Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Dyna startet nicht, Alarmanlage schaltet nicht "frei" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67817)


Geschrieben von Delle am 04.04.2016 um 16:23:

Dyna startet nicht, Alarmanlage schaltet nicht "frei"

Hallo, Nach einer Inspektion beim Dealer startet meine Dyna (BJ2002) nun nicht mehr und  steht noch in der Werkstatt. Alarmanlage deaktivieren - wird von Maschine quittiert - das Schlüsselsymbol blinkt allerdings noch im dashboard und die Maschine lässt sich nicht starten. Bei beiden Schüsseln (Signalgebern) das selbe Verhalten, auch mit neuer Batterie im Signalgeber. Es ist das Erste mal dass die Dyna so ein Verhalten zeigt. Da die Werkstatt im Moment ratlos ist, heißt es  auf das Urlaubsende des Meister warten.Hattet ihr schon mal ähnliche Probleme?

Sonnige Grüße Delle


Geschrieben von SteveHD am 04.04.2016 um 19:07:

Schon mal mit in Eingabe versucht?
und einen reset der Alarmanlage durch geführt
 

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Delle am 04.04.2016 um 20:05:

Ja, leider ohne Erfolg. Deswegen steht der Profi im Moment auch etwas ratlos da.


Geschrieben von silent grey am 04.04.2016 um 20:21:

Hi,

ist in der Alarmanlage nicht so'n 9V Block drin? Möglicherweise löst diese (leere) die Probleme aus.

Gruß, silent


Geschrieben von Delle am 04.04.2016 um 20:45:

kann ich dir nicht sagen, laut des Freundlichen ist dort "Alarmanlage 1.0" verbaut, die machten öfters Probleme.


Geschrieben von SteveHD am 04.04.2016 um 22:26:

Im Serienmodellen ist ein 9v Block drin. Aufjedenfall bei der ohne Knopf am FOB?

Was noch sein könnte das die Jungs zweimal schnell Zündung an und ausgemacht haben während die Blinker noch quittiert haben dann bist du im konfigurationsmodus der Alarmanlage im electrical Diagnostic steht das genau und da würde ich den fehlerbaum mal abarbeiten..

steht eigentlich eine Fehlermeldung im Speicher 

Dann bleibt eigentlich nur noch den digital technican um die wieder zu öffnen

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Marco321 am 05.04.2016 um 06:35:

Batterie im FOB falsch rum eingelegt ?

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Grenadier am 05.04.2016 um 09:05:

.... hatte ich auch schon, Batterie wurde vom Schrauber (!!) falsch herum reingemacht.... Baby


Geschrieben von Delle am 05.04.2016 um 10:40:

Eine extra Batterie ist nicht verbaut (laut dem Freundlichen) da meine Dyna auch keine Sirene hat. Der Meister will sich der Sache heute annehmen.


Geschrieben von SteveHD am 05.04.2016 um 11:29:

Dann berichte mal was der Meister gemacht hat und wie die Gesellen gezüchtigt worden sind.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von DerAmerner am 07.04.2016 um 14:13:

Läuft sie denn nun wieder?


Geschrieben von SteveHD am 09.04.2016 um 10:00:

Entweder läuft die noch immer nicht oder Delle mag keine Rückmeldung geben

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Delle am 11.04.2016 um 08:42:

Hier des Rätselslösung: Ein Kabel in der rechten Armatur hatte ein Isolatiosproblem und eine Sicherung auf dem Gewissen.
Warum die Werkstatt so lange gebraucht hat, vermag ich nicht zu sagen...


Auf jeden Fall bollert sie wieder und hat schon wieder einige Kilometer mehr auf den Zähler smile