Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Lenkergepäckträger an Heritage Softail, wieviel Gewicht wirklich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=68081)
Lenkergepäckträger an Heritage Softail, wieviel Gewicht wirklich
Hey leut's
ich fahr nächsten Monat mit meinen Ofen 10 Tage weg und überleg mir einen lenkergepäckträger zu kaufen.
auf meinem Seesack von tante Louise steht Max 5 kg und die Gepäckträger sind für Max 4-5 kg ausgelegt. Allerdings sind heute nach ersten packtest die 5 kg ratzfatz erreicht. Hat einer Erfahrungen wieviel ich in dien Rolle packen kann und wie sich das Fahrverhalten ändert. Bin etwas skeptisch und hab sorge das mir alles auf dem Weg zur superralley um die Ohren fliegt. Bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar....
Schau dich mal in diesem Thread um, bevor du etwas kaufst. Hat ein paar interessante Beiträge.
Front-Gepäckträger
__________________
Member of the S.O.S. group ... slower, older, smarter ... any questions, mates?
Hallo Bny
probiere es mal aus. Ich habe das Problem immer auf weiten Strecken mit meiner FXDWG. ( 1800 Km einfach nach Schottland. Rundreise ca. 4200 Km mit Zelt ) Da ist auch wenig Platz für Packtaschen. Ausbalancieren beim Geradeaus Fahren ist eigentlich nicht das Problem. Nur enge Kurven. Musste letzte Saison noch eine größere Tasche am Lenker anbringen von einem Kollegen der liegengeblieben war. Kein Thema. In einer etwas engen Tankstelleneinfahrt in England im Schritttempo hätte es mich aber dann beinahe gelegt. Ich habe den Schwerpunkt total unterschätzt. Der Ofen gerät schnell aus dem Gleichgewicht und lässt sich nur mit Glück abfangen. Bei mir ist es noch mal gut gegangen. Konnte ihn sachte herunter legen ohne Schaden. War mir aber eine Lehre. Beim fahren am besten Abstand halten und alles im Blick behalten. Immer an schwierige Fahrmanöver denken die kommen könnten. Wenn möglich nicht überholen mit der Fuhre.
Gruß
Michael
Habe das Modell von Iron. Sitzt astrein. Vor Ostern bin ich damit 700 km vom Süden in den Norden auf der Autobahn gefahren. Ich hatte etwa 7 Kilos in der Tasche. Ging auf der Bahn völlig problemlos. Man muss sich ein bisschen ans eingeschränkte Sichtfeld gewöhnen. Von daher ist schon etwas Vorsicht angesagt. Mit zunehmender Km Anzahl lernt man den Windschutz zu schätzen.
__________________
Cheers Ralf
Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht. (Heinrich Heine)
Vielen Dank für die Antworten.
ich denke ich werde meinen Gepäckträger holen und wahrscheinlich noch eine Sissy. Dann hau ich vorne leichteres und hinten dann etwas schwereres Gepäck drauf
Gude Bny,
Du bist wohl noch nie mit RYAN AIR geflogen, da hättest Du das Einschränken gelernt.... Spaß beiseite
Also warum erst nen Lenkergepäckträger kaufen? Hat nur Gewicht das Teil... Bei Kurykyn gibts das Rollbag, das Teil hat unten eine halbrunde Kunststoffschale drin, die sich nicht verbiegt oder verwindet. Die ist erweiterbar rechts und links und fast wasserdicht, Regenhaube ist aber dabei und die Strapse um das Teil vernünftig und sicher am Lenker direkt zu befestigen. Hohl dir noch ein Stückchen Antirutsch-Matte damit es nicht auf dem Scheinwerfer scheuert und ferdisch.
http://www.kuryakyn.com/products/704/custom-roll-bag
Was ich Dir in dem Zusammenhang noch empfehlen kann, ist das Ultra Tour Bag, da musst du nicht zwingend eine Syssybar haben wenn du es vernünftig verzurren kannst. Als Rückenlehne unschlagbar.
http://www.kuryakyn.com/category/8/luggage-organizers-and-storage-covers
Bei Teile habe ich seit vielen Jahren im Einsatz und bin von Quali und Funktionalität echt zu frieden.
Also, dann gutes gelingen!
CU STONY
__________________
Wer vor Neuem Angst hat, bleibt immer hinter seinen Möglichkeiten zurück.
Wenn du ohne Sozia fährst kriegst du locker alles hinten drauf und brauchst keinen Lenker-Träger. Der macht aus meiner Sicht nur Sinn, wenn du hinten wirklich keinen Platz hast. Die Warnungen von horsehide kann ich da nur noch mal mit Ausrufezeichen versehen. Ich hab das Gewicht vorne an der Gabel immer als sehr suboptimal gefunden, was das Handling angeht, es sei denn, du ballerst damit nur geradeaus.
Eine Heri hat doch hinten alle Möglichkeiten. Zwei Packtaschen drüber und 'ne dicke Rolle drauf, dann kannste auch 3 Wochen rumballern.
Mit Sissybar haste auch 'nen super Befestigungspunkt. Ohne geht auch, war bei meiner Softail ohne Probleme möglich. Das Fahren ist dann jedenfalls wesentlich entspannter.
Zu beachten wäre außerdem noch deine Körpergröße in Relation zur Höhe des Frontgepäcks. Mit Glück saust dir der Wind über die Mütze. Mit Pech hast du stundenlang den Wind mitten in der Fresse. Ausprobieren!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hi George,
etwas bedenken mir mehr Gewicht als nötig auf den Lenker zu schmeissen hab ich auch. Ich bin 180cm Gross und mit dem hohen Lenker sind enge Kurven eh ein Alptraum. Leider hat sich bei meiner Herri das mit den Taschen erledigt.
Ich hab sie bereits verkauft, mich dann vor ca 30 min darüber geärgert das ich sie verkauft hab und geschaut wo es in der Bucht wieder welche zu ersteigern gibt und dann vor ca 10 min festgestellt das sie wegen der Blinker eh nicht mehr gepasst hätten. Da alle Löcher im Fender zu sind denke ich bleibt wohl nur die Sissy.
Danke fürs Feedback...
@ Stony
das Ultra Tour BAG sieht interessant aus. Hast du Bilder wie du es ohne Sissy verzurrt hast. Kann mir nicht vorstelle das es ohne hält.
Der Aspekt mit der Rückenlehne ist ein Gedanke wert.
Wäre denn dann nicht einer der Heckgepäckträger was, den man hinten nur an den Struts befestigt? Wenn du da mit einer intelligenten Schraubenlösung arbeitest, kannste das Dingen dann auch ruckzug dran- und abbauen.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Das Teil sieht reell aus, wo bekommt ich es her?
Ich würde bei den einschlägigen Anbietern W&W, CCE usw. schauen. Hatte es nur auf die Schnelle gegoogelt.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hier meine in Faak. Soviel zum Thema Frontgepäckträger. Es geht.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Alter, das sieht ja schon bös vollgepackt und schwer aus so hatte ich mir das allerdings auch vorgestellt von der Optik
Hast du Probleme gehabt mit aufschaukeln oder Flattern am Lenker
Ich hab mir jetzt einen Träger bestellt. Der erste abnehmbare den ich hatte musste wieder zurück da er aufgrund meiner Blinkerhalterung nicht passte. Ich hoffe mit dem anderen hab ich jetzt mehr Glück.
Ich werde es also auch probieren. Eine Rolle vorne mir ca 20L und hinten eine mit 45L und dann auf ein Saugpad und dazu hab ich Befestigungsösen gekauft die ich noch dran schraube.
Ich werde berichten wie es gelaufen ist. Am 12.05 gehts los.
Hier mal meine kurz vor dem Aufbruch nach Schweden letztes Jahr. Ist zwar keine Heritage...
__________________
Gruß
Martin