Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Lenker/Griffheizung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=70083)


Geschrieben von sk68 am 26.06.2016 um 12:53:

Lenker/Griffheizung

Moggän!

Ich möchte gern die Sitzposition auf meiner Road King verbessern und dachte an einen Lenker, der weiter nach hinten gezogen ist (wie HDs reduced reach). Bei so gut wie allen HD-Lenkern im Katalog ist aber angegeben, dass diese nicht mit Griffheizung funktionieren. Weiß jemand, wie man das umgehen kann? Griffheizung ist für mich sehr wichtig.

Beste Grüße
Sören


Geschrieben von bestes-ht am 26.06.2016 um 13:20:

Wäre die Frage was für eine Art Griffheizung HD für sich zu Grunde legt.

Es gibt ja Heizpatronen für in den Lenker, direkt im Griff verbaut oder so dünne "Bleche" welche zwischen Lenker und Griff verbaut werden.

Geht nicht, gibts nicht.

Letzte Alternative, Heizhandschuhe.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von falk 05 am 27.06.2016 um 10:14:

Das geht mit der Heizung Harley schreibt es nur rein weil sie keinen original Kabelverlängerungssatz anbieten. An der Slim S meiner Frau habe ich die Heat Deamon verbaut wesentlich besser wie die von Harley und funktioniert absolut super auch mit E-Gasgriff (da kommt keine Hülse in den Lenker es wird eine Heizfolie auf den Lenker geklebt) ist im Set mit dabei.
 


Geschrieben von sk68 am 27.06.2016 um 10:50:

O.k., danke für die Info!


Geschrieben von opaaladin am 27.06.2016 um 12:04:

Achtung, das liegt bei den Orginal Harley Griffheizungen nicht am fehlenden Kabelsatz sondern dem Innendurchmesser des Lenkers.
Links wo der Regler ist brauchst du 21mm Innendurchmesser sonst passt das nicht. Kabel zu verlängern ist kein Problem, den Holm
aufbohren schon eher.