Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Screamin' Eagle Bolt-On 117 Cubic Inch Street Performance Kit (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=69958)
http://www.harley-davidson.com/store/screamin-eagle-bolt-on-cvo-117--street-performance-kit
Ein Martyrium ohne Ende. Hört das denn niemals auf? Jetzt hat man soeben eine Karre mit dem 110er erstanden, da findet man die nächste Ausbaustufe bereits im Ersatzteilregal.
Lt. HD 110 PS, 112 lb-ft (ca. 151 Nm) am Hinterrad......
Okay, wer hat's bereits gemacht und was sind die Erfahrungen?
__________________
gack gaaack, gack gack.
@ Das Huhn
Ich habe das zu 101 % vor.
Warum macht ihr nur so halbe Sachen?
Haut doch gleich einen 120er oder 131 Jims rein....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
@bestes-ht
hallo,
der vorteil am 117 ci ist das der Zylinder u. Kolben " nur " 1640 € kosten. Das er dafür gemacht ist auf einer von den - S - Modellen gefahren zu werden.
Und wofür das? Mal so direkt gefragt?
Irgendwie wird aus einer Harley ja dann doch nie eine richtige Rennmaschine...Fahrwerk und Bremsen stehen einem da massiv im Weg!
Ich glaube, dass man mit einer 103er und erst recht einer 110 gut bis sehr gut motorisiert ist für Cruiser und Tourer.
Solls in Richtung Sport/Sporttouring gehen, ist Harley nach meinem Empfinden die falsche Marke...
Objektiv gesehen ist ein lufgekühlter V2 mit 1801 m3 eigentlich bereits technischer Unfug...
Und wie schnell fahrt ihr auf der Überlandstrasse? 100? 120? Das geht auch mit der 103er oder 110er sehr gut.
Naja, der Hubraum hat hier ja nichts mit der Endgeschwindigkeit zu tun. Hier geht´s mehr ums Drehmoment.
Zitat von Leubasel
Und wofür das? Mal so direkt gefragt?...
Leistung ist verantwortlich für die Höchstgeschwindigkeit
Leistung ist ein Produkt aus Drehmoment und Drehzahl (Kraft x Weg)
Somit hat ein Anstieg des Drehmoments tendenziell auch eine Leistungssteigerung zur Folge, was sicherlich einen Einfluss auf die Endgeschwindigkeit hat.
Mehr Drehmoment? Ja, klar...bei so drehmomentschwachen Maschinen wie den Harleys (v.a. 96er - 110er) muss da unbedingt noch was gemacht werden...
Ausser einem höheren Reifenverschleiss sehe ich jetzt den Sinn nicht so...
Leistung ist das Produkt aus Kraft und Geschwindigkeit.
Das Drehmoment ist das Prdukt aus Kraft und Hebelarm.
Ein größerer Hubraum bringt also mehr Kraft bei gleichem Hebelarm, ergo eine stärkere Beschleunigung.
Und darauf kommt es doch an. Nicht auf die Vmax.
Wenn du meinst....
Wums ist geil.
Aber nicht alles, was geil ist, ist immer sinnvoll.
Motorradfahren an sich ist ja auch nicht sinnvoll.
Griass - JvS
__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve
Aber eben GEIL!
Zwingt Dich ja keiner, Deinen Bock zu tunen.
Ausserdem - selbst der stärkte Harley-Block ist kein Getriebe-Riemen-Reisser. Die aktuelle Ducati Diavel S zieht mit über 160 Rössern am nicht wesentlich breiteren Riemen.
__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve
Ich Denke und Handel genauso wie DerAmerner, denn zu wissen das Man kann ist einfach nur Gut. Drehmoment = Mega-Freude. Harley = Freude. PS = Egal.
Aussedem habe ich eine Äußert korrekte 6 Kolben Müller Zange( Bremse ).