Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Dichtmittel für Primiärölablassschraube (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69426)
hi,
mal ne ganz simple Frage!!! Im Handbuch steh das ich zusätzlich zum neuen O Ring auch noch loctite 565 Dichtmittel verwenden soll für die Sicherung und Abdichtung der Schraube. Muss es unbedingt dieses Loctite sein? Habe nun gerade dieses nicht da. Geht nicht "Normales" loctite in blau oder ähnliches?
Wäre das HIGH PERFORMENCE DICHTMITTEL von Harley geeignet?
https://www.shop.harley-davidson-rostock.de/index.php?inhalt=details&Artikel=99650-02&m=teile_hd&m1=pa&m2=wartung&gruppe=11oil&back=teile_hd/amp;m1=pa/amp;m2=wartung/amp;gruppe=11oil&anz_artikel=33&untergruppe=11WAR&untergruppe_2=11OIL&artikelgruppe=11HDK&artikelnr=23&titel=H-D_Teile_|_Wartung_|_(a)Ouml;le_und_Schmierstoffe&wawinr=0532625
Grüße
Hi,
Ich habe normales Teflondichtband ausm Baumarkt benutzt, geht genauso.
ok und da dichtband einmal um das gewinde rumschnüren und vorher noch loctite (normales) oder wie hast du das gemacht?
Moin
Ich benutze immer das hier ,gibts meine ich auch bei Amazon
oder bei Louis ,weiß nich mehr genau
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
Ich hab auch Dichtband genommen, funktioniert problemlos
__________________
Gruß
Stefan
Ich hab den O-Ring vorsichtig runter gemacht die Nut,Gewinde innen,O-Ring gereinigt den Ring mit
technischer Vaseline eingeschmiert drauf und reingedreht,dicht.
Teflonband hätte vermutlich weniger Zeit gekostet aber ich wollt´s halt Wissen.