Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- BSL Rainbow am EVO sehr heiß (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69060)


Geschrieben von Olli_d am 16.05.2016 um 17:16:

BSL Rainbow am EVO sehr heiß

hallo,  hat jemand eine BSL Rainbow verbaut? Wird die bei euch auch so heiß? Was habt ihr dagegen getan bzw. was kann man tun? Noch ist alles in der Anlage drin.....


Geschrieben von groomy.amigo am 17.05.2016 um 09:56:

Was bedeutet sehr heiß? Das ist ja alles relativ. Läuft der Auspuff farblich an, da Evo -vermute ich mal Vergaser (richtig abgestimmt)  ?
 

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von Olli_d am 18.05.2016 um 20:15:

Also ich weiß das es relativ ist, aber wenn man nach 10 min Fahrt an eine Ampel kommt will man das es weiter geht da es echt sehr heiß wird. Verfärben ist nicht, da das Teil schwarz ist. Die nächste Farbe wäre glühend rot...... smile 

Es ist ein Evo Motor, ein RevTech. Ich habe ein anderes Bike mit einem EVO von S&S und einer Supertrapp, da ist es nicht sooo extrem heiß. Leider hab ich noch keine Temperatur gemessen. 
BSL meinte ich sollte den Vergaser einstellen ????? und ggf. ein Hitzeblech verwenden. Was ist ein Hitzeblech und was hat das mit dem Vergaser zu tun? 

Ich dachte eher daran mal den Dämpfer raus zu nehmen damit der Hitzestau ggf. verschwindet???? 
 


Geschrieben von Moos am 18.05.2016 um 20:30:

Zitat von Olli_d

BSL meinte ich sollte den Vergaser einstellen ????? und ggf. ein Hitzeblech verwenden. Was ist ein Hitzeblech und was hat das mit dem Vergaser zu tun?

Die meinten ein Hitzeschutzblech, was aber nur die Auswirkung mindert und nicht die Ursache ändert. Die Vergasereinstellung hat sehr wohl was mit der Wärmeentwicklung des Motors zu tun. Der Motor läuft aller Wahrscheinlichkeit nach zu mager und wird deshalb recht heiß. Solltest deine Vergaserbedüsung mal checken lassen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Olli_d am 18.05.2016 um 20:34:

hm, okey. guter hinweis.  Jemand hat mir mal gesagt das der BSL am REVTECH Problematisch ist, solange das Innenleben komplett drin ist. Man müste den Innenteil rausnehmen und halbieren, ansonsten könnte der Motor kaputt gehen ???? Kann das sein ?

Es handelt sich um ein Custombike welches wir selber aufgebaut haben. Deswegen ist aktuell noch alles einstellungssache und sicher nicht 100% Optimal. Deswegen bin ich für jeden Hinweis wie zB. Vergase einstellen dankbar. Frage: wer kann sowas einstellen? Kann sowas im Grunde jede Harleybude? Haben so ein paar Bikerläden hier im Raum Köln / Bergheim.



 


Geschrieben von Moos am 18.05.2016 um 20:38:

Nun ja mit BSL an Revtech im speziellen kenne ich mich jetzt nicht so aus, aber wenn Du den Dämpfer entfernst magert der Motor normal noch mehr ab und wird noch heißer. Versuchen kannst es ja mal.
Vergaser einstellen sollte jede Schrauberbude können.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Denali am 18.05.2016 um 20:43:

Mein Evo S&S 117 Cui läuft auch kaum, wenn die Klappenanlage geschlossen ist. Ist auch so unmöglich, den Gaser abzustimmen. Offen alles leicht bedüsbar, reagiert glasklar.

Große Evos lieben offene Tüten - ist so!

Welcher Gaser ist denn drauf?


Geschrieben von Olli_d am 18.05.2016 um 20:43:

okey, danke. Jetzt mal ne doofe Frage: Vergaser einstellen...... Haben die dafür Geräte die irgendwas messen? Weil an und für sich kann man das ja theoretisch selber ?!?!  An meinem 1. Bike haben wir das selber gemacht, Geschaut das der Motor offensichtlich schön rund läuft und anhand der Zündkerzenfärbung nach einigen KM Fahrt geschaut ob es ok ist. Hoffe ich werd jetzt nicht geschlagen..........  Das erste Bike läuft jedenfalls gut damit. 
 


Geschrieben von Olli_d am 18.05.2016 um 20:44:

Es ist der Originale Mikuni drauf der wohl bei Revtech verbaut wird. 
 


Geschrieben von Denali am 18.05.2016 um 21:05:

Sorry,
aber suche Dir einen Schrauber in Deiner Gegend, der Harleys abstimmen kann.
Ist nicht böse gemeint, aber es fehlt irgendwo an Basiswissen.....
Ohne Durchzug am Auspuff wird der Motor nicht richtig auf Vergaseränderungen reagieren und auch dann muss man nicht nur die Zündkerzen richtig deuten können.

Je nach Last den Motor per Killschalter töten, die Kerzen raus und ablesen. Das bei verschiedenen Drehzahlen. Nicht mehr im Leerlauf drehen lassen!
Erst dann die Kerzen lesen. Kein E10, nur Super+.
 


Geschrieben von groomy.amigo am 18.05.2016 um 21:28:

Als erstes würde ich den Zündzeitunkt und die VOES-Verstellung checken. Dann den Vergaser abstimmen und auch das Kerzenbild checken.
Ein guter Schrauber stellt den Vergaser mit einer Abgassonde ein.

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von silent grey am 18.05.2016 um 21:53:

Hi,

mMn sind die BSL Anlagen auf Grund ihres geringen Bauvolumens die zugestopftesten, die der Aftermarket überhaupt hergibt. Da hilft nur eins: auf den Müll damit und auf eine Anlage mit grösseren Volumina umrüsten. DAnn klappt es auch mit der Einhaltung der Geräuschwerte ohne nervigen Hitzestau in der Anlage.

Gruß, silent


Geschrieben von Driver BS am 19.05.2016 um 00:57:

die BSL anlagen neigen allgemein dazu... sehr heiss zu werden...
musst dich also nicht wundern wenn dein vergaser rsp motorrad gut eingestellt ist und deine BSL immer noch "relativ" heiss wird...

__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"


Geschrieben von Iron Cannibal am 12.06.2016 um 06:24:

Hatte mal die gleiche Kombi REVTECH mit BSL Firestarter.
Wenn die Düff Tröten drinnen waren war das Ding unfahrbar,total zugestopft.
Nach meiner ersten Probefahrt (im dunkeln) brauchte ich kein Licht in der Garage anzuknipsen,die Krümmer haben alles schön ausgeleuchtet.

Hatte dann die Tröten umgefrickelt und dann ging es.

Keine Frage sind von der Optik echt schöne Anlagen,aber es fehlt meiner Meinung nach einfach das Volumen anderer Endtöpfe.

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von Munin am 21.06.2016 um 11:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Driver BS
die BSL anlagen neigen allgemein dazu... sehr heiss zu werden...
musst dich also nicht wundern wenn dein vergaser rsp motorrad gut eingestellt ist und deine BSL immer noch "relativ" heiss wird...

Dem kann ich mich nur anschließen. Hatte anfangs auf meiner 14er Iron die Werks-Anlage und jetzt seit einem Jahr BSL; Wie du sagst, schon nach wenigen Minuten (im Sommer) fahren und an der Ampel halten ist deutlich merkbar - also sehr heiss.
Derzeit fahre ich mit den originalen Einsätzen, habe aber auch die Racing Einsätze zuhause - werde die einmal bei Gelegenheit testen smile Vielleicht bringts was.