Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sitzprobleme (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69044)


Geschrieben von CGN48 am 16.05.2016 um 13:09:

FreudeMoin,

bin in seit kurzem stolzer Besitzer einer 48 Bj 2015. großes Grinsen

Nach ein paar kurzen Ausfahrten 45 - 60 min hab ich festgestellt, dass ich arge Probleme mit dem Original Sitz habe und ich nun die ganze Woche Schmerzen im Kreuzbein/Steiß habe. Fing während der Fahrt mit eingeschlafenen und verkrampften Ar... an Baby

Habe nun schon diverse Sitzdiskussionen hier durchgelesen und bin aber noch unentschlossen welcher Sitz für mich passen könnte. Um besser Sitzen zu können würde ich gerne aufgrund meine Größe (186cm) etwas höher und zurück sitzen. Denke das könnte helfen....?!?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Lösung gefunden? Mein Ziel ist es nicht zukünftig 4 Std. und mehr zu fahren ohne Schmerz aber 60 min sollten schon drin sein großes Grinsen

Vg und einen schönen Feiertag 


Geschrieben von Müslimen am 16.05.2016 um 13:13:

Hallo
frag mal hier im Form bei Vintage Bikeparts 
Harry wird dich gut beraten und einen unschlagbaren
Preis machencool

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.


Geschrieben von Hellblazer am 16.05.2016 um 14:36:

Normal sollte dir jeder sattler in der nähe dabei helfen können. Es gibt die sitzbank schmiede in darmstadt, die können anhand von bildern schon sagen was bei dir nicht stimmt. Mir hat man danals gut geholfen. Meine freundin hatte den sattel ihrer sporty letztens zu nem sattler zwei orte weiter gebracht. Der preis von 240 euro (mit mwst  und Rechnung) ging ohne rechnung auf 200 runter, und als er fertig war hats dann nur noch 100 gekostet, weil man den originalsitzbezug noch nehmen konnte. Es war von vornerein kein wort über gelpolster gefallen. Zwei lagen beuer schaumstoff und fertig. Der sitz ist bei weitem nicht mehr so hart, ne längere fahrt wird klarheit verschaffen.


Geschrieben von stonman61 am 16.05.2016 um 14:42:

Also ich fahre seit 4 Jahren diesen hier http://www.mustangseats.com/Product/76570/Trippertrade-Solo-Seat-for-21-33-gallon-tank-Harley-Davidsonreg-XL-Sportster
und bin sehr zufrieden damit. 4h und mehr sind kein Problem. Allerdings bin ich nur 1,76m groß.

Gruß, Uwe



 


Geschrieben von Zanshin am 16.05.2016 um 14:54:

bin 1,85 m und habe ne iron. flyerbar, tiefergelegt, rasten vor. also "ähnlich" der 48. hatte mit sämtlichen lepera sitzen nie probleme!


Geschrieben von CGN48 am 16.05.2016 um 19:32:

FreudeDanke für eure schnellen Antworten 

Mit dem Gedanken zu einem Sattler zu gehen, habe ich auch schon gespielt. Wäre dann abgestimmt auf einen persönlich und keine Standardlösung. Danke für den Vorschlag mit Darmstadt.

Die Mustangsitze kommen mir etwas zu wuchtig rüber an der  Sportster und gefallen mir persönlich nicht so gut.

Zanshin, bist du auch schon den Bare Bone gefahren? Sieht ähnlich dünn gepolstert aus wie der Originale. geschockt

Kann mir jemand etwas über den Federsattel von Rouven sagen? Diese sehen etwas erhöht aus und sind wohl auch verstellbar in der Position?


Geschrieben von Flat am 16.05.2016 um 19:51:

Ich habe meine Sitzbank im vorderen Sitzbereich 5cm aufpolstern lassen , und die Schale unten gekürzt damit die Bank von der Seite nicht so hoch aussieht .
Die Stufe zum Sozius ist dadurch natürlich flacher , was aber gar nicht auffällt .
Seitdem sitze ich welten besser , bin 182cm , habe aber mittige Rasten .
Ich würde erstmal eine Sattlerei aufsuchen .


Geschrieben von Jokl am 17.05.2016 um 08:17:

Bin 1,82m groß und hatte bei beiden Sitzen die beim Gebrauchtkauf dabei waren das gleiche Problem.
Irgendwie ist so die Sporty etwas zu kurz für mich so das am Steiss ein Druck entsteht.
Habe mit von Rouven den ungefederten Nietensitz mit der Konsole gekauft und alles ist super.
Gut man muss es mögen das hier nicht mehr die Welt an Polster ist doch kommt man tiefer und weiter nach hinten.
Hart sitzen macht mir nichts aus und der Hintern gewöhnt sich schnell dran, bei mir jedenfalls.


Geschrieben von Poke am 17.05.2016 um 09:55:

Sitzprobleme

1,98 und mit dem gefederten Sitz von Rouven ist alles super!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von Nuda900 am 17.05.2016 um 20:50:

Hi.
Habe den Sitz vom 2016 Modell (günstig in bucht bekommen)mit Gel einlage ,bei meinen 181cm super,und habe auch nach hinten mehr halt als bei 
Den Sitz vom 15 Modell. 


Geschrieben von d_mla am 18.05.2016 um 09:12:

Ich bin vor kurzem den Rough Crafts probe gesessen. Und ich muss sagen, man sitzt wirklich um einiges weiter hinten. Würde mir mit 188 genau passen, auf einer Iron. Bin schwer am überlegen ob ich mir den nicht hole, nur leider etwas teuer (320 + 25 Versand), mit sozius pad traurig


Geschrieben von lori am 18.05.2016 um 09:57:

Bei mir hat sich das Problem mit dem Umbau auf einen höheren Lenker von alleine erledigt. Der EDE von V-Team ist ca. 20 cm höher als der originale. Die dadurch aufrechtere Sitzposition hat das Gesäß deutlich entlastet.
Konnte dann sogar mit dem Le Pera BareBone entspannt weitere Strecken fahren!


Geschrieben von Darky am 18.05.2016 um 18:44:

Ich habe einen Mustang Seat und einen Federsattel von Rouven...hart oder weich ist für jeden ein anderes Gefühl...wenn ich lange Touren fahre kommt der harte Federsattel drauf da gehen locker 400km...kurze Strecken manchmal den Mustang...muss man echt probieren!


Geschrieben von waxlrose am 18.05.2016 um 21:24:

Fahre richtig lange Touren, an einem Tag reine Fahrtzeit bis zu 10 h. Habe vieles ausprobiert und schlussendlich meinen eigenen Sattel gebaut und beim Sattler polstern und beziehen lassen.

__________________
S&S


Geschrieben von CGN48 am 19.05.2016 um 13:23:

Vielen Dank für die vielen Rückmeldung.

Hab mich nun doch, entgegen meiner ersten Meinung, dazu entschieden den Mustang Tripper zu kaufen bei Harry.

Bin schon gespannt ob ich damit wieder schmerzfrei fahren kann großes Grinsen