Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Tacho ausgefallen, Motor geht aus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=68295)


Geschrieben von deno48 am 19.04.2016 um 22:24:

Tacho ausgefallen, Motor geht aus

Guten Abend zusammen!

Ich habe seit heute ein Problem mit meiner Softail FLSTC Bj. 2013.

Zuerst ist mir aufgefallen, daß sich die Tachonadel nicht mehr bewegt, die Kilometeranzeige nicht weiterläuft und sich die Blinker nach dem Abbiegevorgang nicht mehr automatisch abschalten. Zeitgleich ist zusätzlich hinzugekommen, daß der Motor ausgeht, sobald ich die Kupplung betätige, dafür muss ich aber schon einige Meter gefahren sein. Ich kann den Motor danach problemlos wieder starten. Er läuft auch völlig sauber. Die ersten Meter ist wieder alles i.O. Sobald ich ein paar Meter zurückgelegt habe, geht der Motor wieder aus, sobald ich die Kupplung betätige. Mit ordentlich Zwischengas kann ich es verhindern, daß er ausgeht.
Das merkwürdige ist, daß das Tachoproblem und der Motor zeitgleich aufgetreten sind.
Hat vielleicht jemand ne Idee was es sein kann?
Ich hab gelesen, daß es sehr wahrscheinlich der Sensor am Getriebe ist, aber weswegen geht der Motor aus, wenn ich die Kupplung ziehe?

Schon mal Danke für nützliche Antworten.

Besten Gruß Denis


Geschrieben von NT-Tom am 19.04.2016 um 22:31:

oh oh , böser fehler - könnt natürlich alles ( vieles ) sein

so blöd es klingt - batteriepolschrauben mal nachziehen

sonst klingts nach wegfahrsperre - an dem TMS modul

hängen auch blinker mit tachosignal, neigungsensor und

eben alarmanlage und wegfahrsperre


Geschrieben von SteveHD am 19.04.2016 um 22:43:

Was sagt der Fehlerspeicher?
Tachoausfall kann auch durch Verlust des Steuersignals kommen

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von deno48 am 19.04.2016 um 23:18:

den fehlerspeicher konnte ich noch nicht auslesen lassen. dafür hatte ich noch keine zeit.
es hat mal kurz die gelbe motorleuchte geblinkt. die ist aber wieder aus.
tom, meinst du das alles kann mit dem tms modul zusammenhängen?

die batteriepole hab ich kontrolliert, die sitzen bombenfest.
wenn es daran gelegen hätte, könnte ich den motor wahrscheinlich nicht durch gasgeben, daran hindern auszugehen.


Geschrieben von Kay_Doubleyou am 20.04.2016 um 08:00:

Aus der Hüfte geschossen, tippe ich auf den VSS, und/oder dessen Verkabelung

G KW

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You


Geschrieben von deno48 am 20.04.2016 um 09:04:

vss? was ist das? das modul am getriebe?


Geschrieben von SteveHD am 20.04.2016 um 09:38:

Vehicle Speed Sensor am Getriebe kann Kabelbruch haben bzw defekt sein oder verschmutzt wobei bei Bj 2013 denke ich wenn defekt

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von deno48 am 20.04.2016 um 10:31:

falls es so sein sollte, daß dieser sensor einen weg hat, passt es dann, daß der motor beim kuppeln drehzahl verliert und ausgeht oder ist das nur der fehler mit der tachonadel?


Geschrieben von Harlekin am 20.04.2016 um 21:30:

So ein ähnliches Problem hatte ich auch an meiner Softail.

Tacho hat die Kilometer nicht gezählt, Blinker haben sich nicht mehr von alleine ausgeschaltet und Motor ging sofort aus, nachdem ich die Kupplung gezogen habe.

War die Batterie, die hatte ihren Geist aufgegeben und wenn die Spannung beim starten zu weit absinkt, dann reicht es gerade noch für den Startvorgang aber der Rest steigt wohl aus.

Mußt mal die Batteriespannung beim starten messen, wenn diese unter 12 V sinkt, dann ist die Batterie hinüber.

Gruss

Harlekin

 


Geschrieben von bigberti am 20.04.2016 um 23:16:

Ich tippe auch auf Speed Sensor. Meine 48 hatte die gleichen Symptome. Nach Tausch
des Sensors war wieder alles in Ordnung.

__________________
Viele Grüße

Jörg


Geschrieben von carlos.D am 21.04.2016 um 09:42:

Zitat von deno48

Ich hab gelesen, daß es sehr wahrscheinlich der Sensor am Getriebe ist, aber weswegen geht der Motor aus, wenn ich die Kupplung ziehe?

Besten Gruß Denis

Vermutlich tatsächlich der Speed Sensor.
Hoffentlich nur verdreckt (Spanabrieb im Getriebe), sonst kostet ein neuer je nach Modell zwischen 60 und 120€.
Motor geht aus weil: Wenn der Sensor kein brauchbares Signal an die Zentrale Steuereinheit mehr liefert, funktioniert auch die Leerlaufsteuerung nicht mehr. Deswegen geht auch die Blinkrückstellung nicht und der Tacho zeigt auch nix mehr an.
Dafür sollte jetzt aber die Motorkontrollleuchte nach dem Anlassen wieder leuchten, da im Fehlerspeicher ein neuer Fehler abgelegt wurde.

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von karlo am 25.04.2016 um 11:30:

Hallo Leute,

an meiner FLSTC 2005 habe ich ebenfalls ein Problem mit dem Tacho.

Angefangen hatte es das nach ca. 300 km Fahrt am Stück der Tacho ausfiel, auch keine Km Zählung mehr. Einige Zeit später leuchtete die Motorkontroll Leuchte auf. Ich hatte dann eine Pause gemacht und fuhr weiter, zunächst ging der Tacho wieder um ein paar Km wieder auszufallen. 
Ich hatte daraufhin den Tacho abgeschraubt und die Steckverbindungen geprüft ob da ein Wackler ist. Daraufhin ging der Tacho wieder länger und ging aber auch nicht mehr ganz auf Störung.
Den Fehlerspeicher hatte ich damals ausgelesen und wenn ich mich recht entsinne war da eine Meldung vom Speed Sensor bzw. Signal oder so, hatte das aus Unkenntnis aus versehen gelöscht (Knopf mehrere Sekunden festgehalten.)

Zwischenzeitlich hatte ich die Batterie austauschen müssen, da die Maschine nicht mehr startete, das scheint aber mit der Tacho Störung wohl nichts zu tun zu haben?

Im Moment habe ich den Zustand, die Tachonadel schwankt, geht manchmal ganz auf Null um dann wieder für einige Meter den Speed korrekt anzuzeigen, dann geht sie manchmal 10 0der 20 Km/h zurück und solch weitere "Spielchen".
Störungen habe ich ansonsten keine mehr.
Fehlerspeicher habe ich heute gelöscht und will nach der nächsten Fahrt kontrollieren ob wieder Fehler angezeigt werden.

Ich würde aber gerne den Tacho wieder voll Betriebsbereit machen, was tun?


 


Geschrieben von deno48 am 22.05.2016 um 12:06:

so, um euch über das ergebnis meines fehlers zu berichten und damit vielleicht dem nächsten geholfen ist, gebe ich euch hier bescheid.

fehler war bei mir, wie schon von anderen forumsmitgliedern vermutet, der speed sensor am getriebe.

dieser wurde gewechselt. nun funktioniert wieder alles fehlerfrei.

danke an die beteiligten, die mir mit ihren tipps geholfen haben.

gruß deno


Geschrieben von George am 22.05.2016 um 13:07:

Danke für die Rückmeldung!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Dierk am 09.10.2024 um 19:39:

Haben das gerade auch bei einer 2015 Slim. ( Baujahr weiss ich nicht richtig, ist nicht meine)

Nur fällt bei uns der Tacho komplett aus. Strom ist weg. Keine anzeigen und LCD ist tot und Nadel zeigt auch nichts an. 
Wenn sie dann angehalten wird und für kurze Zeit ausgemacht wird. Geht wieder alles. 
Hatten mal ne Überspannung mit 17 Volt auf den Leitungen. Hat uns die Batterie verbrannt. Nach tausch des Spannungsreglers ging sie wieder nur fingen die Probleme an. Befürchte das dass Steuergerät einen Schuss abbekommen hat.