Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Fußrasten Konversation Kit (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69209)


Geschrieben von Achim1 am 22.05.2016 um 23:32:

Fragezeichen Fußrasten Konversation Kit

N'ahmd zusammen,
ich hab ne Frage, ich blicks echt nicht... Also: Um an meine 1200 CA andere Fußrasten zu montieren, die z.B., braucht man doch so ein Konversation Kit, oder? 
Wie montiert man das denn? Auf der linken Seite geht das doch gar nicht?? Bei runden Fußrasten braucht man kein Konversation Kit, das hab ich glaube ich begriffen. Danke fürs nicht dumm sterben lassen... Augen rollen
 


Geschrieben von Zanshin am 23.05.2016 um 00:00:

Gib deine Fußrasten Aufnahmen zum fräser und lass sie abfräsen. Fußrasten Anlage muss abgebaut werden damit man an den sicherungsring kommt um den Bolzen zu entfernen. Auf der anderen Seite das selbe. Vorher natürlich Hebel usw. Lösen. Erklärt sich von selbst wenn man sich das mal live anschaut.
Bei welchen Runden Fußrasten soll man das nicht brauchen? Es geht darum aus ner männlichen Aufnahme ne weibliche zu machen, weil die meisten schnipel der rasten da nur reinpassen. Ist wie in echt!


Geschrieben von Achim1 am 23.05.2016 um 00:14:

... äähm also so wie ich das seh ist doch die Aufnahme weiblich, nur eben gedreht. Also nicht senkrecht. Und wenn ich die Fußrasten (nicht rund) vom Dock66 ran machen will, dann werden die ja quasi in der Längsachse nach hinten gedreht.


Geschrieben von Zanshin am 23.05.2016 um 08:56:

du hast doch an der Aufnahme an der Maschine einen längeren Schnipel oben dran, der jegliche Aufnahme von Fußrasten mit zwei gleichlangen Schnipel blockiert. Das ist der Punkt warum viele Rasten nicht passen und man dieses Kit braucht. Und diesen kannst du auch einfach abfräsen lassen, kostet dich dann garnix  bis nen paar Euros. Aber sicher keine 73€ wie dieses Kit.

Oder wie sieht die Maschinenseitige Aufnahme bei dir aus?


Geschrieben von silent grey am 23.05.2016 um 09:55:

Hi,

jau, abfräsen o.ä. wäre folgenlos möglich, sofern das Original nicht verchromt ist. Wer den gekürzen 'Zinken' der originalen Fussrastenhalterung nicht ständig gegen Korrosion schützen/pflegen will, ist mit einem Umrüstkit erheblich besser dran.

Gibt es auch in nicht ganz so kostenintensiv

http://www.thebikerstore.eu/product_info.php/info/p4359_harley-xl-sportster-11-14-fussrasten-conversion-kit-schwarz.html

http://www.thebikerstore.eu/product_info.php/info/p4358_harley-xl-sportster-11-14-fussrasten-conversion-kit-chrom.html

Gruß, silent


Geschrieben von d_mla am 23.05.2016 um 09:56:

Ich habe meine am schleifbock etwas abgeschliffen. Reichen meistens nur einpaar Millimetern um andere Fußrasten montieren zu können. 


Geschrieben von Zanshin am 23.05.2016 um 10:02:

@silent

naja, fläche sauber machen, drum herum abkleben und glänzendes zinkspray verwenden. Kein Rost und sieht ab 30cm Abstand komplett aus wie das andere. Nachteile des Kits sind -wie ich finde- das die Rasten weiter raus stehen und der weg zu den Hebeln weiter wird. finde ich Fahranatomisch und optisch mehr als Bescheiden. Habe Schuhgröße 46/47


Geschrieben von Achim1 am 23.05.2016 um 11:56:

Hallo Alle,

danke für eure Antworten! Zanshin: Der Schnipel ist nicht länger, weder auf der linken oder auf der rechten Seite. Eben nur gedreht. Zum allgemeinen Verständnis füge ich mal Bilder hinzu. Deswegen meinte ich ja auch bei runden Fußrasten dürfte es kein Problem geben, aber mir gefallen halt mal die nicht-runden "Fear & Hate"-Fußrasten vom Dock...


Geschrieben von Zanshin am 23.05.2016 um 12:24:

ach da gibts auch noch mal unterschiede, das wusste ich nicht. dachte die vorverlegten sind alle so wie bei der 48/72.

Warum sollten die jetzt nicht für dich geeignet sein? Du hast dann doch symmetrische Aufnahmen. wie gesagt, bei der 48/72 ist der obere Teil der Aufnahme länger, weshalb diese, so wie bei der Fear and Hate Produktbeschreibung erwähnt,  asymmetrisch sind. Das trifft bei dir aber nicht zu. Bestell sie doch einfach und halt sie mal rein, dann siehst du das es passen sollte. Dadurch entstehen ja keine gebrauchsspuren und sollte es nicht passen gehts halt zurück. Sieht für mich aber alles passig aus. 


Geschrieben von d_mla am 23.05.2016 um 13:08:

Ach das is also das Problem. Die meissten Fußrasten sind beim Verbindungsstück um 45 Grad verdreht so das die Flache Seite immer nach oben zeigt (außer bei runden, weils egal is). Aber wenn du die Fußrasten vorne hast und nicht mittig, dann passt das so sogar besser. Dein Fuß liegt ja auch schräg auf den Fußrasten. Bei Mid-Controls bräuchtest du das Konversation Kit.
Hoffe es is verständlich was ich meine.....


Geschrieben von Achim1 am 23.05.2016 um 13:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von d_mla
Ach das is also das Problem. Die meissten Fußrasten sind beim Verbindungsstück um 45 Grad verdreht so das die Flache Seite immer nach oben zeigt (außer bei runden, weils egal is). Aber wenn du die Fußrasten vorne hast und nicht mittig, dann passt das so sogar besser. Dein Fuß liegt ja auch schräg auf den Fußrasten. Bei Mid-Controls bräuchtest du das Konversation Kit.
Hoffe es is verständlich was ich meine.....

Ich habe Mid-Controls. Und das Konversation-Kit. Aber wie montier ich das auf der linken Seite? Das ist ja ein komplettes Gußteil, was von Werk aus dran ist...


Geschrieben von d_mla am 23.05.2016 um 13:37:

Das is blöd. Dieses Kit ist sowieso nur dafür gedacht das Problem mit dem verschieden langen Mount zu lösen. Um 45 grad verdreht ist das bei diesem kit genau so wie bei dir. Ob es dafür einen Adapter gibt weiß ich nicht. Ich glaube am einfachsten wäre es dir andere Fußrasten zu suchenFreude


Geschrieben von Wagge am 23.05.2016 um 14:00:

Du brauchst kein Dingens Kit, das ist für die Vorverlegten. Wenn ein Hersteller mitdenkt, gibt es die Fußrasten in 2 Varianten oder halt einstellbar. RSD zum Beispiel bietet verschiedene Varianten an. Musst mal darauf achten und die entsprechende für deine Anlage kaufen.

 


Geschrieben von Achim1 am 23.05.2016 um 14:07:

Ok, danke. Habs mir auch schon gedacht. Falls jemand dann so ein Konversation-Kit braucht, gern PN an mich. Oder ich stells in den Marktplatz.


Geschrieben von Wagge am 23.05.2016 um 14:12:

Du musst dann nach der 45 Grad Variante schauen. 

Beispiel: http://www.rolandsands.com/product/5/45-degree-moto-foot-pegs/black-anodize