bleiben denn noch?

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von DéDé am 03.04.2016 um 23:40:

ja, ich hatte den gleichen Kit, aber mein Filterelement war blau umrandet und sieht somit nicht aus wie das Kit mit der Teilenummer 29042-04C
Das war damals neu verpackt bei der Maschine mit dabei und hat einwandfrei gepasst, kann sein dass ich die Verpackung noch liegen habe, muss morgen mal schauen, Teilenummer, etc. ??.

Ist da zwischen Grundplatte und Vergaser vielleicht noch was anderes montiert? Außer der dünnen Dichtung natürlich

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Soundstream am 03.04.2016 um 23:43:

Hi Matthias,

ich werde mir das morgen Abend nochmal ansehen!
die Entl. Schrauben habe ich nicht komplett reingedreht, habe nur die Platte angehalten und festgestellt dass ich sogar MIT den schwarzen Beilagscheiben noch ca. 5mm Luft habe. 

__________________
VERKAUFE:

MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16

HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL

Grüße Mario


Geschrieben von Soundstream am 03.04.2016 um 23:45:

Zitat von DéDé
ja, ich hatte den gleichen Kit, aber mein Filterelement war blau umrandet und sieht somit nicht aus wie das Kit mit der Teilenummer 29042-04C
Das war damals neu verpackt bei der Maschine mit dabei und hat einwandfrei gepasst, kann sein dass ich die Verpackung noch liegen habe, muss morgen mal schauen, Teilenummer, etc. ??.

Ist da zwischen Grundplatte und Vergaser vielleicht noch was anderes montiert? Außer der dünnen Dichtung natürlich

Nö nur die geklebte Dichtung, sonst nix.

__________________
VERKAUFE:

MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16

HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL

Grüße Mario


Geschrieben von silent grey am 04.04.2016 um 07:27:

Hi,

die Teilenummer 29042-04C weist das Kit als passend für alle XL Modelle ab 2004 aufwärts aus. Nur bei den Vergasermodellen werden, wie schon durch den TE dargestellt, die beiden Beilagscheiben aus Kunststoff eingesetzt.

Wenn jetzt derartige Probleme bei der Montage auftreten, sollten sich diese, sofern bisher das Manifold noch nie gelöst wurde, durch Abnahme der Vergaser/Manifold Dichtung und wiederaufsetzen eben dieser mit ein wenig gleitfähiger Substanz -z.B. ein paar Tropfen Oel, Spülmittel etc.- einerseits am Manifoldrand und andererseits im Einsteckbereich zum Vergaser, durchaus beseitigen lassen. Solche Komponenten sollten tunlichst nicht trocken zusammengesteckt werden, da sie sich dann mitunter nicht ganz bis zur notwendigen Tiefe ineinanderschieben lassen.

Sofern das Manifold zylinderseitig schon mal neue Dichtungen erhalten hat, kann es durchaus sein, dass die Flansche zu früh festgezogen wurden und sich das Manifold selbst noch nicht in der richtigen Positionierung befindet. Der geringe Versatz, der dabei zylinderseitig entstehen kann, kann sich, wegen der dort schräg angesetzten Anbaulage, durchaus zu einem wenige mm zu weit rausstehenden Anschluss zum Vergaser auswirken.

Sollte der erworbene Stage I Luftfilter ein Gebrauchtteil gewesen sein, wäre es zudem ratsam, einmal zu überprüfen, ob die Anschlussstücke der Kopfentlüftung nicht (aus welchen Gründen auch immer) gekürzt worden sind. Und, alles schon vorgekommen, mehr als eine Dichtung zwischen Vergaser und Luftfiltergrundplatte ist auch nicht hilfreich.

btw.: das gleiche Kit liegt auch für meine 48 parat. Wenn ich diese Woche noch dazu komme, es zu verbauen, kann ich gerne berichten, ob sich irgendwelche sonstigen Besonderheiten bei der Montage ergeben können. Ich kann es mir allerdings wenig vorstellen, da in der Vergangenheit an meinen bisherigen HDs stets alle HD eigenen Komponenten problemlos gepasst hatten.

Gruß, silent