Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Radlagerspiel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=68386)
Hallo Schrauber,
ich habe am Hinterrad etwa 5mm Spiel zur Achse hin.
Ist bestimmt nicht normal und muss ich eben neue Radlager einbauen.
Nun die Fragen:
die Karre hat gerade 28000km runter, sollten die nicht länger halten?
sind das Normlager?
gibt es beim Aus-Einbau etwas zu beachten?
Ich bin ein solider Schloßer und würde das gerne selber erledigen, wenn denn möglich.
Sobot
Als solider Schlosser sollte das für Dich zu machen sein. Größtes Problem wird wohl der Ausbau der alten Lager sein, zumindest das erste. Hatte da auch schon reichlich Mühe.
Radlager läßt sich nicht demontieren
Welche Lager Du drin hast ist abhängig vom Bj. Entweder 3/4", 1" oder 25mm. Siehst ja spätestens beim Ausbau. Lager solltest im Handel bekommen, sofern Du kein ABS hast. Da ist dann auf einer Seite ein Sonderlager mit Signalgeber verbaut. Beim Einbau ein Lager bis zum Anschlag einpressen und das 2. dann mit dem Innenring auf Block mit der Distanzhülse.
Aber 5mm Spiel kommt mir etwas viel vor. Da ist vom Lager nicht mehr viel übrig. Zumindest dürfte der Lagerkäfig im Eimer sein, so das sich die Kugel auf einer Seite sammeln können.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
bei der km leistung, sonderbar das das lager schon hinüber ist
mfg
Aber leider nicht selten hatte dies auch bei meinem Nachtzug bei 24.000km
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Hallo Moos, dein Link hat mir schon große Sorgen gemacht.
Ich habe heute einfach mal angefangen und ging doch sehr gut.
Bremsscheibenlager hat keine Spiel, aber macht Geräusche und knarzt beim drehen.
Riemenseite macht keine Geräusche aber hat gut spürbares Spiel.
Beide Lager sehen von außen gut aus und sind von innen total verrostet.
Lagermaß 52x25x15mm
Sollte Industrienorm 6205 sein.
Nun gibt es die in verschiedenen Ausführungen. Preislich kosten die allerdings alle nicht viel, so zwischen 5-10€.
Welches wäre die beste Ausführung für meinen Einsatz im Hinterrad?
2RS oder 2RSH oder 2RSH C3 oder das ganze in ZZ?
Sobot
Hi,
nimm doppelt abgedichtete, also 6205 2RS.
Ich kaufe gerne da:
https://www.kugellager-express.de/rillenkugellager-6205-25x52x15-mm.html
Die haben Lager von ABEG im Sortiment. Ist zwar kein so bekannter aber langjähriger europäischer Hersteller. Habe bisher noch keine schlechte Erfahrungen gemacht.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Hallo Moos, Danke für den Link.
Günstiger geht es bestimmt kaum noch.
Wie sind denn deine Erfahrungen mit der Lieferzeit?
Soll schnell wieder zusammen.
Wäre eine erhöhte Lagerluft nicht besser?
Ginge hier ja bis C3 und wenn im Auto bis C5 drinnen sind wäre das dann nicht besser und das dann für nur 68Cent Aufpreis?
Habe da leider keine Erfahrung von.
Und dann der Einbau.
Ich habe beim Ausbau nicht nachgemessen wo die Anschlagseite war und nun keine Ahnung welches zuerst rein muss?
Sind immerhin gute 3mm.
Sobot
Lieferzeit normal 1-2 Tage. Erhöhte Lagerluft ist hier nicht notwendig, da nur bei hohen Drehzahlen (z.B. Lichtmaschiene) oder starken Presspassungen erforderlich. Kannst aber auch nehmen wenn Du willst.
Einbau ist bei meiner Softtail mit Lageranschlag auf der Bremsscheibenseite. Denke wird bei dir gleich sein. Evt. kann ja mal jemand schnell im WHB nachschauen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Hallo Moos,
dein Link war echt verlockend, aber ich bin bei SKF Lagern gelandet.
Mit 14€ für 2 Stück in 6205 2RSH / C3 von Ebay aber auch noch bezahlbar.
Zum Einbau, es kam ja keine Info mehr und da habe ich mal deinen Rat befolgt.
Treffer, Bremsscheibenseite zuerst ist genau richtig.
Rad sitzt da wo es soll und dreht wie eine Neues.
Danke Dir
Sobot
Freut mich, alles richtig gemacht.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.