Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Nach Regenfahrt/Dampfstrahln?! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=68422)
Nach Regenfahrt/Dampfstrahln?!
Good morning...
wie in der Überschrift schon zu vermuten ist, möcht ich dazu mal nachfragen, ob es so ratsam ist, nach ner Regenfahrt, ( Bike sieht aus wie Sau) dat Moped
mit dem Dampfer zu reinigen.
Hab meine Bikes in der Vergangenheit immer händisch gereinigt. Es ist mir auch klar, dass ich den Motor, bzw. nicht unbedingt am Solo Sitz, wo die Elektrik sitzt, abdampfe.
Aber es wär mal interessant zu wissen, wie Ihr das so macht... durch den Platzregen, es regnete keine 2 Minuten, war ich und das Bike natürlich watschnass...
Händisch ist es ja schon ne anständige Haklerei...
__________________
Waschstraße, Osmosewasser und viel Abstand. So mach ich das immer. Dann langt es mit nem Microfaser Tuch drüber zu gehen. Viel wichtiger ist der vorherige Schutz, alle halbe Jahr das Motorrad mit Liquid Glas behandeln, no Problems.
Beste Grüße
Da wirst du bestimmt wieder tausend Meinungen hören. Ich habe meine Sporty auch ab und zu mit dem Dampfstrahler gereiningt, aber auch mit viel Abstand. Endweder du hast Glück und das Wasser kriecht dir nicht in die Elektrik oder hast Pech und es kriecht in die Steckverbindungen. Am besten du hast die Möglichkeit nach der Wasserdusche die Sporty mit Druckluft abzublasen.
Gruß Ralf
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
ich habe in allen elektrischen Steckverbindungen Batteriepolfett, da hat Wasser keine Chance mehr
zwecks Dampfstrahler, schwache Einstellung & nicht direkt auf Lager/Elektrobauteile halten ............. besser wäre ein Gartenschlauch!
PS: ich putze/wasche überhaupt nicht, nur Scheinwerfer/Rücklicht/Spiegel & Sitz .......... is ne Fahrmachine
Guten Morgen,
ich dampfe mein Motorrad wenn es richtig schmutzig ist ab. Ansonsten habe ich das Pflegeset von Jemako. Reinigen und Schutz. Das ist eine super Sache. Kann ich sehr empfehlen. Da perlt lange Zeit das Wasser und Schmutz ab ohne Tropfen zu hinterlassen.
Ok, werd mal probieren, mit viel Abstand, abzustrahlern, will ja nix kaputtmachen, wenn das Wasser hineinkriecht, ist das sicher nicht so lässig...
Wie erwähnt, hab ich in der Vergangenheit alles händisch gewaschen und poliert, war dann meistens auch einige Stunden zugange...
Hat mir nix ausgemacht und das Ergebnis war sehr zufriedenstellend.
Hab bei irgendeiner Folge von Orange County gesehn, dass die schon ne Waschstrasse für Bikes haben...wär ne echte Marktlücke...
Fahr zwar nie gewollt bei Schlechtwetter, weil jeder Mann weiss, Regen bei den Murmeln ist auch nicht so die coolste Sache...
Aber hin und wieder erwischt es einen halt...
__________________
Hi,
wasche meine Motorräder seid über 20 Jahren mit dem DS, noch nie
Probleme gehabt !
Halt nicht näher wie ca. 40 cm
__________________
grüße aus südbaden, andreas
Im CENTRO-Oberhausen habe ich in der Motorradwaschanlage mein Moped mal reinigen lassen. Mit dem Ergebnis war ich nicht zufrieden.
Eine Alternative ist das hier...
http://youtu.be/Dv3HdXspRgA
Sent from the device in my hands using Tapatalk
__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<
Hahaaaaa, geil, der Blick zum Schluss von der Dame ist Goldes wert...
Aber Mensch und Maschine sind astrein sauber...
Andi, solltest ja beim Auto auch nicht so nah halten wegen dem Lack...
__________________