Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Garantieunterlagen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69842)


Geschrieben von nightrider63 am 16.06.2016 um 08:27:

Garantieunterlagen

Wie war das bei Euch bzw. wie hat das zu sein:
Beim Neukauf einer Harley bzw. bei einer Garantieverlängerung auf 4 Jahre sollten doch unterlagen
über den Garantie bzw. Gewährleistungsumfang mitgegeben werden, oder?
Weiss jetzt gar nicht, was eigentlich alles zum Umfang der Gewährleistung gehört.
Lt. Händler würde es reichen, dass es dort notiert ist daher würde ich so ein Schreiben nicht bekommen...!?


Geschrieben von joe.sixpack am 16.06.2016 um 10:22:

Garantieunterlagen

Ich denke, Du hast eine Verlängerung von CarGarantie bekommen.
Dann bekommst Du ein Heft und eine Plastikkarte mit den wichtigsten Daten.


Sent from the device in my hands using Tapatalk

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von Road_King_2013 am 16.06.2016 um 11:22:

Hier ein paar durch die Anschlussgarantie abgedeckte Beispiele...

-smile


Geschrieben von J-J am 16.06.2016 um 11:27:

Garantieunterlagen

Markus, Garantievereinbarung und Scheckkarte in diesem Mäppchen üblicherweise. Karte hat nur Garantienummer, VIN und Telefonnummern drauf - die Vereinbarung die Details mit Datum, Laufzeit, etc.
Daten sind auch im HD System hinterlegt und kann jeder Dealer abrufen - So, mal sehen ob TT jetzt funktioniert


Geschrieben von Recke am 16.06.2016 um 12:08:

Hallo nightrider63,
die Garantieverlängerung läuft tatsächlich über ein externes Unternehmen - wie schon von Joe.sixpack erwähnt über "CarGarantie". Mein Händler sagte mir, dass die betreffenden Unterlagen über diese Anschlußgarantie Dir direkt von CarGarantie zugestellt werden. Wie lange das allerdings dauert weiss ich nicht - ich habe meine (2 Wochen her ) auch noch nicht erhalten. Und Du hast recht, Du solltest hierüber auch über eigene Unterlagen verfügen. Ich lasse noch 2 Wochen ins Land gehen und werde dann mal nachfragen, wenn ich zwischenzeitlich nichts bekommen habe


Geschrieben von nightrider63 am 16.06.2016 um 12:56:

Schonmal danke Jungs!

habe bislang auch nur die Karte erhalten, ohne Angabe der Verlängerung.
Werde nochmal die Unterlagen schriftlich anfordern.


Geschrieben von Sporty-72 am 03.08.2016 um 15:27:

Hi Leute,

ich habe auch schon versucht vor Abschluss einer Garantieverlängerung die entsprechenden Bedingungen zu erhalten.
Ist ja doch wichtig, was da so drin steht.
Leider sind diese wohl als "intern" gekennzeichnet und werden nicht einfach so herausgegeben.
Auch beim Anbieter (CG-Car Garantie Versicherungs AG) gibt es keine Garantiebedingungen zur Einsicht. Was man findet sind die Preise und der Flyer.

Immerhin hat man mir gesagt, die Garantie ist vom Umfang her so wie die freiwillige Herstellergarantie.
Also eine Erweiterung dieser. Ausgenommen Verschleißteile.
Die Höchstsumme im Schadensfall soll wohl 8.000,00 Euro betragen.
Aber schwarz auf weiß habe ich das nicht gesehen. Augen rollen

Vielleicht hat ja jemand hier eine solche Harley Davidson Neufahrzeug Garantieverlängerung abgeschlossen und kann die Bedingungen mal hier als Scan hochladen?

Viele Grüße.

__________________
Never surrender, with glory we'll fall


Geschrieben von Mondeo am 03.08.2016 um 17:03:

Die von CG habe ich fürs Auto. Mein Nachbar hat die von Harley fürs 4 Jahr. Kann ich heute Abend mal fotografieren 


Geschrieben von IronCycle am 04.08.2016 um 09:28:

Habt Ihr beim Neufahrzeugkauf die Garantiebedignungen der Herstellergarantie bekommen? Ich rede nicht von der oben angesprochenen Anschlussgarantie, sondern wie gesagt von der Herstellergarantie bei Neufahrzeugkauf. Ich habe die nicht bekommen, mein Dealer hat mir auf Nachfrage eine Version von 2009 geliefert, auf der Harley-Davidson Germany GmbH noch Harley-Davidson GmbH hieß und nicht in Neu-Isenburg, sondern in Mörfelden saß. Kann mir nicht vorstellen, dass das die aktuellen Garantiebedingungen sind.

HD Germany weigert sich hartnäckig, mir die Bedingungen zu übersenden, was ich absolut nicht nachvollziehen kann. Statt mehrfach zu antworten, dass ich sie beim Händler anfragen muss, wäre es doch einfach, einmal ein PDF zu schicken. Die Begründung ist, der Händler wäre mein Vertragspartner. Was für die Garantie natürlich nicht stimmt. Garantiegeber ist HD Germany. Seltsames Verhalten.

Das, was in der Bedienungsanleitung abgedruckt ist, ist wertlos. Das sind lediglich die übersetzten Bedingungen für die USA. Die passen hier nicht.

__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)


Geschrieben von Döppi am 04.08.2016 um 09:46:

Bei meiner war eine Scheckkarte und ein Dokument dabei. 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Mondeo am 04.08.2016 um 10:10:

Gibt's beim Auto ja auch nicht und höre ich zum ersten Mal. Es gibt vom Gesetzgeber Regeln und die hat jeder Hersteller zu befolgen bei Neuware. Was willst du da mit bedruckten Blättern von Harley.


Geschrieben von Döppi am 04.08.2016 um 10:14:

Wir reden von der Garantieverlängerung.  Augenzwinkern 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Mondeo am 04.08.2016 um 10:20:

Nein tun wir nicht! Die Frage über deiner ersten Antwort  bezieht sich auf Neu. Die Frage weit vorher auf Verlängerung. Jetzt wird es nämlich undurchsichtig Freude


Geschrieben von IronCycle am 04.08.2016 um 11:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Gibt's beim Auto ja auch nicht und höre ich zum ersten Mal. Es gibt vom Gesetzgeber Regeln und die hat jeder Hersteller zu befolgen bei Neuware. Was willst du da mit bedruckten Blättern von Harley.

Nein, sorry, ganz falsch. Bezüglich der Garantie gibt es vom Gesetzgeber keine Vorgaben. Die ist freiwillig und der Hersteller kann sie einigermaßen nach Gusto ausgestalten. Was Du meinst, ist die Gewährleistung. Die ist gesetzlich ausgestaltet und da brauche ich in der Tat keine Blätter von Harley. Die Gewährleistung betrifft den Händler als Verkäufer und nicht den Hersteller. Bitte nicht verwechseln. Zu den Unterschieden Garantie/Gewährleistung siehe hier: 1600er-Inspektion besser bei 1450Km oder 1800Km machen lassen?

Und wieder was anderes ist die Anschlussgarantie. Die habe ich aber nicht gemeint.

__________________
"Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen." (Otto von Bismarck)


Geschrieben von Mondeo am 04.08.2016 um 11:34:

Ja das Leid mit dem ersten Jahr Gwährleistung und dann erst Garantie