Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kennzeichenumzug (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=6993)


Geschrieben von Carola am 31.10.2008 um 20:45:

Kennzeichenumzug

Bei meiner Sporty ist das Kennzeichen über dem Rücklicht angebracht - sieht einfach nur ätzend aus und ich hätt es gern anderswo untergebracht. Stelle mir vor, entweder unter dem Rücklicht oder links daneben.
Mit welchen Kosten muss ich rechnen, wenn ich das in der Werkstatt machen lasse? Erlischt dadurch möglicherweise die Betriebserlaubnis?

__________________
Herzliche Grüße
Carola


Geschrieben von George am 31.10.2008 um 20:56:

Das wird insofern schwierig als dass die Kennzeichenbeleuchtung deines Rücklichts nur nach oben geht. Du müsstest also ein anderes Rücklichtglas verbauen, z.B. von 'ner Softail mit Bobtail Fender.

Alternativen wären:

1.) Ein seitlicher Kennzeichenhalter (kostet so zwischen 100-200Euros mit Gutachten) plus Arbeitslohn (ca. 1-2 Stunden, da die Kabel für die Kenntzeichenbeleuchtung neu verlegt werden müssen)


2.) Ich weiß nicht wie dein Fender unter dem Rücklicht aussieht aber ich glaube man könnte das Rücklicht einfach abbauen und eine Kennzeichenplatte mit kleinerem LED Licht dranpfriemeln. Kostet ca. 300 Tacken...


Infos zu dieser Lösung z.B. hier:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.blmotorparts.de/pics/g/DI_XL_sw_look.jpg&imgrefurl=http://www.blmotorparts.de/Kennzeichenhalter/Kennzeichenhalter_1711.html&h=300&w=400&sz=22&hl=de&start=1&um=1&usg=__46D-7isEF1FDt8J2TBmHpvbFP7M=&tbnid=EfVaUbXGagSVZM:&tbnh=93&tbnw=124&prev=/ images%3Fq%3Dharley%2Bkennzeichen%2Br%25C3%25BCcklicht%26um%3D1%26hl%3Dde%2
6sa%3DG

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Carola am 31.10.2008 um 21:04:

Muss ich nicht davon ausgehen, dass da sogar ein komplett neues Schutzblech für das Hinterrad notwendig wird, da ja sonst die alten Bohrungen da nur rumstören?
Das von dir gezeigte Vergleichsfoto (Lösung 2) ist wohl für ein Kennzeichen 18x20 cm - leider zu klein, da hier im Sauerland das kleinstmögliche Kennzeichen 20cm hoch und 23cm breit ist.

__________________
Herzliche Grüße
Carola


Geschrieben von George am 31.10.2008 um 21:10:

Zitat von Carola
Muss ich nicht davon ausgehen, dass da sogar ein komplett neues Schutzblech für das Hinterrad notwendig wird, da ja sonst die alten Bohrungen da nur rumstören?

Neenee, mach dir mal keine Sorgen. Das ist an deinem Originalschutzblech durchaus machbar. Was isses für'n Baujahr?

Zitat von CarolaDas von dir gezeigte Vergleichsfoto (Lösung 2) ist wohl für ein Kennzeichen 18x20 cm - leider zu klein, da hier im Sauerland das kleinstmögliche Kennzeichen 20cm hoch und 23cm breit ist.

Also ich denke, dass du da bestimmt 'nen Anbieter findest, der den Halter auf deine Maße hin fertigt. Schreib da doch mal hin.
Möglich wäre auch, eine Aluplatte mit deinen Maßen auf die vorhandene Platte drauf zu schrauben - sieht aber nicht so clean aus...

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Carola am 31.10.2008 um 21:59:

Hallo George,
Baujahr sollte 07 sein - Erstzulassung Mai 07 - also noch recht neu.

Mittlerweile bekam ich (telefonisch) den Rat, mich in Herborn bei "Jogi" beraten und am Moped schrauben zu lassen - das sei super dort.
Herborn ist nicht so weit, und das wäre schon eine Option.
Vielleicht ist Jogi ja auch hier bekannt???

__________________
Herzliche Grüße
Carola


Geschrieben von Harley-Fan am 01.11.2008 um 09:38:

[QUOTE]
Muss ich nicht davon ausgehen, dass da sogar ein komplett neues Schutzblech für das Hinterrad notwendig wird, da ja sonst die alten Bohrungen da nur rumstören?
Das von dir gezeigte Vergleichsfoto (Lösung 2) ist wohl für ein Kennzeichen 18x20 cm - leider zu klein, da hier im Sauerland das kleinstmögliche Kennzeichen 20cm hoch und 23cm breit ist.

Hallo Carola

Bei der 2. Lösung die George vorgeschlagen hat deckst du die Bohrungen ab.
Es gibt diesen Kennzeichenhalter auch in den Größen 20x20, 22x20 und 24x20.
Zusätzlich zur schwarzen Version gibt es den auch noch in Chrom? oder Alu poliert, weiß ich jetzt nicht ganz genau, da ist er noch mal 50 Euro günstiger.
Es gibt ihn bei BL und auch bei thunderbike, da stehen glaub ich auch alle verfügbaren Größen auf der homepage.

Gruß

FRank


Geschrieben von George am 01.11.2008 um 11:09:

Guckst du hier:
http://www.thunderbike.de/de/index.html
(Klick links auf "Kennzeichen" und dann unter Harley auf "Sportster"!)

Ich denke, jeder halbwegs versierte Garagenschrauber macht dir so ein Ding an deine Sporty.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Smokeybear am 01.11.2008 um 14:09:

Hallo Carola,

die Geschmäcker sind natürlich jeweils unterschiedlich (und ich respektiere Deinen Geschmack natürlich!), aber ich finde, die Kennzeichen-Lage ist eben auch "Harley-typisch".

Natürlich sieht ein kleines US-Kennzeichen besser aus, als ein - möglicherweise - deutsches Pizzablech, mich hat die Kennzeichen-Anordnung bisher noch nie gestört.

Im Gegenteil, ich kann speziell mit den seitlichen Kennzeichenhaltern nicht so viel mit anfangen, weil ein Pizzablech an der Seite - für meinen Geschmack - auch alles andere als "prickelnd" aussieht. Abgesehen davon stört es die Symmetrie.

Zu den 3 Löchern, die - je nach Lösung, für die Du Dich entscheiden wirst - sichtbar bleiben:

Schau mal bei Küryakyn nach. Dort gibt´s extra Verblendungen dafür.

Nennt sich bei denen "License Plate Mounting Hole Covers" Es gibt davon 2 Versionen. Artikelnummern 3158 und 3159.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von Carola am 01.11.2008 um 19:03:

Dank euch allen für die Ratschläge und ich kann nur sagen, dass ich mir das teurer vorgestellt hab. Bevor ich aber jetzt irgendwas entscheide, werd ich mal Bad Salzuflen abwarten in der Hoffnung, dass ich da was vor Ort erstehen kann. großes Grinsen

__________________
Herzliche Grüße
Carola