Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Steckverbinder nachkaufen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67992)


Geschrieben von Fabl am 10.04.2016 um 12:55:

Steckverbinder nachkaufen

Hallo Leute

bauen gerade die Dyna Street Bob von 2016 meines Bruders um und haben für die hinteren Rücklichter folgende Idee:
wir möchten die originalen Rücklichter inkl.Kabel und Stecker entfernen...
die Nachbau Rücklichter verlängern und einen neuen Stecker auf den Neuen anbringen, sodass kein originales Teil (Kabel, Stecker,usw) umgebaut werden muss.

nun zur Frage: wo bekommt man diese Stecker am Einfachsten? Online Shop? Händler?
am Liebsten wärs mir, wenn ich die online bestellen kann und gut...

anbei das Foto

__________________
Bikergruß

Süd-Tirol

****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967


Geschrieben von Schimmy am 10.04.2016 um 17:04:

Hi,

Also die einzige mir bekannte Quelle für diese Stecker ist der Dealer. Die Teile sind an
beinahe jedem Bike der Fuctory verbaut und bestehen zum Einen aus dem Gehäuse
(OEM-Nr. 72914-01BK) und den passenden Pins ( OEM-Nr. 72991-01).

Falls ihr Probleme habt, die Teile auseinander zu pfriemeln, ich hab vor einiger Zeit
meine Vorgehensweise hier:

DER BLINKER THREAD / Fragen / Erfahrungen / Bilder

beschrieben.


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Weich-Ei am 10.04.2016 um 19:59:

Zitat von Schimmy
Hi,

Also die einzige mir bekannte Quelle für diese Stecker ist der Dealer.......
Greetz   Jo

Moin,
na ja da HD ja nun wirklich kein "Steckerhersteller" ist, sollte es die auch bei den üblichen Verdächtigen für KFZ- und Industrieverbinder und Elektronikhändlern geben.
Leider sind die Fotos selber wenig hilfreich (Stecker von vorn, vorn vorn und von vorn und kein Lineal daneben), sieht aus wie ein 4-poliger AMP Multilock.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Fabl am 10.04.2016 um 20:49:

Danke Schimmy Augenzwinkern

__________________
Bikergruß

Süd-Tirol

****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967


Geschrieben von Stone No.667 am 10.04.2016 um 23:02:

Sagt mir, wenn ich mich täusche, aber verbaut die Fucktory nicht an sämtliche Krads seit etwa 1995 nur noch Deutsch-Connectors? 
Guggl...die gibt es wirklich überall. 

Edit:
Andererseits muss ich sagen, dass Dein Blinkerstecker schon irgendwie anders aussieht...wie auch immer, vielleicht auch nicht?

__________________
GrußStone

"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence.C. Bukowski


Geschrieben von NT-Tom am 10.04.2016 um 23:22:

würd ja die kabel verlöten und schrumpfschlauch über die lötstellen - statt zig stecker - buchsen  verlängerungen

übrigens hat horseride neulich einen stecker workshop eröffnet  Deutsch Connector ?

ob sein ganzes - oft abschweifendes - gescheibsel zu einer erkenntnis in sachen stecker führt ?

bin mir da nicht so sicher großes Grinsen


Geschrieben von Freddy72 am 11.04.2016 um 06:54:

AMP Tyco 040 Multilock Stecker. So wie Schimmy und Weich-Ei ja bereits schrieben. Dafür kann man beim Dealer schon ein kleines Vermögen ausgeben. Das Steckgehäuse kostet 3,50€ und die Pins 1€ / Stück. Also pro Stecker 7,50€. Gibt´s in Elektronikfachmärkten auch zu einem Bruchteil dessen. Aus welcher Gegend kommste denn? Hab die Dinger immer zu liegen für ein paar Cent.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von Fabl am 11.04.2016 um 13:56:

Südtirol

welche Crimp Zange empfiehlt Ihr denn für diese Steckverbinder von Tyco?
habe zwar einiges an Crimp Zangen bei mir, aber leide wohl die falschen. Die Einsätze reichen für Aderendhülsen und Kabelschuhen, aber nicht für diese.

__________________
Bikergruß

Süd-Tirol

****Softail Slim S - black denim****
****WL Flathead 1946****
****Panhead 1948****
****FLH Shovelhead 1967


Geschrieben von silbermercer am 29.05.2016 um 09:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Freddy72
AMP Tyco 040 Multilock Stecker. So wie Schimmy und Weich-Ei ja bereits schrieben. Dafür kann man beim Dealer schon ein kleines Vermögen ausgeben. Das Steckgehäuse kostet 3,50€ und die Pins 1€ / Stück. Also pro Stecker 7,50€. Gibt´s in Elektronikfachmärkten auch zu einem Bruchteil dessen. Aus welcher Gegend kommste denn? Hab die Dinger immer zu liegen für ein paar Cent.

Moin,

ich kann die Dinger online einfach nicht finden. Habt ihr Anbieter, die auch an privat verkaufen ?


Geschrieben von NT-Tom am 29.05.2016 um 10:07:

les nochmal hier oder schreib horsehide mal per pn an

schliesslich hat er eien ausschweifenden Workshop geschrieben

aber wo er die kontakte, steckergehäuse und günstige crimpzangen letztendlich hergekriegt hat

hätte mich zb in einer Zusammenfassung in Tabellenform auch interessiert

irgendwo versteckt meine ich was gelesen zu haben das er eine günstige alternative crimpzange gefunden hat

Deutsch Connector ?


Geschrieben von silbermercer am 29.05.2016 um 10:58:

Habe mal horsehide angeschrieben.

Brauche nur ein paar Pins für den Stecker 117 der Tankanzeige Dyna, da ich diese stilllegen und gegen eine eigene Dummylösung austauschen werde.
Habe gerade einen Shop gefunden, wo ich Stecker und Pins bekomme, Pins aber nur als VE 100.....
Oder ich suche mir eine komplett neue andere gängigere Steckerverbindung.


Geschrieben von NT-Tom am 29.05.2016 um 11:18:

zb " amp superseal "

gibt's ganze stecker Bausätze und auch einzeln im ebay

um die 2 euro pro stecker oder buchse - von 1 polig bis mehrpolig


Geschrieben von Mondeo am 29.05.2016 um 11:57:

Zeig mir mal per Bild was du willst. Die Supersealpins habe ich hier rumliegen. 60cent und ein Briefumschlag und ich schick dir ein paar.


Geschrieben von silbermercer am 29.05.2016 um 12:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
zb " amp superseal "

gibt's ganze stecker Bausätze und auch einzeln im ebay

um die 2 euro pro stecker oder buchse - von 1 polig bis mehrpolig

das ist eine gute Idee, danke, werde diese Verbindung nutzen.


Geschrieben von groomy.amigo am 29.05.2016 um 14:13:

Google mal nach Kabel-Schmidt oder https://www.automotive-connectors.com/

 

__________________
Keep it simple cool