Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Hinterachsmutter lösen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=68961)


Geschrieben von Heidelbär am 13.05.2016 um 10:47:

Hinterachsmutter lösen

Hallo,
Will das Hinterrad ausbauen und da befindet sich in der Mutter (Innensechskant) diese Plastikkappe, welche nicht die gesamte Fläche freigibt für den Imbus. Von der anderen Seite läßt das Käppchen sich aber auch nicht so ohne weiteres herausstoßen. Bevor ich da nun was mit Gewalt kaputt mache, wofür ist dieses schwarze Käppchen und wie bekomme ich es raus und dann wieder rein? Im Handbuch steht nichts dazu?

Danke, hoffe die Frage erscheint nicht zu dilettantisch. Aber einmal gemacht , fluppt es dann beim nächsten Mal um so besser. Beim ersten Mal ist es immer etwas unbeholfen....geschockt


Geschrieben von bestes-ht am 13.05.2016 um 11:03:

Die Kappe hat so einen Pilzkopf hinten dran, sollte sich also durchdrücken lassen...

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von nobrainnopain am 13.05.2016 um 11:23:

hinterfassen und rauspopeln, hat schon mehrmals geklappt


Geschrieben von bestes-ht am 14.05.2016 um 13:06:

.....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von SteveHD am 14.05.2016 um 13:46:

Die sieht aber innen schon gut vermackelt aus

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von bestes-ht am 14.05.2016 um 15:17:

Lag in meiner Ersatzteilkiste, hab ich mal in der Bucht geschossen.... Harleyqualität halt...... fröhlich

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Heidelbär am 14.05.2016 um 15:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
.....

Hallo,
ist dieser Plastikstopfen für den einmaligen Gebrauch zum reinsetzen? Kann man den von der anderen Seite mit einer Stange rausschlagen? Oder soll der drinbleiben und man drückt den mit der Nuss an den Anschlag? Ich verstehe den Sinn des Ganzen nicht so ganz.


Geschrieben von bestes-ht am 14.05.2016 um 17:05:

Gute Frage, was der Stopfen für einen Sinn haben soll, das habe ich mich bis dato aber auch noch nicht gefragt.... 

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von holli280_0 am 14.05.2016 um 18:21:

Ich kann da evtl. Licht ins Dunkel bringen (meine ich zumindest).
Dieses Loch in der Mitte dient als Zentrierung und mitunter als Hebelpunkt. Voraussetzung ist eine dementsprechende Nuss bzw. Schlüssel mit Zentriernase.
Diese unterbindet das leichte, ungewollte herausrutschen des Schlüssels bei sehr stark angezogenen Schrauben.
 


Geschrieben von agapo am 14.05.2016 um 20:17:

Das Kunststoffteil in der Achsmutter ist die Achsmutternsicherung und muss in der Mutter bleiben. Wird die Sicherung ausgebaut,muss sie ersetzt werden!


Geschrieben von Heidelbär am 15.05.2016 um 10:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von agapo
Das Kunststoffteil in der Achsmutter ist die Achsmutternsicherung und muss in der Mutter bleiben. Wird die Sicherung ausgebaut,muss sie ersetzt werden!

Wenn ich mir die beiden Bilder oben ansehe, verstehe ich nicht wie diese Sicherung funktionieren soll? Werde mal beim Händler nachfragen und mir das Ding im ausgebauten Zustand ansehen.
Nächste Saison wird alles easy sein, wenn man den "Eisenhaufen" besser kenngelernt hat.


Geschrieben von Heidelbär am 15.05.2016 um 23:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von nobrainnopain
hinterfassen und rauspopeln, hat schon mehrmals geklappt

Wie meinst du das mit rauspopeln? Mit dem Schraubenzieher den Kopf an die Seite drücken und raushebeln?


Geschrieben von nobrainnopain am 16.05.2016 um 20:51:

Zitat von Heidelbär
Zitat von nobrainnopain
hinterfassen und rauspopeln, hat schon mehrmals geklappt

Wie meinst du das mit rauspopeln? Mit dem Schraubenzieher den Kopf an die Seite drücken und raushebeln?

Jau, vorsichtig hinter den Kopf fassen, und dann genauso vorsichtig raushebeln. Bei mit hat das, wie gesagt, schon mehrmals so geklappt.
Wie das Teil als Sicherung funzen soll, erschließt sich mir nicht. Ich sehe das eher als Stopfen.
Gruß
nobrainnopain


Geschrieben von Heidelbär am 16.05.2016 um 21:50:

Zitat von nobrainnopain
Zitat von Heidelbär
Zitat von nobrainnopain
hinterfassen und rauspopeln, hat schon mehrmals geklappt

Wie meinst du das mit rauspopeln? Mit dem Schraubenzieher den Kopf an die Seite drücken und raushebeln?

Jau, vorsichtig hinter den Kopf fassen, und dann genauso vorsichtig raushebeln. Bei mit hat das, wie gesagt, schon mehrmals so geklappt.
Wie das Teil als Sicherung funzen soll, erschließt sich mir nicht. Ich sehe das eher als Stopfen.
Gruß
nobrainnopain

und einfach von der anderen Seite rausschlagen? Schon mal das probiert?


Geschrieben von bestes-ht am 16.05.2016 um 22:35:

Ich habe den Stopfen mit einer 8er Nuss von der Rückseite rausgedrückt, allerdings hatte ich die Mutter in der Hand, also ausgebaut.
Dadurch dass der Stopfen dreifach geschlitzt ist, lässt er sich durch die Nuss prima zusammendrücken. 

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich