Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Hilfe für Widerstände bei Blinkerumbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69355)


Geschrieben von Rocketandi am 28.05.2016 um 21:02:

Hilfe für Widerstände bei Blinkerumbau

Moin,

habe mir zu meiner 48 Bj. 2015 vorn die LED Blinker von Heinzbikes ....die kleinen unter dem Brems- und Kupplungshebel.
Hinten hab ich's Original gelassen. Blinker gehen in normaler Geschwindigkeit aber die Kontrollleuchten gehen eindeutig zu schnell.

Da benötige ich wohl Widerstände oder? Und wenn Ja, welche und wo sollte man die kaufen?

über eure Hilfe würde ich mich freuen.

schon mal Danke

Andi

__________________
keep on rockin´


Geschrieben von NT-Tom am 28.05.2016 um 22:24:

is ja ganz was neues - suchen funktion mal genutzt ??

hier gar ne ganze led blinker  widerstands datenbank großes Grinsen

LED-Blinker, Widerstände, Load Equalizer - Datenbank




 


Geschrieben von nkauf am 29.05.2016 um 11:10:

Interessant ist, das auf dem BOF Forum im Facebook genau diese Blinker besprochen werden als Plug 'n Play, also mit eingebauten Widerständen?

__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.


Geschrieben von Rocketandi am 29.05.2016 um 16:42:

Also Widerstände sind hier wohl nicht eingebaut. Ich versuche es jetzt mal damit. Habe in der "Bucht" 2 Stück bestellt;
die sind -so die Beschreibung- für den Ersatz von 21W Glühbirnen in LED's.
Mahl sehen, wenn ich sie eingebaut habe werde ich mal berichten.

Aber ich habe gelesen, das man auch etwas mit einem LED- oder LoadEqualizer machen kann.
Keine Ahnung, wie das Ding nun heißt und was das kann und macht.


Andi

__________________
keep on rockin´


Geschrieben von NT-Tom am 29.05.2016 um 20:48:

und nocheinmal , mal die suchen funktion oben nutzen

selbst für den load equalizer gibts nen thread , der zeigt ,

was drinsteckt - meine von @ralf

sind paar leistungswiderstände - wer hätte das gedacht

suchen stichworte " load equalizer badlander was steckt drinn " großes Grinsen


Geschrieben von Rocketandi am 31.05.2016 um 18:30:

Moin,

kann vermelden, dass die gekauften Widerstände bei dieser Technik für die Tonne sind.
Habe sie heut bekommen und gleich zwischengesetzt. Blinkerfrequenz ist immer noch im
Normalbereich und die Blinkfrequenz in der Kontrollanzeige immer noch du schnell. (keine Veränderung)
Die Widerstände werden zwar warm, aber ne Heizung brauch ich ja nicht.

Andi

__________________
keep on rockin´


Geschrieben von NT-Tom am 31.05.2016 um 20:56:

zwischengesetzt ???

die widerstände werden normalerweise parallel zum led blinker angeschlossen - als last


Geschrieben von Rocketandi am 31.05.2016 um 21:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
zwischengesetzt ???

die widerstände werden normalerweise parallel zum led blinker angeschlossen - als last

Na ja, 

hab die Zuleitung zum rechten Blinker gekappt und den Widerstand dazwischengelötet. (Schwarzes Kabel an schwarzes zu beiden Seiten und gelbes an violett auch zu beiden Seiten) . Dann ausprobiert......... Weil's nicht klappt, hab ich es auf der linken Seite erst einmal nich gemacht.

Richtig?    

So ein Load Equalizer scheint ja auch nur ein sehr teurer Widerstand zu sein und wenn der auch nicht hilft?
 

__________________
keep on rockin´


Geschrieben von Mondeo am 31.05.2016 um 23:06:

Du gibst nicht auf. Schreib einfach im passenden Thread weiter.


Geschrieben von Marco321 am 01.06.2016 um 06:17:

Zitat von Rocketandi
Zitat von NT-Tom
zwischengesetzt ???

die widerstände werden normalerweise parallel zum led blinker angeschlossen - als last

Na ja, 

hab die Zuleitung zum rechten Blinker gekappt und den Widerstand dazwischengelötet. (Schwarzes Kabel an schwarzes zu beiden Seiten und gelbes an violett auch zu beiden Seiten) . Dann ausprobiert......... Weil's nicht klappt, hab ich es auf der linken Seite erst einmal nich gemacht.

Richtig?    

So ein Load Equalizer scheint ja auch nur ein sehr teurer Widerstand zu sein und wenn der auch nicht hilft?

also so ?

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Rocketandi am 01.06.2016 um 07:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Du gibst nicht auf. Schreib einfach im passenden Thread weiter.

Hast ja recht, aber was bleibt mir übrig. Hab den wirklich passenden Thread nicht gefunden.
Anlernen hab ich gestern auch schon versucht. Leider keine Besserung. Lösung mit passenden Widerständen
funktioniert auch nicht.  

Andi

__________________
keep on rockin´


Geschrieben von Rocketandi am 01.06.2016 um 07:31:

Zitat von Marco321
Zitat von Rocketandi
Zitat von NT-Tom
zwischengesetzt ???

die widerstände werden normalerweise parallel zum led blinker angeschlossen - als last

Na ja, 

hab die Zuleitung zum rechten Blinker gekappt und den Widerstand dazwischengelötet. (Schwarzes Kabel an schwarzes zu beiden Seiten und gelbes an violett auch zu beiden Seiten) . Dann ausprobiert......... Weil's nicht klappt, hab ich es auf der linken Seite erst einmal nich gemacht.

Richtig?    

So ein Load Equalizer scheint ja auch nur ein sehr teurer Widerstand zu sein und wenn der auch nicht hilft?

also so ?

Ja, genau so hab ich' s gemacht und warm wird er ja auch; der Anzeige im Dashboard juckt das aber nicht.

Andi

__________________
keep on rockin´


Geschrieben von Harald8100 am 01.06.2016 um 08:39:

Guckst du mal da:


http://haraldhofmann.de.to/led-blinker-fuer-die-street-bob.html

__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html


Geschrieben von highlandparker am 01.06.2016 um 09:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harald8100
Guckst du mal da:


http://haraldhofmann.de.to/led-blinker-fuer-die-street-bob.html

...das ist mal eine richtig aussagekräftige beschreibung - top!


Geschrieben von Mondeo am 01.06.2016 um 15:21:

Zitat von Rocketandi
Zitat von Mondeo
Du gibst nicht auf. Schreib einfach im passenden Thread weiter.

Hast ja recht, aber was bleibt mir übrig. Hab den wirklich passenden Thread nicht gefunden.
Anlernen hab ich gestern auch schon versucht. Leider keine Besserung. Lösung mit passenden Widerständen
funktioniert auch nicht.  

Andi

Das mit der anlernerei ist Käse. Dein Steuerteil regelt das oder eben nicht. Es gibt Mopeds die Takten richtig und dann wieder welche nicht. Du hast jetzt vorne rechts und links Widerstände verlötet? Am besten die Hochleistungswiderstände oder die Zementteile. Die fressen 19 Watt weg. Tante Louis verkauft welche für 4,99€ das Stück. Und hinten muß dann auch noch gemacht werden. 
Am besten immer so vorgehen. Vorne wechseln und schauen ob alles geht, wenn nicht dann Widerstände. Dann hinten wechseln und schauen ob's funktioniert und wenn nicht dann auch Widerstände. So weißt du wenigstens welche Blinker Schuld sind das die Wattzahl nicht stimmt. Und Widerstände sind nicht gleich Widerstände. Die Geschäfte verkaufen dir schon mal etwas wo sie meinen das geht. Muß aber nicht bei dir funktionieren. Also immer weiter testen.