Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Lambdasonde tauschen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69833)


Geschrieben von nordbiker am 15.06.2016 um 20:06:

Lambdasonde tauschen

Hi Leute, bräuchte von euch mal einen Rat.
Ich musste an meiner Fat Bob Bj.´08 meine Lambdasonde am hinteren Krümmer austauschen.
Habe dabei die Lambdasonde vom vorderen Krümmer an den hinteren Krümmer verschraubt und vorne eine neue Lambdasonde verbaut.
Nun meine Frage: Ist es egal wo man die neue Lambdasonde verbaut? Oder gibt es extra Lambdasonden für den vorderen und hinteren Krümmer bei der Dyna?


Geschrieben von carlos.D am 15.06.2016 um 20:11:

Nö, sind wohl gleich.
Allerdings unterliegen sie sehr wohl dem Verschleiß, heißt, der Ausfall der alten Sonde wird nicht lange auf sich warten lassen.

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von nordbiker am 15.06.2016 um 20:12:

Na da werde ich mir wohl noch eine kaufen müssen.


Geschrieben von Harley-Homie am 03.03.2019 um 14:15:

wie sieht es eigentlich mit den Lambdasonden an sich aus, sind die alle (funktional) gleich?

Ich war dabei meine Lambdasonden auszubauen und die waren leider schon so festgegammelt, dass es garkein Gewinde mit gab als ich sie rausgeholt hatte..
Bevor ich mir neue Lambdasonden von Harley zulege, könnte ich doch universelle kaufen und die Anschlüsse einfach umlöten.  Oder nicht??

Die Funktion ist doch nur das Messen von Restsauerstoffgehalt.

 


Geschrieben von Booze am 03.03.2019 um 14:35:

So einfach ist das nicht, die müssen die gleichen Werte haben, ich bin da kein Experte aber ich habe da was im Ohr, dass man die Anschlüsse nicht ändern sollte, da die Anschlusskabel mit in den Wert einfliessen.
Zumal man gerade bei solchen Rüttelplatten wie der Harley die Kabel wegen Bruchgefahr nicht löten soll, sondern nur crimpen.