Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kellermann Blinker hinten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69008)


Geschrieben von Minianer am 15.05.2016 um 03:01:

Kellermann Blinker hinten

Hallo habe die Suchfunktion versucht aber niemand beschreibt dieses Problem. Habe hinten versucht die Kellermann Micro 1000 DF 3in1 zu verbauen aber wie löst ihr das Problem mit den Struts die liegen ja durch die Blinker Mutter wo da besfestigt wird nicht mehr an dem hinteren Rahmen an und die hintere Schraube wo der Heckfender befestigt ist, ist ja dan zu kurz dadurch verbiegen sich ja die Struts wenn ich eine längere Schraube nehmen würde und festziehen? Tut mir leid aber weiss nicht wie ich es erklären soll mein Deutsch ist nicht so gut:-)


Geschrieben von Marco321 am 15.05.2016 um 07:23:

verstehe gerade dein Problem nicht. siehe Bild : Schraube 6 entfällt , Kellermann zusammen mit einem "Lochabdeckblech" montieren fertig. Blinker werden nur mit dem Strutcover verschraubt.

das Blech gibt es überall und z.B. hier http://www.mr-bobber-custom.com/parts/blinkerabdeckung.html

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Minianer am 15.05.2016 um 11:27:

Also wenn ich die Blinker in Loch 6 befestige endsteht durch die Mutter des Blinkers ein abstand zwischen Teil 23 und 20 und dan ist die Schraube 4 nicht mehr lang genug.
Wenn och ich die Blinker rechts neben Loch 6 befestige bekomme ich die Schrauben  4 und 5 nicht mehr rein.

Das Lochabdeck blech habe ich dass ist kein Probleem


Geschrieben von peter59 am 15.05.2016 um 12:02:

Das gleiche Problem hatte ich auch. Damals hat mir Marco321 auch den Hinweis gegeben. Du musst die Blinker nur am Blech verschrauben. Nicht an den Struts. Ich habe eine Iron von 2013.

__________________
Gruß aus dem Süden Deutschlands
Peter59


Geschrieben von Marcus am 15.05.2016 um 12:06:

Marco hat ein Bild angehängt, darauf sieht man doch wie und wo der Blinker befestigt wird. Der Blinker kommt praktisch in das Loch wo seither die Kabel durch gingen, drittes Loch von hinten.
Blinker ins Cover stecken, von hinten Festschrauben und Cover samt Blinker am Moped verschrauben.

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von Marco321 am 15.05.2016 um 12:11:

die Mutter vom Blinker verschwindet in dem "großen" Loch wo vorher die Kabel durch gingen.

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Minianer am 15.05.2016 um 12:16:

Habe auch ne Iron vun 2013  habe die Blinker auch nur am Blech befestigt aber wenn ich dann das Blech am Motorrad befestigen will fehlen bei den
Löchern wo Schraube 4 und 5 reinkommen 2 mm um die Schrauben rein zu schieben.


Geschrieben von Minianer am 15.05.2016 um 12:38:

Hier das foto wo man das Problem erkennt. Die Löcher liegen nicht übereinander zwischen dem Blech und den Struts. Nicht das Loch vom Heckfender berücksichtigen jetzt dass ist kein problem.


Geschrieben von -Blacksteel- am 15.05.2016 um 13:50:

Das muss passen - löse alles nochmal und probiere es dann malFreude

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von Minianer am 15.05.2016 um 16:33:

Es passt nicht. Das Gewinde des Blinkers verhindert dass ich das Blech die 2mm rüber schieben kann damit die Schrauben passen. Ich kann doch nicht der einzige sein mit diesem ProblemBaby


Geschrieben von Marcus am 15.05.2016 um 17:29:

Dann kürzt eben die Gewinde der Blinker bis zur Befestigungsmutter. Wenn das Problem schon erkannt hast wird der Rest ja wohl selbstklärend sein.
Hab schon den ein oder anderen Nachrüstblinker von verschiedenen Herstellern so montiert, bisher ging das eigentlich immer ohne solcher Probleme.
 

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von Marco321 am 15.05.2016 um 17:46:

habe dein Bild mal vergrößert. Welcher Bereich ist dein Problem , rot oder gelb ?

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Marcus am 15.05.2016 um 17:56:

Wenn ich alles richtig verstanden habe, geht es um den roten Bereich. Der gelbe Bereich wird der Fender sein denn der steht unten etwas über.

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von Minianer am 15.05.2016 um 17:58:

@Marco321
Der rote Teil ist das Problem.

Ja ich könnte das Gewinde abschneiden aber das ist ja nicht der Sinnder Sache darum habe ich hier mal nachgefragt ob noch jemand das Problemhatte und ob es vieleicht eine einfache lösung gäbe.


Geschrieben von Minianer am 15.05.2016 um 18:00:

Ja Marcus es geht um den roten Bereich. Gelb ist der fender unda dass passt alles den kann ich ja bewegen.